Kräuter werden schon seit vielen Jahrhunderten erfolgreich zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Nutzen Sie unsere Auswahl an Einzelkräutern für Pferde und ergänzen Sie die tägliche Fütterung mit hochwertigen Kräutern. Mit unseren Kräutern können Sie auch Ihre ganz individuelle Kräutermischung zusammenstellen. Als Alternative zum Selbermischen bieten eine breite Auswahl an natürlichen Kräutermischungen für Pferde ohne Zusatzstoffe an.
Zusatzfuttermittel zur Unterstützung und Harmonisierung für den Darm
Fütterungsfehler oder die Aufnahme von hygienisch bedenklichen Futtermitteln können schnell zu Störungen des Verdauungstraktes führen und sich durch Unruhe oder Blähungen äußern. Traditionell können diese ernährungsbedingten Probleme durch spezielle Öle aus Anis, Fenchel, Kümmel, Zimt und durch die Gabe von Schwefel harmonisiert werden. Digestol enthält deshalb eine spezielle Kombination aus Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl, Zimtöl und Schwefel.
Besondere Eigenschaften von Digestol:
altbewährte und schnelle Unterstützung des Darms mit Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl, Zimtöl und Schwefel
zur ernährungsbedingten Unterstützung bei fütterungsbedingten Darmproblemen wie Blähungen und erste Anzeichen von Problemen
zur Unterstützung einer harmonischen Darmtätigkeit
Ideal geeignet:
als erste und schnelle Unterstützung der Fütterung bei Anzeichen von Problemen
Bitte beachten Sie nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karrenzzeit von 2 Tagen
Fütterungsempfehlung:
10 ml je 100 kg Körpergewicht
Zusammensetzung
Leinöl, Anisöl (Sternanisöl), Fenchelöl, Kümmelöl, Methylsulphonylmethan (MSM), Zimtöl
Analytische Bestandteile
Rohfett
99,8 %
LEXA Seealgengranulat ist ein Ergänzungsfuttermittel, das den Körper Ihres Pferdes mit reichlich Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren versorgt.
Eigenschaften:
besteht aus reinen Seealgen
enthält eine hohe Konzentration an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren
in den Algen enthaltene Alginate binden Schwermetalle und andere Giftstoffe, so dass sie ausgeschieden werden können
reines Naturprodukt, das alle Stoffe in ihrer natürlichen Zusammensetzung enthält
trägt zu einer verbesserten Nährstoffverwertung des Körpers bei
LEXA Seealgengranulat ist besonders geeignet:
für Pferde mit erhöhter Infektanfälligkeit, Immunschwäche
für Pferde mit Neigung zu Darmproblemen
für Pferde mit unruhigen und nervösen Verhalten
zum Ausgleich ernährungsbedingter Mangelerscheinungen
zur Fütterung von Pferden im sportlichen Einsatz mit erhöhtem Vitalstoffbedarf
100 % Seealgengranulat
Fütterungsempfehlung:
Täglich 30 bis 40 g (je nach Bedarf)
Inhaltsstoffe (/kg):
Rohprotein 8,00 % , Rohöle und -fette 1,00 % , Rohfaser 3,50 % , Rohasche 18,00 % , Kalzium 4,20 % , Phosphor 0,20 % , Natrium 3,70 % , Magnesium 0,60 % ,
LEXA® Immun-Elixier kann zur Unterstützung des Immunsystems und zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte eingesetzt werden. Ideal ist der kurmäßige Einsatz während der kalten Jahreszeit, bei bestehenden Allergien sowie nach Erkrankungen oder belastenden Situationen.
Kräuter in Immun-Elixier:
• Brennnessel enthält Bio Flavonoide die antihistamin wirken und Allergiesymptome verbessern können
• Schwarzkümmelsamen unterstützen bei Atemwegsproblemen
• Hagebutte enthält viele Vitalstoffe zur Stärkung des Organismus und der Immunität
• Moringablätter sind reich an Vitaminen und Aminosäuren
• Echinacea dient zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte
Ideal geeignet:
zur ernährungsseitigen Unterstützung und Stärkung des Immunsystems
flüssiges Kräuterelixier mit Brennnessel, Schwarzkümmelsamen Hagebutte
Kräuter in zertifizierter Qualität
zur Unterstützung und Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte z.B. bei Erkältungserscheinungen, Anfälligkeit, erhöhter immunologischer Belastung
kann in jede Ration problemlos ergänzt werden
Zusammensetzung:
Flüssiger Kräuterauszug aus (Brennnesselkraut geschnitten, Schwarzkümmelsamen ganz, Hagebutte gemahlen, Moringablätter gemahlen, Echinacea geschnitten), Glycerin, pflanzlich
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
0,00 %
Rohfett
0,00 %
Rohfaser
0,00 %
Rohasche
0,00 %
Feuchte
89,9 %
Natrium
0,00 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 30-50ml täglich
Kleinpferde 15-25 ml täglich
Achtung: nicht an tragende Stuten verfüttern.
Kräutermischung Leber und Niere | Die Kombination spezieller Kräuter mit Mariendistelsamen und Birkenblättern
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:Brennnessel, 15 % Birkenblätter, 15 % Mariendistelsamen, Artischockenblätter, Ackerschachtelhalm, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Klebkraut, Klettenwurzel, Goldrute
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 14,5 %, Rohasche 10,4 %, Rohfaser 21,1 %, Rohfett 4,8 %, Natrium 0,02 %, Calcium 1,4 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Jungpferde: Täglich 15 bis 30 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung Leber & Niere mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Leinöl
Reines Leinöl für Pferde für ein glänzendes Fell, zur Unterstützung der Verdauung und als Lieferant für leicht verdauliche Energie
Leinöl versorgt das Pferd mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ergänzt somit sinnvoll die tägliche Futterration
Leinöl kann einfach über das Pferdefutter gegeben werden
Zusammensetzung:
Kaltgepresstes Leinöl
Analytische Bestandteile:
Rohfett
100 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Kräutermischung Gelenke-Sehnen-Bänder
Eine individuelle Kombination von speziellen Kräutern mit Ginkgo und Hagebuttenkernen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:Rosmarin, Brennnessel, Birkenblätter, 10 % Hagebuttenkerne, 10 % Ginkgo, Mariendistelsamen, Löwenzahn, Kamille, Weidenrinde
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10,8 %Rohasche 11,1 %Rohfaser 20,9 %Rohfett 4,1 %Natrium 0,2 %Calcium 0,9%Phosphor 0,2 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 - 50 g/Tag
Kleinpferde, Jungpferde: 15 - 30 g/Tag
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung für Gelenke, Sehnen & Bänder mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Reiskeimöl
deal in der Trainingsphase zum Muskelaufbau
Reiskeimöl ist eine bewährte Ergänzung zur Unterstützung des Muskelaufbaus während des Trainings. Dieses Öl enthält den rein pflanzlichen Wirkstoff Gamma-Oryzanol, welchem ein muskelaufbauender Effekt nachgesagt wird. In der Pferdefütterung hat sich dieses Öl zur Förderung des Muskelaufbaus in der Trainingsphase sehr bewährt. Reiskeimöl kann einfach über das Kraftfutter gegeben werden und ist somit ideal in die Ernährung des Sportpferdes zu integrieren.
Besondere Eigenschaften von Reiskeimöl:
das in Reiskeimöl enthaltene Gamma-Oryzanol kann den Muskelaufbau unterstützen
kann die Leistungsbereitschaft fördern und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien aus
Ideal geeignet:
Zur natürlichen Unterstützung des Muskelaufbaus während der Trainingsphase.
Zusammensetzung:
100% Reiskeimöl
Analytische Bestandteile:
Rohfett
100 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 mlKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 25 ml
Reiskeimöl kann einfach über das Krippenfutter gegeben werden.
Zur Unterstützung für ein glänzendes Fell und eine geregelte Verdauung
100 % naturbelassener, goldgelber Leinsamen zur Aufwertung der Ration.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:100 % Goldleinsamen
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 14,5 %, Rohasche 10,4 %, Rohfaser 21,1 %, Rohfett 4,8 %, Natrium 0,02 %, Calcium 1,4 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 100 bis 150 gKleinpferde, Ponys: Täglich 40 bis 90 g
Mariendistelöl
Mariendistelöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien. Der Samen der Mariendistel (Silybum marianum) enthält die Wirkstoffe Silymarin und Silbinin, welche die Zelle zuverlässig vor Giften schützen. Des Weiteren enthalten diese wertvollen Samen Flavoide, die aufgrund ihrer antitoxischen, antioxidativen und regenerativen Wirkung auf die Leberzellen eingesetzt werden. Gerade während dem Fellwechsel ist eine zusätzliche Unterstützung des Organismus durch Mariendistelöl empfehlenswert.
Zusammensetzung:
100 % Mariendistelöl
Analytische Bestandteile:
Rohfett
100 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 60 mlKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 25 mlMariendistel nur als Kur füttern. Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Hochwertige Kräuterkombination mit Echinacea und Kurkuma
zur Unterstützung in kalten Witterungsphasen und zur Aufwertung der Fütterung
erhältlich von Oktober bis März
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
Isländisch Moos, Süßholzwurzel, Eibischwurzel, Anis, Pfefferminze, Andornkraut, Schafgarbenkraut, Fenchel, Brennnessel, Spitzwegerichkraut, Thymian, Schlüsselblumen, Echinacea, Kamillenblüten, Birkenblätter, Mariendistelsamen, Lindenblüten, Salbeiblätter, Tausendgüldenkraut, Ackerschachtelhalm, Löwenzahnwurzel mit Kraut, Klebkraut, Klettenwurzel, Goldrute, Kurkuma, Zimt
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 12,8 %, Rohasche 9,2 %, Rohfaser 20,7 %, Rohfett 4,5 %, Natrium 0,1 %, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Jungpferde: Täglich 15 bis 30 g
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung Winter mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Kräutermischung Atemwege ist eine ausgewogene Mischung selektierter Kräuter mit Isländisch Moos und Thymian.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:15 % Isländisch Moos, Eibischwurzel, Süßholzwurzel, Pfefferminze, Andornkraut, Spitzwegerichkraut, 7,5 % Thymian, Schlüsselblumen, Echinacea, Anis, Lindenblüten
Analytische Bestandteile:Rohprotein 12,7 %, Rohasche 9,3 %, Rohfaser 18,1%, Rohfett 2,9 %, Natrium 0,2 %, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,2 %.
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 30 g
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g Pferde-Kräuter für die Atemwege mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Fenchel
Fenchel kann durch seine krampflösenden Eigenschaften das Magen-Darm-System des Pferdes bei Blähungen beruhigen und unterstützen. Außerdem kann Fenchel bei Atemwegserkrankungen zur Unterstützung verwendet werden. Ihm wird eine schleimlösende Wirkung nachgesagt, was besonders bei Husten, Bronchitis und Nasenausfluss wohltuend für das Pferd sein kann.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 15 – 30 g täglich,Ponys und Kleinpferde entsprechend weniger
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Einzelfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:100% Fenchel
Analytische Bestandteile:Rohfaser 7,3 %, Rohprotein 9,3 %
Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Kräutermischung Huf
Eine individuelle LEXA-Kombination von speziellen Kräutern mit Ginkgo und Weidenrinde
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
Brennnesselkraut, Pfefferminze, Zinnkraut, Weidenrinde 10 %, Löwenzahnkraut, Hagebuttenschale, Gingkoblätter 5 %, Schwarzkümmel, Birkenblätter, Schafgarbe, Kamillenblüten, Weißdorn
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 12,5 %, Rohasche 8,4 %, Rohfaser 20,2 %, Rohfett 6,4 %, Natrium 0,05 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 – 50 g.
Kleinpferde, Jungpferde:15 – 30 g / Tag.
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:
30g LEXA® Kräutermischung Hufe mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und interantionalen Dopingbestimmungen.
Kräutermischung Nerven | Eine individuelle Kombination von speziellen Kräutern mit Baldrianwurzel und Passionsblume
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:25 % Passionsblume, Mönchspfeffer, Melissenblätter, Lavendelblüten, 10 % Baldrianwurzel, Kamillenblüten, Hopfenblüten, Löwenzahnwurzel mit Kraut
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 13,7 %Rohasche 8,6 %Rohfaser 17,4 %Rohfett 6,1 %Natrium 0,02 %Calcium 0,8 %Phosphor 0,2 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 - 50 g pro Tag
Ponys/Kleinpferde: 15 - 30 g pro Tag
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30 g LEXA Kräutermischung Nerven mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Schwarzkümmelöl
Feinstes, kaltgepresstes, ägyptisches Schwarzkümmelöl
liefert viele essentielle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden auswirken können
sorgt außerdem für ein seidiges und glänzendes Fell und kann auch äußerlich angewendet werden
Unser Tipp: Geben Sie zur äußeren Fellpflege ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl in eine Sprühflasche mit Wasser und pflegen Sie damit Schweif und Mähne Ihres Pferdes.
Zusammensetzung:
100% Schwarzkümmelöl
Analytische Bestandteile:
Rohfett
100 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 20 mlKleinpferde, Ponys: Täglich 5 bis 15 ml
Hagebutte
Hagebutte ist ein Einzelfuttermittel für Pferde, das bei erhötem Bedarf an Vitamin C gefüttert werden kann.
Eigenschaften:
enthält wichtige Vitamine und Nährstoffe wie Magnesium, Calcium und Eisen
fördert auf natürliche Weise die Verdauung
pflegt und schützt die Haut
reich an Vitamin C
Hagebutte ist besonders geeignet:
für Pferde, die an Vitaminmangel leiden
für Pferde mit akuten oder chronischen Gelenksproblemen
zur fütterungsbedingten Unterstützung bei Erkältungen
Zusammensezung:
Hagebutte, geschnitten
Fütterungsempgehlung:
Für eine Tagesration von 10 g bis 40 g
LEXA Kamillenblüten
Matricaria recutita - ganz
LEXA Kamillenblüten können bei Koliken und Magen-Darm-Beschwerden des Pferdes krampflindernd und entzündungshemmend sein. Auch lassen sich Wunden und Entzündungen mit Kamille auswaschen, so kann der Heilungsprozess vorangetrieben werden. Ebenfalls können LEXA Kamillenblüten eine beruhigende Wirkung auf unter Stress stehende, angespannte Pferde haben.
Zusammensetzung:
100% Kamillenblüten
Analytische Bestandteile:
Rohfaser 19,2 %
Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen, biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 10 – 50 g täglich, Ponys & Kleinpferde entsprechend weniger
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Senior-Kräuter
Bei älteren Pferden wird der Stoffwechsel nicht mehr so stark angekurbelt wie in jüngeren Jahren. Unterstützen Sie Ihren Senior mit einer ausgewählten Kräutermischung.
Zusammensetzung:
Löwenzahnkraut mit Wurzeln, Hagebuttenschalen, Weissdornblätter blätter mit Blüte, Mariendistelkraut, Ginkoblätter, Echinacea
Inhaltsstoffe (/kg):
Rohprotein 11,7 %, Rohasche 8,3 %, Rohfaser 19,2 %, Rohfett 3,7 %, Natrium 0,1 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 0,2 %
Futterungsempfehleung:
Großpferde
30 - 50 ml
Kleinpferde, Ponys
15 - 30 ml
Hinweis: Diese Kräutermischung können Sie Ihrem Senior zum Beispiel mit ins Mash geben.
Unser Tipp: Besonders wohltuend in kalten Witterungsphasen ist ein warmer Kräutertee
LEXA Seealgengranulat ist ein Ergänzungsfuttermittel, das den Körper Ihres Pferdes mit reichlich Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren versorgt.
Eigenschaften:
besteht aus reinen Seealgen
enthält eine hohe Konzentration an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren
in den Algen enthaltene Alginate binden Schwermetalle und andere Giftstoffe, so dass sie ausgeschieden werden können
reines Naturprodukt, das alle Stoffe in ihrer natürlichen Zusammensetzung enthält
trägt zu einer verbesserten Nährstoffverwertung des Körpers bei
LEXA Seealgengranulat ist besonders geeignet:
für Pferde mit erhöhter Infektanfälligkeit, Immunschwäche
für Pferde mit Neigung zu Darmproblemen
für Pferde mit unruhigen und nervösen Verhalten
zum Ausgleich ernährungsbedingter Mangelerscheinungen
zur Fütterung von Pferden im sportlichen Einsatz mit erhöhtem Vitalstoffbedarf
Zusammensetzung:
100 % Seealgengranulat
Inhaltsstoffe (/kg):
Rohprotein 8,00 % , Rohöle und -fette 1,00 % , Rohfaser 3,50 % , Rohasche 18,00 % , Kalzium 4,20 % , Phosphor 0,20 % , Natrium 3,70 % , Magnesium 0,60 % ,
Fütterungsempfehlung:
Täglich 30 bis 40 g (je nach Bedarf)
Baldrianwurzel
Baldrianwurzel enthält Stoffe, die hemmend auf Botenstoffe im Zentralnervensystem eingreifen und dadurch auf das Pferd beruhigend und stressmindernd wirken können. Baldrianwurzel kann deshalb bei ängstlichen, leicht aus der Ruhe zu bringenden Pferden sowie in Stresssituationen helfen. Die Reduktion von Stresssymptomen kann zu einer Aufhellung der Stimmung führen und soll Anfälligkeiten gegenüber Wetterveränderungen abschwächen. Auch kann durch die Verabreichung von Baldrianwurzel die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit des Pferdes verbessert werden.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 15 g täglichPonys und Kleinpferde entsprechend weniger,Fütterungsdauer maximal 14 Tage
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
100% Baldrianwurzel - geschnitten
Hagebutten
Rosa canina - ganz
Hagebutten haben einen hohen Vitamin C-Gehalt, wodurch sie sich positiv auf die Gesundheit des Pferdes auswirken können. Zusätzlich können Hagebutten eine die Verdauung des Pferdes unterstützen.
Ideal geeignet:
Zur Unterstützung des Darms
Bei vermehrter Sandaufnahme
Zusammensetzung:
100% Hagebutten
Analytische Bestandteile:
Rohfaser 16,7 %
Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde bis 100 g täglich,
Ponies und Kleinpferde entsprechend weniger
Trocken über das Krippenfutter geben oder täglich einige Hagebutten (10 bis 15 Stück) als Belohnung.
Beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
AGROBS Luzernecobs ist ein Pferdefutter bestehend aus der ganzen Luzernepflanze (Alfalfa). Luzerne ist ein ideales Kraftfutter, insbesondere für Zucht-, Sport- und Jungpferde. Ein wesentlicher Vorteil von Luzerne ist, dass sie den Verdauungstrakt und den Stoffwechsel von Pferden nicht wie bei der Getreidefütterung belastet. Trotzdem aber genug Energie liefern kann. Der hohe Calciumgehalt der Luzerne kann auch die phosphorhaltige Ernährung durch reichhaltige Getreidefütterung ausgleichen und so das Gleichgewicht von Calcium zu Phosphor wieder herstellen. Das in der Luzerne enthaltene Calcium ist ein wichtiger Bestandteil des gesunden Knochenwachstums bei jungen Pferden und kann bei Sport- und Hochleistungspferden Knochenschäden vorbeugen. Luzernecobs sind melassefrei und enthalten, dank der schonenden Trocknung und Verarbeitung, reichlich natürliche Nährstoffe, Vitamine und hochwertiges Eiweiß (Aminosäuren).
Eigenschaften:
Cobs, 9 mm Ø
frei von Staub und Bindemitteln
kann den Knochenbau unterstützen
melassefrei
mit dem vollen Gehalt an Vitaminen und Nährstoffen der gesamten Pflanze
reich an hochwertigem Eiweiß (Aminosäuren)
schonend getrocknet und verarbeitet
AGROBS Luzernecobs ist besonders geeignet:
als Ergänzung des Grundfutters
als Kraftfutter- bzw. Getreideersatz
als Lieferant essentieller Aminosäuren
für Pferde mit hohem Energiebedarf
für Zucht-, Sport- und Jungpferde
zur Aufwertung von Heu, Silage und Weide
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Fütterungsempfehlung:
zur Aufwertung des Grundfutters: tägl. 0,3 bis 0,5 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht
als Getreideersatz: ca. 1,2 kg Luzernecobs ersetzen 1 kg Getreide
zur Fütterung von Sport- und Zuchtpferden: tägl. 500 bis 800 g je 100 kg Soll-Körpergewicht
langsam anfüttern
AGROBS® empfiehlt: Cobs generell einweichen
Zur Mineralstoffversorgung empfehlen wir ein zu Ihrem Pferd und seinem Bedarf passendes Mineralfutter.
Zusammensetzung:
ganze Luzernepflanze (Alfalfa)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 17,20 %, praec. verd. Rohprotein 10,90 %, Rohasche 9,40 %, Rohöle und- fette 2,50 %, Rohfaser 28,40 %, Magnesium 0,22 %, Calcium 1,10 %, Phosphor 0,30 %, Chlorid 0,60 %, Natrium 0,05 %, Kalium 2,50 %, Schwefel 0,25 %, Lysin 1,03 %, Methionin 0,28 %, Cystin 0,18 %, Threonin 0,82 %, Zink 19,00 mg/kg, Mangan 58,90 mg/kg, Kupfer 7,50 mg/kg, Selen 0< 0,06 mg/kg, Vitamin E 41,80 mg/kg, ß-Carotin 23,00 mg/kg, Stärke 1,20 %, Zucker 4,00 %, Fruktan 2,70 %, verd. Energie (nach GfE 2003) 7,62 DE MJ/kg, umsetzb. energie (nach GfE 2014) 5,70 ME MJ/kg,
Flohsamenschalen
Zur Unterstützung des Verdauungstraktes und bei vermehrter Sandaufnahme.
Flohsamenschalen werden traditionell zur Unterstützung des Verdauungsapparates eingesetzt. Sie regen durch ihr Quellvermögen die Darmtätigkeit an und fördern die Regeneration einer gesunden Darmflora. Die enthaltenen Schleimstoffe können die Darmschleimhaut schützen und können helfen Sandablagerungen im Darm zu binden und auszuscheiden. Deswegen werden Flohsamenschalen bei Pferden, die zu viel Sand und Erde aufnehmen häufig empfohlen.
Ideal geeignet:
Zur Unterstützung des Darms
Bei vermehrter Sandaufnahme
Zusammensetzung:
100% Flohsamenschalen
Analytische Bestandteile:
Rohfaser 5,1 %, Rohprotein 6,5 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 20 - 30 g täglich
Kleinpferde und Ponys 15 g täglich
Die Fütterung sollte über einen Zeitraum von 7 bis 14 Tagen erfolgen.
Pferden, die auf Sandböden oder abgegrasten Weiden stehen und einer erhöhten Sandaufnahme ausgesetzt sind, 1x täglich 20 – 30 g über einen Zeitraum von 7
Tagen füttern und diese Kur alle 3 bis 4 Wochen wiederholen.
Bitte weichen Sie die Flohsamenschalen in einer großzügig bemessenen Menge an Wasser auf (für 30 g Flohsamenschalen
benötigen Sie ca. 0,5 – 1 l Wasser).
Niemals uneingeweicht verfüttern! Ermöglichen Sie Ihrem Pferd auch immer den freien Zugang zu Wasser.
Louven Hafer gelb/schwarz ganz kann als Alleinfutter oder Futterzusatz gefüttert werden. Gelber und schwarzer Hafer sind gut verdaulich und liefern schnell Energie. Zudem tragen die Schleimstoffe zu einer guten Verdaulichkeit bei.
Eigenschaften:
enthält ungesättigte Fettsäuren und Aminosäuren
gut verdaulich
liefert Energie
Louven Hafer gelb/schwarz ganz ist besonders geeignet:
als Aufwertung des Krippenfutters
für Pferde in Arbeit
zur Ergänzung zu Raufutter und Weide
Zusammensetzung:
100 % Hafer 1/3 Schwarzhafer, 2/3 Gelbhafer
Inhalt:
25 Kilogramm
(0,79 €* / 1 Kilogramm)
19,85 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Ihr WhatsApp Kontakt zu:
Meine Pferdezeit
Beratung & Support
Meine Pferdezeit
Schreiben Sie uns gerne, falls Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen.