Hanfpresskuchen-Leckerli für Pferde. Der leckere Belohnungsspaß für zwischendurch. Getreide- und melassefrei!
Hanf ist reich an ungesättigten Fettsäuren und weist ein optimales Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren auf. Durch die enthaltene Gamma-Linolen-Säure ist Hanf besonders für fell- und hautempfindliche Pferde geeignet.
Durch den niedrigen Zucker- und Stärkegehalt in kleinen Mengen auch ideal für stoffwechselempfindliche Pferde geeignet.
Zusammensetzung:
100% Hanfpresskuchen
Analytische Bestandteile:
30 % Rohprotein
9 % Rohfett
28 % Rohfaser
7,6 % Rohasche
0,21 % Calcium
1,3 % Phosphor
0,1 % Natrium
Fütterungsempfehlung:
Täglich einige Leckerlis zur Belohnung.
Die Gesamtmenge darf 1% (bezogen auf die Trockensubstanz-Aufnahme) der Tagesration nicht überschreiten. 15 Leckerlis = ca. 50g
Zusatzfuttermittel zur Unterstützung und Harmonisierung für den Darm
Fütterungsfehler oder die Aufnahme von hygienisch bedenklichen Futtermitteln können schnell zu Störungen des Verdauungstraktes führen und sich durch Unruhe oder Blähungen äußern. Traditionell können diese ernährungsbedingten Probleme durch spezielle Öle aus Anis, Fenchel, Kümmel, Zimt und durch die Gabe von Schwefel harmonisiert werden. Digestol enthält deshalb eine spezielle Kombination aus Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl, Zimtöl und Schwefel.
Besondere Eigenschaften von Digestol:
altbewährte und schnelle Unterstützung des Darms mit Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl, Zimtöl und Schwefel
zur ernährungsbedingten Unterstützung bei fütterungsbedingten Darmproblemen wie Blähungen und erste Anzeichen von Problemen
zur Unterstützung einer harmonischen Darmtätigkeit
Ideal geeignet:
als erste und schnelle Unterstützung der Fütterung bei Anzeichen von Problemen
Bitte beachten Sie nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karrenzzeit von 2 Tagen
Fütterungsempfehlung:
10 ml je 100 kg Körpergewicht
Zusammensetzung
Leinöl, Anisöl (Sternanisöl), Fenchelöl, Kümmelöl, Methylsulphonylmethan (MSM), Zimtöl
Analytische Bestandteile
Rohfett
99,8 %
LEXA Seealgengranulat ist ein Ergänzungsfuttermittel, das den Körper Ihres Pferdes mit reichlich Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren versorgt.
Eigenschaften:
besteht aus reinen Seealgen
enthält eine hohe Konzentration an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren
in den Algen enthaltene Alginate binden Schwermetalle und andere Giftstoffe, so dass sie ausgeschieden werden können
reines Naturprodukt, das alle Stoffe in ihrer natürlichen Zusammensetzung enthält
trägt zu einer verbesserten Nährstoffverwertung des Körpers bei
LEXA Seealgengranulat ist besonders geeignet:
für Pferde mit erhöhter Infektanfälligkeit, Immunschwäche
für Pferde mit Neigung zu Darmproblemen
für Pferde mit unruhigen und nervösen Verhalten
zum Ausgleich ernährungsbedingter Mangelerscheinungen
zur Fütterung von Pferden im sportlichen Einsatz mit erhöhtem Vitalstoffbedarf
100 % Seealgengranulat
Fütterungsempfehlung:
Täglich 30 bis 40 g (je nach Bedarf)
Inhaltsstoffe (/kg):
Rohprotein 8,00 % , Rohöle und -fette 1,00 % , Rohfaser 3,50 % , Rohasche 18,00 % , Kalzium 4,20 % , Phosphor 0,20 % , Natrium 3,70 % , Magnesium 0,60 % ,
Der Knabberspaß aus purem Apfel
für die tägliche Belohnung
getreidefrei
Zusammensetzung:
Apfeltrester entpektinisiert, Apfelmelasse
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
7,2 %
Rohasche
4,0 %
Rohöle und -fette
2,2 %
Natrium
1,3 %
Rohfaser
27,0 %
Fütterungsempfehlung:
Täglich einige Leckerlis zur Belohnung.
15 Leckerlis = ca. 50 g
Hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für magenempfindliche Pferde.
stabilisierende Eigenschaft auf den Magen-pH durch den Einsatz von Magnesiumoxid und Calciumcarbonat als Säurepuffer
mit Lecithin zur Unterstützung der Magen-Schleimhaut-Schutzschicht
enthält hochwertiges Aloe-Vera. Aloe-Vera ist seit langem für den unterstützenden und harmonisierenden Effekt auf Magen und Verdauungstrakt bekannt
mit hochwertigen Antioxidantien (Vitamin E, Selen) sowie Zink für den Zellschutz und die Schleimhäute
Ideal für:
magenempfindliche Pferde
Zusammensetzung
Leinexpellerfeinmehl, Hafermehl, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Luzernegrünmehl, Aloe-Vera, Leinöl
Analytische Bestandteile
Rohprotein
14,5 %
Calcium
3,5 %
Rohfett
6,0 %
Magnesium
3,5 %
Rohfaser
5,5 %
Kalium
0,1 %
Rohasche
22,2
Threonin
0,1 %
Cystin
0,1 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
10.000 mg
Zink als Zinkoxid
2.500 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat
2.500 mg
Selen als Natriumselenit
0,3 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
0,3 mg
Kieselgur
25.000 mg
Lecithin
60.000 mg
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Tagesdosierung 30 g Gastro Akut.
Ponys und Kleinpferde: 20 g Gastro Akut.
Tagesmenge gleichmäßig auf die Krippenfuttermahlzeiten aufteilen und unter das Krippenfutter mischen.
Wir empfehlen eine Kurgabe je nach Empfindlichkeit von 3 bis 5 Wochen.
Als Kraftfutter empfehlen wir bei magenempfindlichen Pferden den Einsatz von Vitalmix Gastro
LEXA® Immun-Elixier kann zur Unterstützung des Immunsystems und zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte eingesetzt werden. Ideal ist der kurmäßige Einsatz während der kalten Jahreszeit, bei bestehenden Allergien sowie nach Erkrankungen oder belastenden Situationen.
Kräuter in Immun-Elixier:
• Brennnessel enthält Bio Flavonoide die antihistamin wirken und Allergiesymptome verbessern können
• Schwarzkümmelsamen unterstützen bei Atemwegsproblemen
• Hagebutte enthält viele Vitalstoffe zur Stärkung des Organismus und der Immunität
• Moringablätter sind reich an Vitaminen und Aminosäuren
• Echinacea dient zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte
Ideal geeignet:
zur ernährungsseitigen Unterstützung und Stärkung des Immunsystems
flüssiges Kräuterelixier mit Brennnessel, Schwarzkümmelsamen Hagebutte
Kräuter in zertifizierter Qualität
zur Unterstützung und Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte z.B. bei Erkältungserscheinungen, Anfälligkeit, erhöhter immunologischer Belastung
kann in jede Ration problemlos ergänzt werden
Zusammensetzung:
Flüssiger Kräuterauszug aus (Brennnesselkraut geschnitten, Schwarzkümmelsamen ganz, Hagebutte gemahlen, Moringablätter gemahlen, Echinacea geschnitten), Glycerin, pflanzlich
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
0,00 %
Rohfett
0,00 %
Rohfaser
0,00 %
Rohasche
0,00 %
Feuchte
89,9 %
Natrium
0,00 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 30-50ml täglich
Kleinpferde 15-25 ml täglich
Achtung: nicht an tragende Stuten verfüttern.
Isi-Mineral-Cobs
Mineralfutter in praktischer Leckerli-Größe für Spezialrassen mit Neigung zu Haut- und Fellproblemen. Besonders geeignet für die Robusthaltung.
Isi-Mineral-Cobs versorgt Isländer und andere Spezialrassen (u.a. Tinker, Friesen) mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen und beugt so zuverlässig Mangelerscheinungen vor. Die gezielte Versorgung mit den Spurenelementen Zink, Kupfer, Mangan und Selen unterstützen den gesamten Hautstoffwechsel bei Empfindlichkeit von Haut und Fell. Zur optimalen Bioverfügbarkeit dieser lebenswichtigen Spurenelemente ist die Rezeptur von Isi-Mineral-Cobs mit organisch gebundenem Zink, Mangan und Kupfer angereichert.
Die praktische Leckerli-Größe ist ideal für die Robusthaltung geeignet, da dieses Mineralfutter auch ohne Einmischen ins Kraftfutter verfüttert werden kann. Somit gelingt es, ohne weitere Zufuhr von Kraftfutter, den Bedarf an lebenswichtigen Vitalstoffen ausgewogen zu sichern.
Isi-Mineral-Cobs liefern neben einer bedarfsgerechten Versorgung an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen hochwertiges Hanföl, Kieselgur, Schwarzkümmelsamen und Seealgen zur Verbesserung der Hautfunktion und des Fells. Zugesetzte Bentonite können Verdauung, Stoffwechsel und Entgiftung unterstützen, indem diese natürlichen Tonmineralien Toxine und Schwermetalle binden und ausleiten können.
Besondere Eigenschaften von Isi-Mineral-Cobs:
in praktischer Leckerli-Größe
Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung speziell angepasst für Spezialrassen mit Neigung zu Haut- und Fellproblemen
ideal geeignet für die Robusthaltung
mit Kieselgur, Seealgen und Bierhefe für ein schönes Fell
mit Bentoniten zur natürlichen Unterstützung von Stoffwechsel und der Entgiftungsbereitschaft des Organismus
mit Hanföl und Schwarzkümmelsamen zur Unterstützung der empfindlichen Haut
Ideal geeignet:
für Freizeitpferde in Robusthaltung mit Neigung zu Haut- und Fellproblemen
für Spezialrassen wie Isländer, Tinker, Friesen und andere
Fütterungsempfehlung:
Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht, ein Isi-Mineral-Cob entspricht ca. 10 g.
Großpferde: 90 bis 150 g täglich = ca. 9 bis 15 Isi-Mineral-CobsKleinpferde und Ponys: 40 bis 80 g täglich = ca. 4 bis 8 Isi-Mineral-Cobs
Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Zusammensetzung
Weizengrießkleie, Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Natriumchlorid, Weizenkleie, Zuckerrübenmelasse, Melasseschnitzel, Maiskleber, Weizenkeime, Bierhefe, Magnesiumoxid, Leinexpellerfeinmehl, Schwarzkümmel, Calciumcarbonat, Seealgen, Hanföl, Rapsöl
Analytische Bestandteile
Calcium
6,0 %
Natrium
3,0 %
Phosphor
3,0 %
Kalium
0,9 %
Magnesium
2,5 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
250.000 I.E.
Vitamin D3
25.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
5.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
2.500 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
309 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
153 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
152 mg
Vitamin B12
1.200 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
908 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
608 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
101 mg
Biotin als Biotin-Präparat
10.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
1.730 mg
Betain als Betain-Präparat
1.000 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.180 mg
Mangan als Manganoxid
800 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
750 mg
Zink als Zinkoxid
3.040 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
500 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
760 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
300 mg
Jod als Calciumjodat
17 mg
Selen als Natriumselenit
12 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
11 mg
Kieselgur
25.000 mg
Bentonit
50.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Kanne ENERGIEBARREN ist ein beliebtes Leckeli für Pferde und andere Tiere, das Energie spendet und mit Hilfe von Brotsäurebakterien die Futter- und Nährstoffverwertung Ihres Pferdes positiv beeinflusst.
Eigenschaften:
bewährtes Qualitätsprodukt
energiereich
frei von Konservierungs- und synthetischen Zusatzstoffen
hervorragender Energiespender
im praktischen, wiederverschließbaren Eimer
krümeln nicht
leckere Belohnung
mit Sporen und Enzymen von Brotgetreide-Milchsäurebakterien
mit Zusatz von Kanne-Fermentgetreide
nach alter Art im Bäckerofen gebacken
Kanne ENERGIEBARREN ist besonders geeignet:
als beliebtes Leckerli für Hunde und Pferde
auch für andere Tiere
bei erhöhten Leistungsanforderungen
in besonderen Stresssituationen
Zusammensetzung:
Zutaten:Brot (Weizen, Roggen, Hafer, Natursauerteig, Wasser, Steinsalz), Kanne Fermentgetreide® flüssig (Milchsäuregärungsprodukt aus Vollkornbrot, fermentiert), Zuckerrübensirup.
Inhaltsstoffe (/kg):
Wasser 3,4 %, Rohprotein 10,50 %, Rohfaser 1,00 %, Rohfett 5,63 %, Rohasche 2,60 %, Calcium 0,05 %, Phosphor 2,07 %, Natrium 0,68 %, Magnesium 0,60 %, Kalium 0,33 %, Aminosäuren, Lysin 0,20 %, Threonin 0,31 %,
Die hochwertige Rundum-Versorgung zur ernährungsbedingten Optimierung des Hufwachstums und der Hufhornqualität.
Eine optimale Hufbearbeitung, Ernährung und Haltung sind wesentliche Voraussetzungen für gute Hufe. Viele Pferde leiden heutzutage im weitesten Sinne unter Hufproblemen. So sind die Hufe entweder brüchig, bröckelig oder zu weich, weisen Risse oder Spalten auf, wachsen nicht zügig genug oder sind zu niedrig in den Trachten. Die Eisen halten nur kurz. Auch hohle oder lose Wände können als Folge einer mangelhaften Hufqualität auftreten.
Die Ursachen hierfür liegen meist, in der im Verhältnis zu früher, nährstoffarmen Grundnahrung. Viele Pferde leiden zudem heute unter einer beeinträchtigten Darmflora, so dass die – wenn überhaupt – zugeführten Nährstoffe nicht optimal vom Organismus verwertet werden können. Eine erhöhte Kraftfutterfütterung, insbesondere von stärkereichen Futtermitteln verstärkt dieses noch. Aus unserer Sicht kommt hier der Auswahl der Futtermittel sowie der Zufütterung von speziellen Nährstoffen eine große Bedeutung zu.
Warum hilft Biotin allein oft nicht weiter?
Viele Pferdebesitzer versuchen mit der Zufütterung von Biotin die Probleme in den Griff zu bekommen; meist jedoch ohne großen Erfolg. Die Zugabe von Biotin allein zu der Grundnahrung zeigt meist nur geringfügige oder gar keine Verbesserungen. So haben Studien auch gezeigt, dass nur ein Bruchteil der Pferde mit Hufproblemen unter einem Biotinmangel leidet. Der überwiegende Teil der Pferde mit Hufproblemen zeigt hingegen bei der bloßen Zufütterung von Biotin keine Verbesserung. Die Struktur des Hufhorns ist bei diesen Pferden insgesamt aufgeweicht. Hier fehlen dem Organismus die für die Bildung eines optimalen Interzellularkitts notwendigen Nährstoffe. Wie man inzwischen weiß, sind hier insbesondere die schwefelhaltigen Aminosäuren aber auch Zink sowie weitere Nährstoffe von großer Wichtigkeit.
Warum ATCOM HUF-VITAL® füttern?
ATCOM HUF-VITAL® sichert eine umfassende Ergänzung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen (23 Vitalstoffe) in der täglichen Fütterung, darunter Biotin, Zink, Kieselgur und Lecithin sowie das für den Leberstoffwechsel wichtige Vitamin B12. Weiterhin enthält Atcom HUF-VITAL® wertbestimmende Inhaltsstoffe wie z.B. die für die Keratinbildung essentiellen Aminosäuren Methionin und Cystein. Spezifische natürliche Nährstoffe aus Kräutern, Leinöl (mit den wichtigen Omega-3-Fettsäuren), Luzernen und Seealgen runden die hochwertige Zusammensetzung ab. Zudem enthalten die Einzelbestandteile weitere natürliche Inhaltsstoffe wie z.B. Inositol und Tyrosin.
Damit kann ATCOM HUF-VITAL® den Organismus nicht nur mit Nährstoffen versorgen, die für eine optimale Hufhornqualität notwendig sind, sondern liefert eine ganzheitliche Ergänzung mit spezifischen Nährstoffen höchster Qualität, die sich positiv auf den gesamten Organismus auswirken können.
Die in ATCOM HUF-VITAL® enthaltene Hefe kann zudem die Darmflora stabilisieren,
wodurch eine optimale Verwertung des Grundfutters gewährleistet werden kann. Die beigefügten Kräuter und Mikronährstoffe können die Sauerstoffversorgung der Zellen verbessern und biologische Reserven schaffen. Dadurch können nicht nur das Hufhornwachstum und die Hufhornqualität sichtbar verbessert werden. Sicherlich Gründe dafür, warum Atcom HUF-VITAL® seit mehr als 10 Jahren von Tierärzte, Hufschmiede und Pferdebesitzer als bewährtes Zusatzfutter eingesetzt wird und viele unserer Kunden bereits sehr positive Erfahrungen mit AtTCOM HUF-VITAL® machen konnten.
Durch die Zufütterung von ATCOM HUF-VITAL® können Sie Ihr Pferd im Fellwechsel unterstützen, das Schweif- und Mähnenwachstum verbessern, dem Fell eine intensivere Farbe mit schönem Glanz verleihen und die Futterverwertung optimieren. Dies alles kommt dem allgemeinen Erscheinungsbild deutlich zugute. Deutliche Ergebnisse können Sie bereits binnen kurzer Zeit, meist 4 bis 8 Wochen, beobachten.
Europäische Böden sind selenarm!
Da europäische Böden selenarm sind, enthält ATCOM HUF-VITAL® das für eine optimale Stoffwechselfunktion notwendige Selen. Dieses Element wird gern verteufelt, gleichwohl ist es aber – in den richtigen Mengen – ein wichtiges Spurenelement. Es hat nachweislich eine antioxidative Funktion und kann sich positiv auf die Skelettmuskulatur, die Leber, die Fortpflanzungsorgane, die Schilddrüsenfunktion und das Immunsystem auswirken.
Selen gilt als essentielles Spurenelement für Mensch und Tier. Der Abstand zur toxischen Dosis wird in Atcom HUF-VITAL® deutlich eingehalten! Weiterhin sind die in Atcom HUF-VITAL® enthaltenen Mineralien und Spurenelemente größtenteils als organische Verbindungen enthalten. Studien weisen darauf hin, dass organische Verbindungen deutlich besser verwertbar sind.
Bitte beachten Sie: Futtermittel, die nicht in Deutschland hergestellt werden, enthalten oft zu wenig oder gar kein Selen für unsere deutschen Bodenverhältnisse. Bei diesen Produkten ist eine zusätzliche Selengabe notwendig.
ATCOM HUF-VITAL® enthält keine tierischen Proteine! Atcom HUF-VITAL® ist frei von künstlichen Aromastoffen und künstlichen Konservierungsstoffen. Es wird von einem
QS- und ISO 9001-2008 zertifizierten deutschen Futtermittelhersteller gemäß der strengen Richtlinien des deutschen Futtermittelrechts produziert.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen ATCOM HUF-VITAL® aus:
hochwertiges Ergänzungsfuttermittel in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an allen essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
die enthaltenen Wirkstoffe schaffen eine ernährungsbedingte Optimierung des Hufwachstums und der Hufhornqualität.
mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen
darmunterstützender Vitalstoffkomplex aus speziellen Hefen, B-Vitaminen, Antioxidantien und Kräutern
die enthaltenen Wirkstoffe können den Fellwechsel erleichtern und einem damit
einhergehenden Konditionsverlust vorbeugen
stärkt die Leberfunktion durch Mikronährstoffe und Lecithin
Unterstützung der Nährstoffverwertung und der Darmflora durch spezielle Hefen, B-Vitamine und bewährte Kräuter
zur gezielten ernährungsseitigen Unterstützung der Vitalität und Lebensfreude
mit Vitamin E, organischem Magnesium und essentiellen Aminosäuren zur Unterstützung des Muskelstoffwechsels
die hochwertige Rundum-Versorgung mit speziellen Wirkstoffen kann die Farbe und Glanz des Haarkleides intensivieren sowie das Schweif- und Mähnenwachstum verbessern
mit integrierter optimaler Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist.
seit mehr als 10 Jahren von Tierärzte, Hufschmiede und Pferdebesitzer als bewährtes Zusatzfutter eingesetzt
ATCOM HUF-VITAL® ist speziell entwickelt für Pferde, die unter Hufproblemen leiden, wie:
brüchige oder bröckelige Hufe
zu weiche Hufe
Risse oder Spalten in den Hufen
langsam wachsende Hufe
Neigung zu Problemen des Strahls oder der weißen Linie
hohle oder lose Wände
enthaltenen Wirkstoffe
ATCOM HUF-VITAL® ist ideal geeignet:
zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt zur ernährungsbedingten Optimierung des Hufwachstums und der Hufhornqualität.
Zusammensetzung:
Hefe, Sojaextraktionsschrot, Weizengrießkleie, Maiskeime, Zuckerrübenmelasse, Luzernegrünmehl, Magnesiumoxid, kohlensaurer Algenkalk, Monocalciumphosphat, Meersalz, Sojabohnenproteinkonzentrat, Pflanzenfett (Raps/Kokos), Sprühmolkenpulver, Melasseschnitzel, Leinöl, Traubenzucker, Seealgenmehl, Magnesiumfumarat, Calciumcarbonat, Rapsöl
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
16,6 %
Natrium
1,1 %
Rohfett
4,7 %
Kalium
0,7 %
Rohfaser
4,1 %
Lysin
2,7 %
Rohasche
20,2 %
Methionin
3,2 %
Calcium
1,9 %
Threonin
1,0 %
Phosphor
0,8 %
Cystin
0,4 %
Magnesium
2,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
250.000 I.E.
Vitamin D3
15.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
5.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
5.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
150 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
150 mg
Vitamin B12
1.200 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
880 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
600 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
100 mg
Biotin als Biotin-Präparat
120.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
1.500 mg
Betain als Betain-Präparat
2.400 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.000 mg
Mangan als Manganoxid
500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
2.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
4.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
300 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
900 mg
Jod als Calciumjodat
15 mg
Selen als Natriumselenit
6 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
6 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
10 mg
Kieselgur
25.000 mg
Lecithine
36.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
Je 100 kg Körpergewicht 20 g Atcom HUF-VITAL®
Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines ATCOM Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehlen wir eine Dosierung von 30 g ATCOM HUF-VITAL je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.
ATCOM HUF-VITAL® ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.
Hinweis zur Fütterungsempfehlung
Achten Sie auf eine ausreichende Gabe von hygienisch einwandfreiem Grundfutter. Wir empfehlen eine Gabe von mind. 1,5 – 2 kg Heu je 100 kg
Alternativ können Sie auch mit ATCOM Nutri-Vital einem Nährstoff-Mangel vorbeugen. Beide Produkte können Sie Ihrem Pferd unbedenklich langfristig zufüttern.
Leinöl
Reines Leinöl für Pferde für ein glänzendes Fell, zur Unterstützung der Verdauung und als Lieferant für leicht verdauliche Energie
Leinöl versorgt das Pferd mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ergänzt somit sinnvoll die tägliche Futterration
Leinöl kann einfach über das Pferdefutter gegeben werden
Zusammensetzung:
Kaltgepresstes Leinöl
Analytische Bestandteile:
Rohfett
100 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Kräutermischung Gelenke-Sehnen-Bänder
Eine individuelle Kombination von speziellen Kräutern mit Ginkgo und Hagebuttenkernen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:Rosmarin, Brennnessel, Birkenblätter, 10 % Hagebuttenkerne, 10 % Ginkgo, Mariendistelsamen, Löwenzahn, Kamille, Weidenrinde
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10,8 %Rohasche 11,1 %Rohfaser 20,9 %Rohfett 4,1 %Natrium 0,2 %Calcium 0,9%Phosphor 0,2 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 - 50 g/Tag
Kleinpferde, Jungpferde: 15 - 30 g/Tag
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung für Gelenke, Sehnen & Bänder mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Kräutermischung Leber und Niere | Die Kombination spezieller Kräuter mit Mariendistelsamen und Birkenblättern
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:Brennnessel, 15 % Birkenblätter, 15 % Mariendistelsamen, Artischockenblätter, Ackerschachtelhalm, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Klebkraut, Klettenwurzel, Goldrute
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 14,5 %, Rohasche 10,4 %, Rohfaser 21,1 %, Rohfett 4,8 %, Natrium 0,02 %, Calcium 1,4 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Jungpferde: Täglich 15 bis 30 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung Leber & Niere mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Winter-Mineral-Cobs
- Saisonartikel nur von Oktober bis April erhältlich -
Mineralfutter in praktischer Leckerli-Größe liefert alle Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente abgestimmt auf die Robusthaltung während der Wintermonate.
Winter-Mineral-Cobs wurden speziell für Pferde in Robusthaltung während der Wintermonate entwickelt. In praktischer Leckerli-Form versorgt dieses Mineralfutter Pferde mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen und beugt so zuverlässig Mangelerscheinungen vor. Die Gehalte an Vitamin A und D3 wurden speziell an die Haltungsbedingungen während der Wintermonate abgestimmt, um eine ideale Versorgung zu ermöglichen. Ein Ca:P-Verhältnis von 2:1 ermöglicht einen optimalen Einsatz ohne oder nur mit kleinen Gaben von Getreide, Kraftfutter und/oder Müsli. Winter-Mineral-Cobs bieten außerdem eine zuverlässige Versorgung an allen lebenswichtigen Spurenelementen. Für eine gute Bioverfügbarkeit ist Zink, Kupfer und Mangan in einer speziellen Kombination aus anorganischen und organischen Spurenelementen enthalten. Mit Schwarzkümmel zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte.
Besondere Eigenschaften von Winter-Mineral-Cobs:
in praktischer Leckerli-Größe
Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung speziell angepasst an die Robusthaltung während des Winters
mit Schwarzkümmel zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte
mit bioaktivem Algenkalk und organischen Spurenelementen
Ideal geeignet:
für Freizeitpferde während der Wintermonate
Fütterungsempfehlung:
Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht, ein Winter-Mineral-Cob entspricht ca. 10 g.
Großpferde: 90 bis 150 g täglich = ca. 9 bis 15 Winter-Mineral-Cobs
Kleinpferde und Ponys: 40 bis 80 g täglich = ca. 4 bis 8 Winter-Mineral-Cobs
Zusammensetzung
Weizengrießkleie, Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Natriumchlorid, Zuckerrübenmelasse, Ca-Mg-Carbonat, Weizenkeime, Maiskleber, Melasseschnitzel, Weizenkleie, Leinexpellerfeinmehl, Bierhefe, Rapsöl, Magnesiumoxid, Calciumcarbonat, Schwarzkümmel
Analytische Bestandteile
Calcium
7,0 %
Natrium
3,0 %
Phosphor
3,0 %
Kalium
0,9 %
Magnesium
2,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
250.000 I.E.
Vitamin D3
25.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
4.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
2.500 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
304 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
151 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
151 mg
Vitamin B12
1.200 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
894 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
604 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
101 mg
Biotin als Biotin-Präparat
10.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
1.615 mg
Betain als Betain-Präparat
1.000 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.180 mg
Mangan als Manganoxid
800 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
750 mg
Zink als Zinkoxid
3.040 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
500 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
760 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
300 mg
Jod als Calciumjodat
17 mg
Selen als Natriumselenit
12 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
11 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Senior-Mineral
Schmackhaftes Mineralfutter für Vitalität und Wohlbefinden bis ins hohe Alter. Speziell an den Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementbedarf von Senioren (ab dem 18. Lebensjahr) abgestimmt.
Senior-Mineral rundet die Ration von Senioren gezielt mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen ab. Altersbedingt brauchen Senioren eine hochwertige Versorgung an Vitamin E und C zur Unterstützung des Zellstoffwechsels, der Muskulatur und der körpereigenen Abwehrkräfte. Aus diesem Grund enthält Senior-Mineral diese wichtigen Vitamine in abgestimmter Dosierung. Des Weiteren versorgt Senior-Mineral Senioren ausgewogen mit B-Vitaminen, da die Eigensynthese mit zunehmendem Alterungsprozess abnehmen kann. Auch eine hohe Versorgung an Zink, Mangan und Selen wird zielgerichtet abgedeckt, um den gesamten Stoffwechsel, Haut, Fell und Muskulatur zuverlässig zu unterstützen. Natürliche Vitalstoffe aus Kieselgur, Bierhefe und Leinöl optimieren zusätzlich die gesamte Vitalität. Auch in Senior-Mineral setzen wir auf stoffwechselaktiven Algenkalk und Seealgen als hochwertige Quelle von Calcium und natürlichen Mikro-Mineralien. Durch den Einsatz von speziellen Kräutern und Keimen wird eine sehr gute Schmackhaftigkeit erreicht. Für Senioren mit Zahnproblemen steht Senior-Mineral auch in granulierter Form zur Verfügung.
Besondere Eigenschaften von Senior-Mineral:
speziell abgestimmt für Senioren
mit dem Extra-Plus an Vitamin E, Vitamin C, B-Vitaminen, Zink, Mangan und Selen für eine gezielte Versorgung und Unterstützung von Stoffwechsel und Vitalität
mit organisch gebundenen Spurenelementen für eine optimale Bioverfügbarkeit
mit Kieselgur, Seealgen, Bierhefe und Leinöl für ein schönes Fell
Ideal geeignet:
für Senioren ab dem ca. 18. Lebensjahr
Analytische Bestandteile
Calcium
8,0 %
Natrium
3,0 %
Phosphor
4,0 %
Kalium
0,8 %
Magnesium
2,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
400.000 I.E.
Vitamin D3
40.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
6.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
604 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
301 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
301 mg
Vitamin B12
2.400 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
1.774 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
1.204 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
201 mg
Biotin als Biotin-Präparat
20.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
3.115 mg
Betain als Betain-Präparat
2.000 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
2.320 mg
Mangan als Manganoxid
2.450 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
750 mg
Zink als Zinkoxid
3.040 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
500 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
760 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
300 mg
Jod als Calciumjodat
17 mg
Selen als Natriumselenit
15 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
15 mg
Kieselgur
25.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht.
Großpferde: 90 bis 150 g pro Tag
Kleinpferde, Ponys: 40 bis 80 g pro Tag
Mobi-Akut
Nährstoffkombination zur ernährungsseitigen Unterstützung des Bewegungsapparates
LEXA Mobi-Akut enthält eine Kombination von Nährstoffen für den Bewegungsapparat. Das Nährstoff-Spektrum besteht aus MSM (Methyl Sulphonyl Methan), Glucosamin, Eierschalenmembran und Hyaluronsäure. Mobi-Akut enthält neben Glucosamin und Hyaluronsäure einen innovativen Vitalstoffkomplex, der aus der Eierschalenmembran von Hühnereiern hergestellt wird. Dabei handelt es sich um ein reines Naturprodukt, ohne den Einsatz von Chemie. Die Membran der Eierschalen enthält von Natur aus die optimale Kombination von Inhaltsstoffen, die für den Bewegungsapparat benötigt werden. Dadurch werden zusätzlich die folgenden Inhaltsstoffe in natürlicher Form für den Bewegungsapparat bereitgestellt:
Kollagen
Hyaluronsäure
Chondroitinsulfat
Glucosamin
Lysozym
Mobi-Akut wurde außerdem mit Vitamin E und Selen kombiniert. Zink und Mangan stellen weitere wichtige Cofaktoren der Biosynthese von Proteoglykanen (Gelenksknorpelbestandteile) dar. LEXA Mobi-Akut enthält zusätzlich Weihrauch, welchem seit Hunderten von Jahren ein unterstützender Effekt für den Bewegungsapparat nachgesagt wird.
Nährstoffkunde
Chondroitinsulfat ist ein sulfatiertes Glycosaminoglycan und ein Hauptbestandteil des Knorpelgewebes und somit für die Belastbarkeit der Gelenke von großer Bedeutung.
Glucosamin ist die Ausgangssubstanz für Glykosaminoglycane und somit essentiell für die Knorpelfunktion. Zusammen mit Chondroitinsulfat kann Glucosamin die Funktion und Beweglichkeit von Gelenken unterstützen.
MSM (Methyl Sulfonyl Methan) ist eine weitere wichtige Nährstoffquelle für den Gelenksknorpel und das Bindegewebe (z.B. Sehnen) und besitzt eine Schlüsselfunktion beim Knorpelaufbau. MSM liefert eine natürliche und hochwertige Schwefelquelle, wichtig da Schwefel am Aufbau von Collagen beteiligt ist, dies unterstützt das Bindegewebe und den Gelenkknorpel.
Hyaluronsäure ist ein zentraler Bestandteil für das Stützgewebe, eine Komponente der Gelenksschmiere (Synovialflüssigkeit) und ist für die Erhöhung dieser bedeutend.
Weihrauch wurde schon von den alten Naturvölkern als wertvolle Unterstützung des Bewegungsapparates eingesetzt. Begründet wird die Wirkung unter anderem durch die enthaltene Boswelliasäuren.
Vitamine und Spurenelemente wie Mangan, Zink, sind bei der Wirksamkeit der oben genannten Nährstoffe wichtige Cofaktoren der Biosynthese. Ohne dessen Anwesenheit kann also z.B. die Synthese von Proteoglykanen im Körper nicht vollständig ablaufen.
Besondere Eigenschaften von Mobi-Akut:
zur Unterstützung des Bewegungsapparates
Kombination aus MSM (Methylsulfonylmethan), Hyaluronsäure, Glucosamin und Eierschalenmembran
angereichert mit Weihrauch, antioxidativen Vitaminen und Spurenelementen
Mobi-Plus ist ideal geeignet:
für den Bewegungsapparat
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karrenzzeit von 2 Tagen.
Zusammensetzung
25 % Methylsulfonylmethan MSM, Melasseschnitzel, Luzernegrünmehl, 8 % Glucosamin, 4,5 % Eierschalenmembran, Zuckerrübenmelasse, Pflanzenfett (Raps), Sprühmolkenpulver, Leinöl, Weizengrießkleie, 0,3 % Hyaluronsäure
Analytische Bestandteile
Rohprotein
9,3 %
Calcium
0,4 %
Rohfett
5,0 %
Phosphor
0,1 %
Rohfaser
5,8 %
Natrium
0,1 %
Rohasche
4,1 %
Magnesium
0,1 %
Schwefel
8,0 %
Kalium
1,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
16.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
20.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat
2.000 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat
1.500 mg
Selen als Natriumselenit
6 mg
Lecithine
30.000 mg
Weihrauch
10.000mg
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 50 g pro Tag.Ponys und Kleinpferde: 20 bis 40 g pro Tag.
Zur Unterstützung für ein glänzendes Fell und eine geregelte Verdauung
100 % naturbelassener, goldgelber Leinsamen zur Aufwertung der Ration.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:100 % Goldleinsamen
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 14,5 %, Rohasche 10,4 %, Rohfaser 21,1 %, Rohfett 4,8 %, Natrium 0,02 %, Calcium 1,4 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 100 bis 150 gKleinpferde, Ponys: Täglich 40 bis 90 g
ATCOM SABOL
Bewährte Pflanzenöle zur ernährungsseitigen Unterstützung des Bronchialsystems.Die Atemwege der Pferde werden heutzutage zum Teil stark beansprucht. Schlechte Raufutterqualität, Schadgasbelastungen, hohe Bestandsdichte auf Turnieren oder Ställen und staubige Koppeln und Reitplätze können das Bronchialsystem des Pferdes belasten. Um die physiologische Lungenfunktion effektiv zu unterstützen, haben wir ATCOM SABOL entwickelt.Sabol® zeichnet sich durch eine spezielle Kombination aus kaltgepresstem ägyptischem Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl aus. Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl liefern einen hohen Anteil an den mehrfach ungesättigten Fettsäuren Linolsäure und Linolensäure, auch bekannt als Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Die Öle liefern nutritiv wichtiger Inhaltsstoffe, welche die natürliche Reinigungsfunktion der Atemwege aufrecht erhalten können.Durch die hohen Gehalte an essentiellen Fettsäuren können diese wertvollen Öle den Stoffwechsel und das Immunsystem unterstützen.
Besondere Eigenschaften von ATCOM SABOL®
enthält original ägyptisches Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl - hoher Anteil essentieller Fettsäuren sowie Phytosterole und ätherischer Öle
reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
frei von Zusatz- und Aromastoffen
jetzt NEUE REZEPTUR: mit Anisöl & Fenchelöl
seit Jahren bewährt
Ideal geeignet:
Für alle Pferde zur natürlichen Unterstützung eines gesunden Bronchialsystems
Zur ernährungsseitigen Unterstützung empfindlicher Pferde
Zur nutritiven Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte
Ideal kombinierbar mit BRONCHI-RAPID
Zusammensetzung:
Kaltgepresstes Schwarzkümmeöl, Nachtkerzenöl, Borretschöl, Anisöl, Fenchelöl, SüßholzwurzelFrei von Zusatz- und Aromastoffen
Analytische Bestandteile:
99,8 % Rohöle und –fette 0,0 % Natrium
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 2 x täglich. 15 ml ATCOM SABOL®Kleinpferde und Ponys: 2 x täglich 10 ml ATCOM SABOL®
Zur optimalen nutritiven Unterstützung kombinieren Sie über einen Zeitraum von 4 Wochen ATCOM SABOL® mit BRONCHI-RAPID
zur dauerhaften ernährungsseitigen Unterstützung des Bronchialsystems geeignet
Großpferde: 1 x tgl. 10 ml ATCOM SABOL®Kleinpferde und Ponys: 1 x tgl. 5 ml ATCOM SABOL®
ATCOM SABOL® können Sie über das Futter geben oder direkt mit der Maulspritze.
Derma-Mineral
Hochwertiges Mineralfutter speziell für Pferde mit Haut- und Fellproblemen. Derma-Mineral enthält eine bioverfügbare Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung die gezielt mit Traubenkernen, Seealgen, Schwärzkümmelöl, Kieselgur, Bentoniten, Leinöl und speziellen Hefen kombiniert ist.
Derma-Mineral versorgt Pferde die zu Haut- und Fellproblemen wie Mauke, Juckreiz oder Sommerekzem neigen ganz gezielt mit einer sehr hochwertigen Versorgung an essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren. Dabei liefert Derma-Mineral dem Pferd eine zusätzliche Versorgung an Zink, Mangan und Selen, da diese wichtigen Spurenelemente für einen intakten Hautstoffwechsel unerlässlich sind. Zur optimalen Verfügbarkeit dieser unerlässlichen Spurenelemente im Körper setzen wir in Derma-Mineral auf einen hohen Anteil an organisch gebundenen Spurenelementen. Diese Spurenelemente können gemeinsam mit hochwertigen B-Vitaminen und Biotin somit Haut und Fell unterstützen. Derma-Mineral enthält zusätzlich Kieselgur und Seealgen, die als natürliche Mikronährstoffquellen ein glänzendes Fell und die gesamte Vitalität fördern können. Bentonite können einen zusätzlichen positiven Effekt auf Stoffwechsel und Entgiftung haben, indem diese natürlichen Tonmineralien Schwermetalle binden und bewährt ausleiten können. Zur Unterstützung der Zellregeneration ist Derma-Mineral mit den essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin ausgestattet. Schwarzkümmelöl, Hanföl und Leinöl liefern essentielle Fettsäuren, die einen unterstützenden Effekt auf Haut und Haar aufweisen können.
Besondere Eigenschaften von Derma-Mineral:
speziell abgestimmt für Pferde mit empfindlicher Haut und Fell
mit dem Extra-Plus an Zink, Mangan und Selen
mit organisch gebundenen Spurenelementen für eine optimale Bioverfügbarkeit
angereichert mit den natürlichen Vitalstoffen aus Kieselgur, Bentoniten, Seealgen, Schwarzkümmelöl, Leinöl und Hanföl zur gezielten Unterstützung von Haut und Fell
mit 50.000 µg Biotin für Haut und Huf
Ideal geeignet:
zur ganzjährigen Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung für haut- und fellempfindliche Pferde bzw. für Pferde mit Haut- und Fellproblemen
Bei akuten Problemen der Haut bzw. des Fells empfehlen wir die Kombination mit Derma-Akut.
Fütterungsempfehlung:
Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht.Großpferde: 90 bis 150 g pro TagKleinpferde, Ponys: 40 bis 80 g pro Tag
Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Zusammensetzung
Kohlensaurer Algenkalk, Monocalciumphosphat, Leinexpellerfeinmehl, Zuckerrübenmelasse, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Hefe, Pflanzenfett (Kokos), Magnesiumoxid, Leinöl, Hanföl, Seealgenmehl, Schwarzkümmelöl, Rapsöl
Analytische Bestandteile
Calcium
10,0 %
Natrium
3,0 %
Phosphor
3,5 %
Kalium
0,5 %
Magnesium
2,0 %
Lysin
3,0 %
Methionin
0,5 %
Threonin
0,1 %
Cystin
0,1 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
200.000 I.E.
Vitamin D3
25.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
4.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
2.500 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
600 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B12
2.400 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
1.760 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
1.200 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
200 mg
Biotin als Biotin-Präparat
50.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
3.000 mg
Betain als Betain-Präparat
2.000 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.180 mg
Mangan als Manganoxid
1.750 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
750 mg
Zink als Zinkoxid
3.040 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
2.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
500 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
760 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
300 mg
Jod als Calciumjodat
17 mg
Selen als Natriumselenit
11 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
5 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
11 mg
Kieselgur
25.000 mg
Bentonite
50.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Dr.Weyrauch Nr.19 Mordskerl ist ein Ergänzungsfutter auf Kräuterbasis, das speziell für Pferde im Muskelaufbau zusammengestellt wurde und mit seinen hochverfügbaren Bestandteilen einen optimalen Muskelaufbau unterstützt.
Eigenschaften:
basiert auf einer Kräutermischung aus verdauungsstärkenden und vitalisierenden Kräutern mit peruanischer Macawurzel, Taigawurzel, Weißdorn und Zimt
beinhaltet u.a. Lysin und Methionin, zwei Aminosäuren, deren Bedarf im Muskelaufbau erhöht ist
enthält zusätzlich Carnitin
frei von Bindemitteln und Aromastoffen (weder natürlich, naturidentisch noch künstlich)
frei von Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffen
garantiert schmackhaft
in Lebensmittelqualität
Magnesium in der wertvollen basendbildenden Citratform und Mangan in der hochbioverfügbaren Chelatform
mit hocheffektivem natürlichem Vitamin E
mit hochwertiger sonnengetrockneter burmesische Spirulina aus Wildwuchs
mit Polyphenolen aus Grüntee- Extrakt und Oligomeren Proanthocyanidinen aus Traubenkernen
mit Selenhefe und Zinkchelat
spezielle Kombination aus Kräutern, Aminosäuren und bioaktiven Nährstoffen
Dr.Weyrauch Nr.19 Mordskerl ist besonders geeignet:
in besonderen Lebens- und Trainingssituationen (z.B. Hengstkörung, Turniervorbereitung, Auktionen), in denen vermehrt Leistung abgefragt wird und das Immunsystem besonders belastet ist
zum Abfangen von im Hochleistungssport vermehrt entstehenden freien Radikalen
zur Deckung des Nährstoffbedarfs
zur Förderung eines intakten Muskelaufbaus
zur Unterstützung des speziellen Stoffwechsels eines sich im Muskelaufbau befindlichen Pferdes
Zusammensetzung:
Magnesiumcitrat, Spirulinaalge, getrocknete Früchte und Samen (Mariendistel, Artischocke, Traubenkerne, Anis, Mangostan), getrocknete Kräuter (Weißdorn, Koriander), getrocknete Wurzeln (Taiga, Maca), Blasentang, getrocknete Rinden (Zimtrinde).
Zusatzstoffe/kg:
Lysin
76.000 mg
Methionin
12.000 mg
L-Carnitin
als Carnitintartrat (3a911)
50.000 mg
Zink
als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat (3b606)
6.000 mg
Mangan
als Aminosäure-Manganchelat Hydrat (3b504)
12.000 mg
Eisen
als Aminosäure-Eisenchelat Hydrat (3b106)
1.500 mg
Kupfer
als Aminosäure-Kupferchelat Hydrat (3b406)
800 mg
Selen
in org. Form (3b8.10) als Selen aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
18 mg
Cobalt
als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
30 mg
natürl. Vitamin E
(3a700)
10.000 mg
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 24%, Rohfett 2%, Rohfaser 17%, Rohasche 8%, Magnesium 3,2%, Natrium 0%
Fütterungsempfehlung:
Großpferde täglich 45g (3 Meßlöffel), bei Kleinpferden entsprechend weniger.
Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 200g pro Pferd und Tag füttern.
Der Nr. 19 Mordskerl erfüllt genau den Nährstoffanspruch der betroffenen Pferde und dient so der Verbesserung des Wohlbefindens. Die zusätzliche Fütterung eines "All-in-One"- Mineralfutters ist nicht zielführend. Im Fellwechsel hat sich die zusätzliche Gabe von Zinkurasan vet und Nr. 17 Feuerstrahl bewährt.
Schmackhaftes Mineralfutter für Vitalität und Wohlbefinden bis ins hohe Alter. Speziell an den Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementbedarf von Senioren (ab dem 18. Lebensjahr) abgestimmt.
Senior-Mineral Granulat rundet die Ration von Senioren gezielt mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen ab. Altersbedingt brauchen Senioren eine hochwertige Versorgung an Vitamin E und C zur Unterstützung des Zellstoffwechsels, der Muskulatur und der körpereigenen Abwehrkräfte. Aus diesem Grund enthält Senior-Mineral-Granulat diese wichtigen Vitamine in abgestimmter Dosierung. Des Weiteren versorgt Senior-Mineral-Granulat Senioren ausgewogen mit B-Vitaminen, da die Eigensynthese mit zunehmendem Alterungsprozess abnehmen kann. Auch eine hohe Versorgung an Zink, Mangan und Selen wird zielgerichtet abgedeckt, um den gesamten Stoffwechsel, Haut, Fell und Muskulatur zuverlässig zu unterstützen. Natürliche Vitalstoffe aus Kieselgur, Bierhefe und Leinöl optimieren zusätzlich die gesamte Vitalität. Auch in Senior-Mineral-Granulat setzen wir auf stoffwechselaktiven Algenkalk und Seealgen als hochwertige Quelle von Calcium und natürlichen Mikro-Mineralien. Durch den Einsatz von speziellen Kräutern und Keimen wird eine sehr gute Schmackhaftigkeit erreicht.
Besondere Eigenschaften von Senior-Mineral-Granulat:
speziell abgestimmt für Senioren
mit dem Extra-Plus an Vitamin E, Vitamin C, B-Vitaminen, Zink, Mangan und Selen für eine gezielte Versorgung und Unterstützung von Stoffwechsel und Vitalität
mit organisch gebundenen Spurenelementen für eine optimale Bioverfügbarkeit
mit Kieselgur, Seealgen, Bierhefe und Leinöl für ein schönes Fell
Ideal geeignet:
für Senioren ab dem ca. 18. Lebensjahr
Fütterungsempfehlung:
Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht.
Großpferde: 90 bis 150 g pro Tag
Kleinpferde, Ponys: 40 bis 80 g pro Tag
Zusammensetzung
Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Weizengrießkleie, Zuckerrübenmelasse, Natriumchlorid, Melasseschnitzel, Weizenkeime, Maiskleber, Traubentrester/Traubenkerne entölt, Weizenkleie, Magnesiumoxid, Lein- expellerfeinmehl, Bierhefe, Calciumcarbonat, Leinöl, Seealgenmehl, Anis, Fenchel, Kümmel, Knoblauch, Bockshornkleesamen, Rapsöl, Eibischwurzel
Analytische Bestandteile
Calcium
8,0 %
Natrium
3,0 %
Phosphor
4,0 %
Kalium
0,8 %
Magnesium
2,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
400.000 I.E.
Vitamin D3
40.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
6.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
604 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
301 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
301 mg
Vitamin B12
2.400 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
1.774 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
1.204 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
201 mg
Biotin als Biotin-Präparat
20.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
3.115 mg
Betain als Betain-Präparat
2.000 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
2.320 mg
Mangan als Manganoxid
2.450 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
750 mg
Zink als Zinkoxid
3.040 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
500 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
760 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
300 mg
Jod als Calciumjodat
17 mg
Selen als Natriumselenit
15 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
15 mg
Kieselgur
25.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.