Mit unseren hochwertigen Zusatzfuttermitteln finden Sie garantiert die richtige Lösung, um Ihr Pferd bei Problemen aller Art wirksam zu unterstützen. Denn jedes Tier hat individuelle Anforderungen und kann unter ganz unterschiedlichen Problemen leiden.
Hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für magenempfindliche Pferde.
stabilisierende Eigenschaft auf den Magen-pH durch den Einsatz von Magnesiumoxid und Calciumcarbonat als Säurepuffer
mit Lecithin zur Unterstützung der Magen-Schleimhaut-Schutzschicht
enthält hochwertiges Aloe-Vera. Aloe-Vera ist seit langem für den unterstützenden und harmonisierenden Effekt auf Magen und Verdauungstrakt bekannt
mit hochwertigen Antioxidantien (Vitamin E, Selen) sowie Zink für den Zellschutz und die Schleimhäute
Ideal für:
magenempfindliche Pferde
Zusammensetzung
Leinexpellerfeinmehl, Hafermehl, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Luzernegrünmehl, Aloe-Vera, Leinöl
Analytische Bestandteile
Rohprotein
14,5 %
Calcium
3,5 %
Rohfett
6,0 %
Magnesium
3,5 %
Rohfaser
5,5 %
Kalium
0,1 %
Rohasche
22,2
Threonin
0,1 %
Cystin
0,1 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
10.000 mg
Zink als Zinkoxid
2.500 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat
2.500 mg
Selen als Natriumselenit
0,3 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
0,3 mg
Kieselgur
25.000 mg
Lecithin
60.000 mg
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Tagesdosierung 30 g Gastro Akut.
Ponys und Kleinpferde: 20 g Gastro Akut.
Tagesmenge gleichmäßig auf die Krippenfuttermahlzeiten aufteilen und unter das Krippenfutter mischen.
Wir empfehlen eine Kurgabe je nach Empfindlichkeit von 3 bis 5 Wochen.
Als Kraftfutter empfehlen wir bei magenempfindlichen Pferden den Einsatz von Vitalmix Gastro
Mobi-Akut
Nährstoffkombination zur ernährungsseitigen Unterstützung des Bewegungsapparates
LEXA Mobi-Akut enthält eine Kombination von Nährstoffen für den Bewegungsapparat. Das Nährstoff-Spektrum besteht aus MSM (Methyl Sulphonyl Methan), Glucosamin, Eierschalenmembran und Hyaluronsäure. Mobi-Akut enthält neben Glucosamin und Hyaluronsäure einen innovativen Vitalstoffkomplex, der aus der Eierschalenmembran von Hühnereiern hergestellt wird. Dabei handelt es sich um ein reines Naturprodukt, ohne den Einsatz von Chemie. Die Membran der Eierschalen enthält von Natur aus die optimale Kombination von Inhaltsstoffen, die für den Bewegungsapparat benötigt werden. Dadurch werden zusätzlich die folgenden Inhaltsstoffe in natürlicher Form für den Bewegungsapparat bereitgestellt:
Kollagen
Hyaluronsäure
Chondroitinsulfat
Glucosamin
Lysozym
Mobi-Akut wurde außerdem mit Vitamin E und Selen kombiniert. Zink und Mangan stellen weitere wichtige Cofaktoren der Biosynthese von Proteoglykanen (Gelenksknorpelbestandteile) dar. LEXA Mobi-Akut enthält zusätzlich Weihrauch, welchem seit Hunderten von Jahren ein unterstützender Effekt für den Bewegungsapparat nachgesagt wird.
Nährstoffkunde
Chondroitinsulfat ist ein sulfatiertes Glycosaminoglycan und ein Hauptbestandteil des Knorpelgewebes und somit für die Belastbarkeit der Gelenke von großer Bedeutung.
Glucosamin ist die Ausgangssubstanz für Glykosaminoglycane und somit essentiell für die Knorpelfunktion. Zusammen mit Chondroitinsulfat kann Glucosamin die Funktion und Beweglichkeit von Gelenken unterstützen.
MSM (Methyl Sulfonyl Methan) ist eine weitere wichtige Nährstoffquelle für den Gelenksknorpel und das Bindegewebe (z.B. Sehnen) und besitzt eine Schlüsselfunktion beim Knorpelaufbau. MSM liefert eine natürliche und hochwertige Schwefelquelle, wichtig da Schwefel am Aufbau von Collagen beteiligt ist, dies unterstützt das Bindegewebe und den Gelenkknorpel.
Hyaluronsäure ist ein zentraler Bestandteil für das Stützgewebe, eine Komponente der Gelenksschmiere (Synovialflüssigkeit) und ist für die Erhöhung dieser bedeutend.
Weihrauch wurde schon von den alten Naturvölkern als wertvolle Unterstützung des Bewegungsapparates eingesetzt. Begründet wird die Wirkung unter anderem durch die enthaltene Boswelliasäuren.
Vitamine und Spurenelemente wie Mangan, Zink, sind bei der Wirksamkeit der oben genannten Nährstoffe wichtige Cofaktoren der Biosynthese. Ohne dessen Anwesenheit kann also z.B. die Synthese von Proteoglykanen im Körper nicht vollständig ablaufen.
Besondere Eigenschaften von Mobi-Akut:
zur Unterstützung des Bewegungsapparates
Kombination aus MSM (Methylsulfonylmethan), Hyaluronsäure, Glucosamin und Eierschalenmembran
angereichert mit Weihrauch, antioxidativen Vitaminen und Spurenelementen
Mobi-Plus ist ideal geeignet:
für den Bewegungsapparat
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karrenzzeit von 2 Tagen.
Zusammensetzung
25 % Methylsulfonylmethan MSM, Melasseschnitzel, Luzernegrünmehl, 8 % Glucosamin, 4,5 % Eierschalenmembran, Zuckerrübenmelasse, Pflanzenfett (Raps), Sprühmolkenpulver, Leinöl, Weizengrießkleie, 0,3 % Hyaluronsäure
Analytische Bestandteile
Rohprotein
9,3 %
Calcium
0,4 %
Rohfett
5,0 %
Phosphor
0,1 %
Rohfaser
5,8 %
Natrium
0,1 %
Rohasche
4,1 %
Magnesium
0,1 %
Schwefel
8,0 %
Kalium
1,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
16.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
20.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat
2.000 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat
1.500 mg
Selen als Natriumselenit
6 mg
Lecithine
30.000 mg
Weihrauch
10.000mg
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 50 g pro Tag.Ponys und Kleinpferde: 20 bis 40 g pro Tag.
Sabol ®
Speziell entwickelt und bewährt zur ernährungsseitigen Unterstützung von Pferden mit Empfindlichkeiten der Atemwege
Was die alten Ägypter vor Tausenden von Jahren schon wussten, wird heute neu entdeckt. Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl liefern einen hohen Anteil an den mehrfach ungesättigten Fettsäuren Linolsäure und Linolensäure, auch bekannt als Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass der Körper diese lebenswichtigen Fettsäuren in unterstützende Gewebshormone umwandeln kann. Außerdem können diese Gewebshormone wiederum die Ausschüttung von Histaminen verringern. Histamine sind Stoffe, die im Körper allergische Reaktionen (z.B. der Haut oder der Atemorgane) hervorrufen können. Durch die hohen Gehalte an essentiellen Fettsäuren können diese wertvollen Öle ausgleichend in den Stoffwechsel eingreifen und das Immunsystem stärken und harmonisieren. In Sabol® kombinieren wir eine hochwirksame und spezielle Kombination aus kaltgepresstem ägyptischem Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl.
Besondere Eigenschaften von Sabol®
enthält original ägyptisches Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl (mit Herkunftsnachweis)
ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, welche sich harmonisierend auf die Atemwege auswirken können
den enthaltenen Pflanzenölen werden unterstützende Eigenschaften auf die oberen Atemwege zugesprochen
frei von Zusatz- und Aromastoffen
Ideal geeignet:
für alle Pferde mit Empfindlichkeit der Atemwege
für Pferde aller Altersklassen
LEXA Sabol® + LEXA Bronchi-Vital- ein starkes Team zur Unterstützung der Atemwege:
Unterstützung bei Problemen der Atemwege
Sabol
spezielle Öle können ausgleichend wirken.
Dosierung: 30 ml pro Tag
+
Bronchi-Vital
spezielle Kräuterkombination zur Unterstützung der Atemwege
Dosierung: 250 g pro Tag
Dauerhafte Unterstützung der Atemwege
Sabolspezielle Öle können ausgleichend wirken.
Dauerhafte Dosierung: 15 ml pro Tag
Während erhöhter Belastungsphasen (z.B. Fellwechsel, Wintermonate)
Sabolspezielle Öle können ausgleichend wirken.
Dauerhafte Dosierung: 15 ml pro Tag
+
Bronchi-Vital
spezielle Kräuterkombination zur Unterstützung der Atemwege
Dosierung: 125 g pro Tag
Allgemeine Unterstützung der Atemwege
Kräuter für die Atemwege
Ausgewogene Mischung selektierter Kräuter zur Unterstützung der Atemwege
Dosierung über 4 Wochen: 50 g pro Tag, auch als Tee verwendbar
Zusammensetzung:
Schwarzkümmelöl (kaltgepresst), Nachtkerzenöl, Borretschöl, Süßholzwurzel
Analytische Bestandteil:
Rohfett
99,8 %
Kräutermischung Atemwege ist eine ausgewogene Mischung selektierter Kräuter mit Isländisch Moos und Thymian.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:15 % Isländisch Moos, Eibischwurzel, Süßholzwurzel, Pfefferminze, Andornkraut, Spitzwegerichkraut, 7,5 % Thymian, Schlüsselblumen, Echinacea, Anis, Lindenblüten
Analytische Bestandteile:Rohprotein 12,7 %, Rohasche 9,3 %, Rohfaser 18,1%, Rohfett 2,9 %, Natrium 0,2 %, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,2 %.
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 30 g
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g Pferde-Kräuter für die Atemwege mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
MuscAlgen
Die bewährte Nährstoffkombination zum Muskelaufbau während der Trainingsphase
Essentielle Aminosäure sind Eiweißbausteine, die nicht vom Körper des Pferdes hergestellt werden können und über die Ernährung zugeführt werden müssen. Fehlen diese essentiellen Aminosäuren, so kann der gesamte Aufbau von Eiweiß behindert werden und somit auch der Aufbau von Muskulatur. MuscAlgen enthält zur Optimierung der Versorgung mit essentiellen Aminosäuren spezielle Mikroalgen, die von Natur aus einen sehr hochwertigen Komplex an essentiellen Aminosäuren enthalten und sich in der Praxis als ausgezeichnete Aminosäurenquelle zur Unterstützung des Muskelaufbaus bewährt haben. Gezielt haben wir diese Mikroalgen mit Reiskeimöl kombiniert, denn dieses Öl enthält den rein pflanzlichen Wirkstoff Gamma-Oryzanol, welchem ein muskelaufbauender Effekt nachgesagt wird. Zusätzlich angereichert haben wir diese natürlichen Nährstoffquellen mit Carnitin und B-Vitaminen zur Unterstützung der Regeneration. Außerdem enthält MuscAlgen Vitamin E, Vitamin C und Selen für den Zellschutz und zur Unterstützung der Muskulatur.
Besondere Eigenschaften von MuscAlgen:
natürlicher Aminosäuren-Komplex aus hochwertigen Mikroalgen zur Unterstützung der Muskulatur
mit effizientem Gamma-Oryzanol aus Reiskeimöl
angereichert mit Vitamin E, C und Selen zur Verbesserung des Zellschutzes
mit B-Vitaminen und Carnitin zur Unterstützung der Regeneration
Ideal geeignet:
für Sportpferde zur Unterstützung des Aufbautrainings zu Saisonbeginn
bei schwach bemuskelten Pferden
für den Muskelaufbau bei allen Pferderassen geeignet
Zusammensetzung MuscAlgen
60 % Algenmehl (Mikroalgen), Traubentrester/Traubenkerne entölt, 1,5 % Reiskeimöl, Calciumcarbonat, Pflanzenfett (Kokos), Traubenzucker
Analytische Bestandteile
Rohprotein
26,9 %
Calcium
0,6 %
Rohfett
7,1 %
Magnesium
0,2 %
Rohfaser
4,3 %
Lysin
3,0 %
Rohasche
7,1 %
Methionin
1,5 %
Threonin
1,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
60.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
120 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
900 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
470 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
450 mg
Vitamin B12
6.600 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
5.000 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
1.800 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
300 mg
Biotin als Biotin-Präparat
40.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
4.500 mg
Betain als -Reinsubstanz
3.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
1.000 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
150 mg
Selen als Natriumselenit
18 mg
Lecithine
19.800 mg
ß-Carotin
45 mg
L-Carnitin
40.000 mg
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: die ersten 7 Tage 40 g täglich. Anschließend nach Bedarf 15 bis 25 g täglich.Ponys und Kleinpferde: die ersten 7 Tage 15 bis 20 g täglich. Anschließend nach Bedarf ca. 10 g täglich.
LEXA-Ingwer Gelenk+
Ingwer plus Kräuter für den Bewegungsapparat
In Ingwer Gelenk+ haben wir in einer sehr bewährten Rezeptur Ingwer mit speziellen Kräutern kombiniert. Ingwer wird seit jeher als Unterstützung für den Bewegungsapparat eingesetzt. Dieses altbewährte Naturprodukt wurde mit Hagebutten, Weidenrinde und Eichenrinde sowie ägyptischem Schwarzkümmelöl und Leinöl kombiniert.
Besondere Eigenschaften von Ingwer Gelenk+:
Kombination aus Ingwer, Weidenrinde, Eichenrinde, Hagebutten und wertvollen Pflanzenölen
enthält zusätzlich Vitamin E und C sowie Selen
Ingwer Gelenk+ ist ideal geeignet:
für den Bewegungsapparat
zur dauerhaften Zufütterung
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karenzzeit von 2 Tagen.
Zusammensetzung
Luzernegrünmehl, Ingwer, Maiskeime, Leinöl, Pflanzenfett (Raps/Kokos), Schwarzkümmelöl, Sprühmolkenpulver, Methylsulphonylmethan (MSM), Hagebutten, Weidenrinde, Eichenrinde, Traubenkerne/ Traubentrester entölt
Analytische Bestandteile
Rohprotein
8,2 %
Rohfett
5,9 %
Rohfaser
11,4 %
Rohasche
5,2 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
10.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
5.000 mg
Selen als Natriumselenit
10 mg
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: bis zu 50 g pro Tag.Ponys und Kleinpferde: 15 bis 25 g pro Tag.
Ingwer nicht bei Pferden mit Magengeschwüren bzw. mit Neigung zu Magengeschwüren einsetzen.
Bronchi-Vital
Spezielle Mischung bewährter Kräuter und hochdosiertes Vitamin C und Zink zur Unterstützung der Atemwege.
Bronchi-Vital enthält eine spezielle Kombination aus Kräutern die seit jeher zur Unterstützung der Vitalität bei Mensch und Tier eingesetzt werden und einen bewährten positiven Effekt bei Problemen der Atemwege und der körpereigenen Immunabwehr aufzeigen können. Diese Kräuter werden seit geraumer Zeit zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt. Zusätzlich ist diese bewährte Kräuterkombination mit dem wasserlöslichen Vitamin C und dem essentiellen Spurenelement Zink angereichert, welche sich stärkend auf die körpereigenen Abwehrkräfte auswirken können.
Besondere Eigenschaften von Bronchi-Vital
kann bei Empfindlichkeit und Problemen der Atemwege unterstützen
die enthaltenen Vitalstoffe können das Immunsystem unterstützen und ernährungsseitig die Atemwege harmonisieren
mit einer ausgewählten Mischung aus Atemwegskräuter (Süßholz, Thymian, Spitzwegerich)
mit zusätzlich hochdosiertem Vitamin C (wasserlöslich) und organisch gebundenem Zink zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte
höchste Qualität durch die Verwendung ausschließlich hochwertiger Kräuter
ideal zu kombinieren mit LEXA Sabol®
Ideal geeignet:
für alle Pferde zur ernährungsseitigen Unterstützung der Atemwege
LEXA Sabol® + LEXA Bronchi-Vital - ein starkes Team zur Unterstützung der Atemwege:
Für Pferde mit bereits bestehenden Problemen der Atemwege empfehlen wir unterstützend die bewährte Kombination mit LEXA Sabol®, der spezielle Kombination aus kaltgepresstem ägyptischem Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karenzzeit von 2 Tagen.
Unterstützung bei akuten Problemen der Atemwege
Sabol
spezielle Öle können ausgleichend wirken.
Dosierung: 30 ml pro Tag
+
Bronchi-Vital
spezielle Kräuterkombination zur Unterstützung der Atemwege
Dosierung: 250 g pro Tag
Dauerhafte Unterstützung
Sabol
spezielle Öle können ausgleichend wirken.
Dauerhafte Dosierung: 15 ml pro Tag
Unterstützung bei länger, bestehenden Problemen der Atemwege, während erhöhter Belastungsphasen (z.B. Fellwechsel, Wintermonate)
Sabol
spezielle Öle ausgleichend wirken.
Dauerhafte Dosierung: 15 ml pro Tag
+
Bronchi-Vital
spezielle Kräuterkombination zur Unterstützung der Atemwege
Dosierung: 125 g pro Tag
Bei gesunden Pferden für die Atemwege
Kräuter für die Atemwege
Ausgewogene Mischung selektierter Kräuter zur Unterstützung der Atemwege
Dosierung über 4 Wochen: 50 g pro Tag, auch als Tee verwendbar
Zusammensetzung
Luzernegrünmehl, Melasseschnitzel, Süßholzwurzel, Zuckerrübenmelasse, Isländisch Moos, Seealgenmehl, Meersalz, Spitzwegerichkraut, Pfefferminze, Leinöl, Malvenblüten, Schwarzkümmel, Bockshornkleesamen, Schwarzkümmelöl, Thymian, Eibischwurzel, Anis, Salbeiblätter, Schlüsselblumen, Eukalyptusblätter, Holunderblüten, Fenchel, Lindenblüten, Fichtensprossen, Knoblauch, Hagebutten
Analytische Bestandteile
Rohprotein
8,1 %
Calcium
0,9 %
Rohfett
2,8 %
Phosphor
0,1 %
Rohfaser
11,8 %
Magnesium
0,2 %
Rohasche
13,5 %
Natrium
1,2 %
Kalium
1,6 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
2.000 mg
Kieselgur
50.000 mg
Lecithin
19.800 mg
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 250 g Bronchi-Vital pro Tag.
Kleinpferde, Jungpferde und Ponys: 125 bis 200 g Bronchi-Vital pro Tag.
Nicht bei tragenden Stuten füttern.
LEXA® Bronchi-Liquid enthält sieben ausgewählte Kräuter zur Unterstützung der Atemwege in flüssiger Formulierung. Die speziell aufeinander abgestimmten Kräuter können eine gesunde und kräftige Atemwegsfunktion ermöglichen und eignen sich ideal zur Unterstützung während der Wintermonate sowie bei trockener Luft.
Besondere Eigenschaften von Bronchi-Liquid:
Flüssige Formulierung bewährter Kräuter für die Atemwege
Unterstützung für die Atemwege
melassefrei
Fütterungsempfehlung
Großpferde: 30 ml pro Tag Ponys und Kleinpferde: 15 ml pro Tag Nicht bei tragenden Stuten füttern
Zusammensetzung
Flüssiger Kräuterauszug (Fenchelkörner ganz, Schafgarbenkraut, Hagebutten Feinschnitt, Melissenkraut geschnitten, Pfefferminzblätter geschnitten, Eibischwurzel geschnitten, Glycerin pflanzlich, Süßholzwurzelsaft gemahlen)
Analytische Bestandteile
Rohprotein
0,0 %
Feuchte
93,5 %
Rohfett
0,0 %
Natrium
0,0 %
Rohfaser
0,0 %
Rohasche
0,0 %
Lexa Digest | Spezielles Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung einer optimalen Darmfunktion
Spezielles Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung einer optimalen Darmfunktion
Eine intakte und funktionierende Verdauung ist der Grundstein für die Vitalität des Pferdes und Voraussetzung, dass die über das Futter angebotenen Nährstoffe und Vitalstoffe optimal vom Körper aufgenommen und verwertet werden können. Da Pferde ein sehr empfindliches Verdauungssystem haben, kommt es oft zu Störungen wie Durchfall, Kotwasser oder Koliken. Ursachen dafür stehen meist im Zusammenhang mit Fütterungsfehlern oder mit der Gabe von ungeeigneten oder hygienisch belasteten Futtermitteln. Neben der Ursachenbehebung, bieten Naturstoffe in Kombination mit Vitaminen und Kräutern eine zuverlässige Unterstützung des empfindlichen Darmtraktes. Digest wertet deshalb die Fütterung mit einer sehr bewährten Kombination aus speziellen Hefen auf, die die natürliche Bakterienflora im Dickdarm unterstützen und die Nährstoffverwertung fördern können. Angereichert mit bewährten Kräutern wie Fenchel, Kümmel, Anis, Eibischwurzel und Bockshornkleesamen zur Harmonisierung der Darmflora. Da es bei Störungen im Dickdarmbereich zur Einschränkung der Eigensynthese an wasserlöslichen Vitaminen (B-Vitaminen und Vitamin C) oder zum Mehrbedarf kommen kann, enthält Digest eine angepasste Dosierung an diesen lebenswichtigen Vitaminen. Zusätzlich ist Digest mit Bentoniten ausgestattet, die einen unterstützenden Effekt bei der Ausscheidung von Toxinen und Schwermetallen erzielen können.
Besondere Eigenschaften von Digest:
bewährte Unterstützung der Darmflora durch spezielle Hefen, die die Vermehrung der nützlichen Darmbakterien unterstützen können
Optimierung der Nährstoffverwertung bei schlechter Futterverwertung bzw. zur Unterstützung bei schlechtem Futterzustand
mit Vitamin C und B-Vitamin Komplex, zur Bedarfsdeckung bei Problemen im Darm bzw. bei erhöhtem Nährstoffbedarf
mit Bentonit
mit den bewährten Verdauungskräutern Fenchel, Kümmel, Anis, Eibischwurzel und Bockshornkleesamen
Digest ist ideal geeignet:
als umfangreiche Unterstützung für eine stabile Darmflora und Förderung der Darmfunktion des Pferdes
zum unterstützenden Aufbau einer physiologischen Darmflora
bei Pferden mit schlechter Futterverwertung bzw. zum Aufbau bei schlechtem Futterzustand
Tipp:
Darauf sollten Sie achten, um Verdauungsprobleme vorzubeugen:
Mindestens 1,5 % Heu bezogen auf das Körpergewicht des Pferdes (bei einem Pferd mit 500 kg also mind. 7,5 kg Heu pro Tag)
Mindestens 2 Mahlzeiten pro Tag (je öfter, umso besser!)
Zuerst Heu geben und nach ca. 15 Minuten Kraftfutter füttern
Auf einwandfreie Futterqualität achten
Auf gute Verdaulichkeit des Futters achten (ganzer und auch gebrochener Mais kann vom Pferd kaum verdaut werden)
Nach der Futteraufnahme mind. 1 Stunde warten, bevor die Pferde gearbeitet werden
Immer ausreichend mit Wasser versorgen
Futterwechsel über einen Zeitraum von 3 bis 4 Tagen: bisheriges Futter langsam reduzieren, neues Futter schrittweise ergänzen
Achten Sie darauf, dass Ihr Pferd in Ruhe fressen kann (ständige Belästigung beim Fressen führt oft in Offenstallhaltung zu Verdauungsproblemen)
Regelmäßig entwurmen
Zähne kontrollieren
Pferde ausreichend bewegen
Zusammensetzung
Hefe, Leinexpellerfeinmehl, Weizengrießkleie, Weizenkleie, Bierhefe, Maiskeime, Johannisbrotmehl, kohlensaurer Algenkalk, Zuckerrübenmelasse, Seealgenmehl, Anis Kümmel, Knoblauch, Fenchel, Bockshornkleesamen, Eibischwurzel
Analytische Bestandteile
Rohprotein
13,3 %
Calcium
1,8 %
Rohfett
3,3 %
Phosphor
0,4 %
Rohfaser
5,8 %
Natrium
0,1 %
Rohasche
13,3 %
Magnesium
0,5 %
Kalium
0,7 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
180 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
310 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
200 mg
Vitamin B12
2.000 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
1.500 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
700 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
40 mg
Biotin als Biotin-Präparat
10.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
308 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat
150 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
20 mg
Johannisbrotkernmehl
50.000 mg
Bentonite
100.000 mg
Kieselgur
50.000 mg
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 200 g pro Tag.Ponys und Kleinpferde: 100 bis 150 g pro Tag.
Zur dauerhaften Zufütterung geeignet. Bei empfindlichen Pferden empfehlen wir das Hauptfutter ganz oder teilweise durch Struktur-Prebiotic zu ersetzen.
Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
Arthro-Plus
Die neue Generation der dopingfreien Nährstoffkombination zur Unterstützung für den Bewegungsapparat
Zur Stärkung und Unterstützung von Gelenken und Bindegewebe hat sich der Einsatz von speziellen Nährstoffen sehr bewährt. Von zentraler Rolle sind hier die Glycosaminoglykane (GAG) zu nennen, die zu den Hauptbestandsteilen des Gelenkknorpels zählen. Zu der Gruppe dieser natürlichen Glycosaminoglykane gehören u.a. knorpelbildende Stoffe wie Glucosamin, Chondroitin und Hyaluronsäure. Wissenschaftliche Studien (McIlwraith, 2004; Neil et al., 2005; Forsyth et a., 2006; Bergin et al. 2006) haben gezeigt, dass durch die Zufuhr dieser Gelenksnährstoffe über die Nahrung die Bildung dieser Stoffe im Gelenk unterstützt werden kann und eine Verbesserung der Beweglichkeit von Gelenken möglich ist. Leider sind in heutiger Zeit oft erhebliche Defizite in der Nahrung der Pferde enthalten und so kann neben Verletzungen, Überlastungen oder Stellungsfehlern eine Unterversorgung speziell an Mikronährstoffen und „Knorpelnährstoffen“ die Versorgung des Gelenkes negativ beeinflussen. Gerade bei sportlich stark belasteten Pferden, alten Pferden oder bei bereits bestehender Anfälligkeit ist somit eine Ergänzung von ausgewählten Nährstoffen über die Nahrung ideal. Arthro-Plus enthält neben Glucosamin und Hyaluronsäure einen innovativen Vitalstoffkomplex, der aus der Eierschalenmembran von Hühnereiern hergestellt wird. Dabei handelt es sich um ein reines Naturprodukt, ohne den Einsatz von Chemie. Die Membran der Eierschalen enthält von Natur aus die optimale Kombination von Inhaltsstoffen, die für den Bewegungsapparat benötigt werden. Dadurch werden zusätzlich die folgenden Inhaltsstoffe in natürlicher Form für den Bewegungsapparat bereitgestellt:
Kollagen
Hyaluronsäure
Chondroitinsulfat
Glucosamin
Lysozym
LEXA Arthro-Plus dient der Ergänzung mit Nährstoffen zur Unterstützung der Gelenke, Knorpel, Bänder und Sehnen bei starker Beanspruchung bzw. bei individueller Anfälligkeit. LEXA Arthro-Plus beinhaltet eine spezielle Kombination aus Hyaluronsäure, Glucosamin und Eierschalenmembran, die gezielt mit Spurenelementen und Vitaminen angereichert wurden. Dies ist von großer Bedeutung, da diese Inhaltsstoffe nur in Kombination mit sogenannten Cofaktoren ihre optimale Unterstützung im Körper des Pferdes erreichen können. Arthro-Plus von LEXA Pferdefutter ist dopingfrei und deshalb auch für Sportpferde geeignet
Nährstoffkunde für den Bewegungsapparat
Chondroitinsulfat ist ein sulfatiertes Glycosaminoglycan und ein Hauptbestandteil des Knorpelgewebes und somit für die Belastbarkeit der Gelenke von großer Bedeutung.
Glucosamin ist die Ausgangssubstanz für Glykosaminoglycane und somit essentiell für die Knorpelfunktion. Zusammen mit Chondroitinsulfat kann Glucosamin die Funktion und Beweglichkeit von Gelenken unterstützen.
Hyaluronsäure ist ein zentraler Bestandteil für das Stützgewebe, eine Komponente der Gelenksschmiere (Synovialflüssigkeit) und ist für die Erhöhung dieser bedeutend.
Kollagen ist wichtiger Bestandteil der Haut, des Bindegewebes sowie von Knorpeln, Sehnen und Knochen. Es trägt zu gesunden und funktionstüchtigen Knochen und Gelenkknorpeln bei.
Lysozym ist ein Enzym und wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Außerdem unterstützt es das Immunsystem.
Vitamine und Spurenelemente wie Mangan, Zink, sind für oben genannten Nährstoffe wichtige Cofaktoren der Biosynthese. Ohne dessen Anwesenheit kann also z.B. die Synthese von Proteoglykanen im Körper nicht vollständig ablaufen.
Besondere Eigenschaften von Arthro-Plus:
Unterstützung für den Bewegungsapparat (z.B. während der Turniersaison, vermehrtem Training, beim Anreiten)
die spezielle Kombination aus Hyaluronsäure, Glucosamin und Eierschalenmembran hat sich ideal bewährt bei empfindlichen Pferden
angereichert mit Mikronährstoffen
Dopingfrei laut FN (ADMR Stand Januar 2019)
Arthro-Plus ist ideal geeignet:
als umfangreiche Unterstützung mit Gelenksnährstoffen
für den Bewegungsapparat
für Sportpferde und ältere Pferde
Zusammensetzung
Luzernegrünmehl, 20 %Glucosamin, 10 % Eierschalenmembran, Zuckerrübenmelasse, Weizengrießkleie, Leinöl, Sprühmolkenpulver, Pflanzenfett (Raps), Melasseschnitzel, 0,3 % Hyaluronsäure
Analytische Bestandteile
Rohprotein
16,4 %
Calcium
0,7 %
Rohfett
5,2 %
Phosphor
0,2 %
Rohfaser
10,1 %
Magnesium
0,1 %
Rohasche
5,6 %
Natrium
0,1 %
Kalium
Zusatzstoffe je kg
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
12.500 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
25.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat
2.500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat
1.875 mg
Selen als Natriumselenit
8 mg
Lecithine
22.500 mg
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 40 g pro Tag.Ponys und Kleinpferde: 15 bis 30 g pro Tag.
Zur dauerhaften Zufütterung geeignet.
Teufelskralle-Ingwer-Liquid
LEXA® Teufelskralle-Ingwer-Liquid eignet sich ideal zur Unterstützung des Bewegungsapparates. Teufelskralle und Ingwer werden seit langem traditionell zur Unterstützung des Bewegungsapparates eingesetzt. Das Produkt ist frei von Melasse und eignet sich aufgrund der flüssigen Formulierung besonders bei Pferden, die die Aufnahme von Pellets verweigern.
Besondere Eigenschaften von Teufelskralle-Ingwer-Liquid:
Flüssige Formulierung des bewährten Duos Teufelskralle & Ingwer
Seit Jahren erfolgreich im Einsatz
für den Bewegungsapparat
Zusammensetzung
Flüssiger Auszug aus der Teufelskrallenwurzel 40,00 %, Glycerin pflanzlich, Ingwer 1,00 %
Analytische Bestandteile
Rohprotein
0,0 %
Feuchte
89,9 %
Rohfett
0,0 %
Natrium
0,0 %
Rohfaser
0,0 %
Rohasche
0,0 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 ml pro TagPonys und Kleinpferde: 15 ml pro Tag
Bitte nicht an tragende Stuten verfüttern! Nicht zur Fütterung bei Pferden mit empfindlichem Magen geeignet.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karenzzeit von 4 Tagen.
Glucosamin-MSM-Liquid
LEXA® Glucosamin-MSM-Liquid enthält Methylsulfonylmethan als Schwefelquelle sowie Glucosamin und eignet sich zur Unterstützung für den Bewegungsapparat. Das Produkt ist frei von Melasse und eignet sich aufgrund der flüssigen Formulierung besonders bei Pferden, die die Aufnahme von Pellets verweigern.
Besondere Eigenschaften von Glucosamin-MSM-Liquid:
Flüssige Formulierung des bewährten Duos Glucosamin & MSM
Seit Jahren erfolgreich im Einsatz
für den Bewegungsapparat
melassefrei
Zusammensetzung
Glucosamin-Hydrochlorid 20 %, Methylsulfonylmethan 5 %, Magnesiumchlorid
Analytische Bestandteile
Rohprotein
6,7 %
Feuchte
76,0 %
Rohfett
0,0 %
Natrium
0,7 %
Rohfaser
0,0 %
Rohasche
1,8 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 ml pro TagPonys und Kleinpferde: 15 ml pro Tag
35,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Ihr WhatsApp Kontakt zu:
Meine Pferdezeit
Beratung & Support
Meine Pferdezeit
Schreiben Sie uns gerne, falls Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen.