Kräuter werden schon seit vielen Jahrhunderten erfolgreich zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Nutzen Sie unsere Auswahl an Einzelkräutern für Pferde und ergänzen Sie die tägliche Fütterung mit hochwertigen Kräutern. Mit unseren Kräutern können Sie auch Ihre ganz individuelle Kräutermischung zusammenstellen. Als Alternative zum Selbermischen bieten eine breite Auswahl an natürlichen Kräutermischungen für Pferde ohne Zusatzstoffe an.
Timothee Heu
Timothee Heu ist eine hochwertige Raufutterergänzung und/oder kann auch als Raufutterersatz eingesetzt werden. Aufgrund des niedrigen Zuckergehaltes ist Timothee Heu auch für stoffwechselempfindliche Pferde geeignet.
Bei Timothee Gras handelt es sich um eine Lieschgraspflanze. Timothee Gras zeichnet sich durch eine geringen Protein- und Zuckergehalt aus und ist daher auch als Kraftfutterersatz für stoffwechselempfindliche Pferde geeignet. Durch das schonende Trocknungsverfahren bleiben die natürlich enthaltenen Nährstoffe erhalten. Timothee Gras ist von der Stuktur deutlich weicher als die Luzerne Faser, durch den hohen Halmgehalt muss es aber trotzdem länger gekaut werden. Timothee Gras eignet sich somit als Kraftfutterersatz für leichtfuttrige und stoffwechselempfindliche Pferde, zur Strukturaufwertung des Krippenfutters und ebenso als Heuersatz.
Besondere Eigenschaften von Timothee Heu:
Mäßiger Energiegehalt
stärkefrei und zuckerarm
Timothee Heu ist ein Naturprodukt – ohne Zugabe von Zusatzstoffen, Melasse und Getreide
schonend verarbeitet und getrocknet
rohfaserreich und regt so die Kautätigkeit an
Ideal geeignet:
als Strukturfutter
als Raufutterergänzung oder Raufutterersatz
als stärkefreies und zuckerarmes Krippenfutter für empfindliche Pferde
vielfältig einsetzbar als Heuaufwertung oder Getreideersatz für Freizeit-, Sport- und Zuchtpferde
zur Förderung der Kautätigkeit ideal auch mit Getreide zu mischen
als Getreidersatz bei getreideempfindlichen Pferden
zur Verlangsamung der Krippenfutteraufnahme
bei magenempfindlichen Pferden
zur Verlängerung der Fresszeiten
Zusatzfuttermittel zur Unterstützung und Harmonisierung für den Darm
Fütterungsfehler oder die Aufnahme von hygienisch bedenklichen Futtermitteln können schnell zu Störungen des Verdauungstraktes führen und sich durch Unruhe oder Blähungen äußern. Traditionell können diese ernährungsbedingten Probleme durch spezielle Öle aus Anis, Fenchel, Kümmel, Zimt und durch die Gabe von Schwefel harmonisiert werden. Digestol enthält deshalb eine spezielle Kombination aus Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl, Zimtöl und Schwefel.
Besondere Eigenschaften von Digestol:
altbewährte und schnelle Unterstützung des Darms mit Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl, Zimtöl und Schwefel
zur ernährungsbedingten Unterstützung bei fütterungsbedingten Darmproblemen wie Blähungen und erste Anzeichen von Problemen
zur Unterstützung einer harmonischen Darmtätigkeit
Ideal geeignet:
als erste und schnelle Unterstützung der Fütterung bei Anzeichen von Problemen
Bitte beachten Sie nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karrenzzeit von 2 Tagen
Fütterungsempfehlung:
10 ml je 100 kg Körpergewicht
Zusammensetzung
Leinöl, Anisöl (Sternanisöl), Fenchelöl, Kümmelöl, Methylsulphonylmethan (MSM), Zimtöl
Analytische Bestandteile
Rohfett
99,8 %
Grünhafer Cobs
Stärkeüberversorgung ist derzeit ein großes Thema in der Pferdefütterung. Gerade getreidehaltige Krippenfutterrationen liefern hohe Mengen an Stärke, die den Magen-Darm-Trakt und den gesamten Stoffwechsel der Pferde belasten können. Mit den Grünhafer Cobs von LEXA bieten wir einen Kraftfutterersatz an, der niedrige Gehalte an Stärke und Zucker aufweisen. Die ganze Grünhaferpflanze wird am Ende der Blüte geerntet, schonend getrocknet und pelletiert.
Generell wird dem Grünhafer eine Reihe positiver Eigenschaften zugesprochen:
Stoffwechselanregend
Verdauungsregulierend
Ausgewogenes C : P Verhältnis
Natürliche Vitalstoffe
Schmackhaft
Zur Gewichtszunahme
Besondere Eigenschaften
Naturprodukt – Frei von Zusatzstoffen, Melasse und Getreide
Sehr schmackhaft
Niedriger Zucker- und Stärkegehalt
Erhöhter Energiegehalt bei moderatem Eiweißgehalt
Ideal geeignet
Als Kraftfutterersatz
Zur Aufwertung des Krippenfutters
Für magen- & stoffwechselempfindliche Pferde
Für schwerfuttrige Pferde
Zusammensetzung
100 % Grünhafer
Analytische Bestandteile
Rohprotein
8,3 %
Rohfett
2,9 %
Zucker
4,9 %
Rohfaser
24,0 %
Umsetzb.Energie
7,5 MJ/kg
Rohasche
9,6 %
Stärke 9,0 %
Fütterungsempfehlung:
Optimal mit unseren Mineralfuttern zu kombinieren!
Bitte weichen Sie die Grünhafer Cobs 30 Minuten in einer großzügigen Menge Wasser auf. 1 kg Grünhafer Cobs sollten mit mindestens der doppelten Menge an Wasser angesetzt werden.
AGROBS Pre Alpin Senior ist ein Grundfutter das speziell für alte Pferde oder für Pferde die nicht mehr ausreichend kauen können, und dadurch ihr Futter schlechter verwerten, konzipiert worden. Agrobs Pre Alpin Senior besteht aus 60 verschiedenen Wiesengräsern und Kräutern, bietet mit seiner optimal verdaulichen Faserlänge von ca. 3- 20 mm eine sinnvolle Alternative zu Heu und kann somit den Rohfaserbedarf des alten Pferdes vollständig abdecken. Die warmluftgetrockneten Fasern sind melassefrei, stärke- und fruktanarm, sowie frei von Schimmelpilzen und Staub. Die tägliche Aufnahme an hochwertigen Rohfasern kann das Pferd ermutigen langsamer zu fressen und die Speichelproduktion beim Kauen anzuregen um das Futter besser zu verwerten. Der Verlust von Körpergewicht und einer gestörten Darmflora, deren Folgen häufig Durchfall und Koliken sein können, kann so optimal entgegengewirkt werden. Durch kaltgepresstes Lein- und Leindotteröl wird das alternde Pferd zudem mit Energie und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Eigenschaften:
einzigartige Kräuter- und Gräserkombination
frei von Schimmelpilz und Staub
kann die Speichelproduktion anregen
kurze Fasern
nicht gepresst
reich an essentiellen Fettsäuren (Lein- und Leindotteröl)
reines Naturprodukt ohne Zusätze (z.B. Melasse)
rohfaserreich
schnell einsetzbar durch kurze Einweichzeit
schonend warmluftgetrocknet
stärke- und fruktanarm
AGROBS Pre Alpin Senior ist besonders geeignet:
als Grundfutter (100 % Heuersatz)
als Kraftfutterersatz
als Rohfaserlieferant
bei Kauproblemen
bei Medikamentengabe
bei Zahnproblemen
kann die Fresszeiten verlängern
zur Auffütterung
zur Aufwertung von Heu, Silage und Weide
zur Unterstützung der Flüssigkeitsaufnahme
Hinweis: Es wird ein generelles Einweichen empfohlen!
Fütterungsempfehlung:
als Grundfutter (100% Heuersatz): täglich ca.1,5 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht
als Kraftfutter: 1,2 kg ersetzen ca. 1 kg Getreide
zur Aufwertung des Grundfutters: 1 kg ersetzt 1 kg Heu
AGROBS empfiehlt: langsames Anfüttern. Bei Bedarf, in der Futterumstellung, bei hastigen Fressern und alten Pferden, Pferden mit Zahnproblemen und bei geringer Wasseraufnahme raten wir dazu, das Futter generell anzufeuchten bzw. einzuweichen.
Zusammensetzung:
Wiesengräser und Kräuter, Leinöl (kaltgepresst), Leindotteröl.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9,10 %, praec. verd. Energie 4,20 %, Rohöle und -fette 2,70 %, Rohfaser 28,70 %, Rohasche 7,40 %, Calcium 0,56 %, Phosphor 0,23 %, Magnesium 0,20 %, Chlorid 0,33 %, Natrium 0,03 %, Kalium 1,42 %, Schwefel 0,14 %, Lysin 0,35 %, Methionin 0,14 %, Cystin 0,07 %, Threonin 0,34 %, Zink 25,00 mg/kg, Mangan 121,70 mg/kg, Kupfer 5,50 mg/kg, Selen <0,16 mg/kg, Stärke 1,40 %, Zucker 9,5 %, Fruktan 5,80 %, verd. Energie (nach GfE 2003) 8,30 DE MJ/kg, umsetzb. Energie (nach GfE 2014) 7,10 ME MJ/kg,
LEXA Haferflocken ist ein Getreidefutter für Pferde, das sich durch seine hohe Qualität und seinen relativ hohen Energiegehalt auszeichnet.
Eigenschaften:
besteht zu 100% aus Haferflocken
bestens bekömmlich und verträglich
enthält wertvolle Schleimstoffe und essenzielle Fettsäuren, die wichtig für eine geregelte Verdauung sind
Getreidefutter
in einem speziellen Verfahren hydrothermisch aufgeschlossen
verbessert die enzymatische Kohlehydratverdauung im Dünndarm
LEXA Haferflocken ist besonders geeignet:
für futterempfindliche Pferde, die zu Futtermittelallergien und Unverträglichkeiten neigen
zur Fütterung von älteren Pferden und Senioren
Zusammensetzung:
100 % reine Haferflocken
Inhaltsstoffe (/kg):
Rohprotein 12,2% Rohöle und -fette 6,6% Rohfaser 2,0% Rohasche 1,9% Calcium 0,1% dvRP 10,1% Phosphor 0,4% Magnesium 0,3% Kalium 0,4% Energie (ME) 13,7 MJ/kg
Die Königin der Futterpflanzen - Luzernecobs in bester Qualität direkt aus Bayern
Luzerne ist bekannt als die Königin der Futterpflanzen und zeichnet sich durch ihr wertvolles Eiweiß, den besonders hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren, ß-Carotin und hochverfügbares Calcium aus. Luzerne liefert zudem einen hohen Rohfaseranteil und ist somit sehr schonend für den gesamten Magen-Darm-Trakt. LEXA Luzernecobs eignen sich als vielseitige und hochwertige Raufutterergänzung oder Krippenfutterersatz im Bereich der Freizeit-, Sport- und Zuchtpferde. Sie bringen hochwertige Eiweißbestandteile in die Ration und unterstützen auf natürliche Weise die gesamte Vitalität, Muskelaufbau und Stoffwechsel des Pferdes. Dabei setzt Luzerne langsam Energie frei, so dass sich Luzernecobs auch hervorragend als Getreideersatz eignen für Pferde, die durch Getreidefütterung zu viel Temperament entwickeln. Durch ihre Bekömmlichkeit werten sie auf ideale Weise die Raufutterqualität des Sportpferdes und Freizeitpferdes auf und unterstützen eine optimale Muskelentwicklung und fördern das gesamte Wohlbefinden. LEXA Luzernecobs werden direkt in Bayern angebaut und vor Ort schonend getrocknet und verarbeitet. LEXA Luzernecobs sind ein hochwertiges Naturprodukt, vollkommen frei von Zusatzstoffen, Getreide und Melasse
Bemerkung zum Einsatz: Luzerne bringt viel Calcium und Eisen in die Ration, achten Sie deshalb auf jeden Fall bei Futtermengen von über einem kg pro Tag auf einen ausreichenden Ausgleich mit Spurenelementen (Zink, Kupfer, Mangan, Selen) und Mineralstoffen (Phosphor). Hierfür eignen sich keine Mineralfuttermittel mit hohem Calciumgehalt und hohen Mengen an Eisen, da es ansonsten zu Ungleichgewichten und Antagonismus kommen kann.
Besondere Eigenschaften von Luzernecobs:
extra Plus an essentiellen Aminosäuren
hervorragender Eiweiß- und Rohfasergehalt
idealer Raufutterersatz und Verbesserung der Nährstoffversorgung bei nährstoffarmen, spätgeerntetem Heu
zuckerarm
Naturprodukt - ohne Zugabe von Zusatzstoffen, Melasse und Getreide
rohfaserreich
in Bayern angebaut, getrocknet und schonend verarbeitet
Ideal geeignet:
als hochwertige Raufutterergänzung bei geringem Heuangebot (z.B. im Pensionsstall)
Aufwertung von nährstoffarmen Heu
vitalstoffreiche Raufutterergänzung oder Raufutterersatz
bestens geeignet als Krippenfutter bei Getreideunverträglichkeit
Verbesserung des Eiweißgehaltes und der Energieversorgung bei getreidearmer Fütterung
zucker- und stärkearmes Krippenfutter oder Raufutterergänzung bei stoffwechselempfindlichen Pferden
magenfreundlich und ideal geeignet zum kombinieren mit Getreide
Verbesserung der Fütterung mit Calcium und der Eiweißversorgung während der Laktation und des Wachstums
ideale Eiweiß- und Energieversorgung bei Pferden mit Empfindlichkeit im Zuckerstoffwechsel (niedriger glykämischer Index).
faserreiche und verdauungsfreundliche Verbesserung der Eiweiß- und Energieversorgung bei Sport- und Zuchtpferden
als Krippenfutterersatz für Pferde die durch zu viel Getreide nervös und hektisch werden
für alte Pferde als Heuersatz
als Heuersatz bei Zahnproblemen
Fütterungsempfehlung:
1 kg LEXA Luzernecobs ersetzen ca. 1,2 kg Heu.
In individueller Menge als Krippenfutterersatz geeignet.
Bitte weichen Sie die Luzernecobs 30 Minuten in einer großzügig bemessenen Menge Wasser auf.
Zusammensetzung
100 % Luzerne
Analytische Bestandteile
Rohprotein
16,1 %
Rohasche
10,2 %
Rohfett
3,1 %
Verd. Energie
5,8 MJ/kg
Rohfaser
29,2 %
dvRp
8,7 %
Calcium
1,4 %
Louven Hafer gelb/schwarz ganz kann als Alleinfutter oder Futterzusatz gefüttert werden. Gelber und schwarzer Hafer sind gut verdaulich und liefern schnell Energie. Zudem tragen die Schleimstoffe zu einer guten Verdaulichkeit bei.
Eigenschaften:
enthält ungesättigte Fettsäuren und Aminosäuren
gut verdaulich
liefert Energie
Louven Hafer gelb/schwarz ganz ist besonders geeignet:
als Aufwertung des Krippenfutters
für Pferde in Arbeit
zur Ergänzung zu Raufutter und Weide
Zusammensetzung:
100 % Hafer 1/3 Schwarzhafer, 2/3 Gelbhafer
AGROBS Pre Alpin Wiesenflakes ist ein qualitativ hochwertiges Raufutter in Flockenform, das mehr als 60 verschiedene Wiesengräser und Kräuter enthält, und als idealer, eiweiß-, stärke- und fruktanarmer Heuersatz dienen kann. Diese flockenähnliche Darreichungsform ist reich an natürlichen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen, melassefrei, ermöglicht eine unkomplizierte Fütterung, kann als Ergänzung zum Grundfutter verwendet oder in das vorhandene Krippenfutter gemischt werden. Das Krippenfutter wird strukturreicher und die tägliche Aufnahme des Pferdes an hochwertigen Rohfasern kann ebenfalls erhöht werden. Gleichzeitig müssen Pferde mehr kauen und werden daher ermutigt, langsamer zu fressen. Die erhöhte Speichelsekretion kann die Verdauung von Krippenfutter verbessern und gleichzeitig zur Erhaltung einer gesunden Darmflora beitragen. Um eine gesunde Darmflora zu erhalten oder wiederherzustellen, sind die Mikroorganismen des Dickdarms auf eine ausreichende Versorgung mit hochwertigen Rohfasern angewiesen. Eine Unterversorgung kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit des Pferdes haben (z.B. Zerstörung der Darmflora, Koliken, Kotwasser und starken Gewichtsverlust). Um die Rauhfutteraufnahme bei älteren Pferden und Pferde mit Kauproblemen optimal unterstützen zu können, dürfen die PRE ALPIN® WIESENFLAKES® auch in Wasser aufgeweicht angeboten werden.
Eigenschaften:
eiweißarm
ermöglicht eine unkomplizierte Fütterung
frei von Schimmel und Staub
frei von ätherischen Ölen und künstlichen Aromen
kann die Speichelproduktion erhöhen um die Darmflora zu schützen
mehr als 60 verschiedene Gräser- und Kräuterarten
melassefrei
optimale Rohfaserversorgung
regt die Kautätigkeit an
reich an natürlichen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen
stärke- und fruktanarm
zur Fütterung in trockenem oder eingeweichtem Zustand geeignet, kurze Einweichzeit von 5 Minuten
AGROBS Pre Alpin Wiesenflakes ist besonders geeignet:
als Grundfutterersatz für alle Pferde
als Kraftfutterersatz
bei Atemwegsproblemen durch Staub oder Schimmel im Grundfutter
bei Gewichtsverlust oder Zahnproblemen?
kann die Fresszeiten verlängern
zum Untermischen von Mineralfutter oder Medikamenten
zur Aufwertung von Heu, Silage, Weide
zur Förderung der Flüssigkeitsaufnahme
zur Sicherung des Grundfutterbedarfs bei alten Pferden oder Pferden mit Zahnproblemen
Hinweis: Es wird ein generelles Einweichen empfohlen!
So lange der Vorrat reicht!
Fütterungsempfehlung:
als Grundfutter (100% Heuersatz): täglich ca. 1,5 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht
als Kraftfutter: 1,2 kg ersetzen ca. 1 kg Getreide
zur Aufwertung des Grundfutters: 1 kg ersetzt 1 kg Heu
Langsam anfüttern.
AGROBS® empfiehlt: Flakes generell einweichen.
Zusammensetzung:
Wiesengräser und Kräuter
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8,50 %, praec. verd. Rohprotein 3,65 %, Rohöle und-fette 2,60 %, Rohfaser 27,50%, Rohasche 9,20 %, Calcium 0,62 %, Phosphor 0,24 %, Magnesium 0,23 %, Natrium 0,04 %, Kalium 1,35 %, Chlorid 0,34 %, Schwefel 0,14 %, Fruktan 6,12 %, Mangan 121,00 mg / kg, Stärke 2,12 %, Zink 26,00 mg / kg, Kupfer 4,80 mg / kg, Lysin 0,37 %, Selen < 0,04 mg / kg, Methionin 0,13 %, Threonin 0,31 %, verd. Energie (nach GfE 2003) 7,70 DE MJ/kg, umsetzb. Energie (nach GfE 20014) 6,50 ME MJ/kg,
LEXA Seealgengranulat ist ein Ergänzungsfuttermittel, das den Körper Ihres Pferdes mit reichlich Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren versorgt.
Eigenschaften:
besteht aus reinen Seealgen
enthält eine hohe Konzentration an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren
in den Algen enthaltene Alginate binden Schwermetalle und andere Giftstoffe, so dass sie ausgeschieden werden können
reines Naturprodukt, das alle Stoffe in ihrer natürlichen Zusammensetzung enthält
trägt zu einer verbesserten Nährstoffverwertung des Körpers bei
LEXA Seealgengranulat ist besonders geeignet:
für Pferde mit erhöhter Infektanfälligkeit, Immunschwäche
für Pferde mit Neigung zu Darmproblemen
für Pferde mit unruhigen und nervösen Verhalten
zum Ausgleich ernährungsbedingter Mangelerscheinungen
zur Fütterung von Pferden im sportlichen Einsatz mit erhöhtem Vitalstoffbedarf
100 % Seealgengranulat
Fütterungsempfehlung:
Täglich 30 bis 40 g (je nach Bedarf)
Inhaltsstoffe (/kg):
Rohprotein 8,00 % , Rohöle und -fette 1,00 % , Rohfaser 3,50 % , Rohasche 18,00 % , Kalzium 4,20 % , Phosphor 0,20 % , Natrium 3,70 % , Magnesium 0,60 % ,
AGROBS AlpenGrün Seniormüsli
Eigenschaften:
bessere Akzeptanz durch Wurzelgemüse, Apfeltrester, Himbeer-, Brombeer- und Rosenblütenblätter
leicht verdaulich und besonders bekömmlich
mit Leinöl und Bierhefe
mit Mariendistelpresskuchen
mit Vitalstoffen aus Karottenwürfeln und Roter Bete
Muskelabbau kann verringert werden
Myoalpin-Fasern liefern hochwertiges Protein
schonende Energie durch Sonnenblumenkerne
AGROBS AlpenGrün Seniormüsli ist besonders geeignet:
als Aufbaufutter für magere, schwerfuttrige Pferde
bei besonders mäkligen Fressern
für Allergiker
für Pferde mit Stoffwechselstörungen, wie EMS, Hufrehe oder Cushing
kann den Verdauungsapparat unterstützen
zur Fütterung von älteren Pferden und Senioren
Fütterungsempfehlung:
ca. 100 – 500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht
Bei akuten Zahnproblemen oder hastigen Fressern kann das Futter eingeweicht werden. Der Hersteller empfiehlt ein langsames Anfüttern.
Zusammensetzung:
Myoalpin®-Fasern*, Wiesengräser und -kräuter, Leinkuchen, Sonnenblumenkerne, Bierhefe Pur, Apfeltrester, Mariendistelpresskuchen, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl), Karotte, Hagebutten geschnitten, Pastinake, Rote Beete, Ringelblumenblüten, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Kornblumenblüten, Rosenblütenblätter (* = Grünfutter aus Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen)
Analytische Bestandteile und Gehalte je kg:
Rohprotein 13,70 %, Zink 36,00 mg/kg, Rohöle und -fette 9,50 %, Mangan 36,00 mg/kg, Rohfaser 24,50 %, Kupfer 9,10 mg/kg, Rohasche 8,20 %, Selen 0,07 mg/kg, Calcium 0,59 %, Lysin 0,62 %, Phosphor 0,38 %, Methionin 0,21 %, Magnesium 0,27 %, Cystin 0,14 %, Natrium 0,067 %, Threonin 0,55 %, Kalium 1,51 %, verd. Energie 10,80 DE MJ/kg, Stärke 1,90 %, umsetzb. Energie 9,30 ME MJ/kg, Zucker 7,50 %, praec. verd. Rohprotein 8,47 %, Fruktan 3,95 %
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs. Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.
AGROBS Luzernecobs ist ein Pferdefutter bestehend aus der ganzen Luzernepflanze (Alfalfa). Luzerne ist ein ideales Kraftfutter, insbesondere für Zucht-, Sport- und Jungpferde. Ein wesentlicher Vorteil von Luzerne ist, dass sie den Verdauungstrakt und den Stoffwechsel von Pferden nicht wie bei der Getreidefütterung belastet. Trotzdem aber genug Energie liefern kann. Der hohe Calciumgehalt der Luzerne kann auch die phosphorhaltige Ernährung durch reichhaltige Getreidefütterung ausgleichen und so das Gleichgewicht von Calcium zu Phosphor wieder herstellen. Das in der Luzerne enthaltene Calcium ist ein wichtiger Bestandteil des gesunden Knochenwachstums bei jungen Pferden und kann bei Sport- und Hochleistungspferden Knochenschäden vorbeugen. Luzernecobs sind melassefrei und enthalten, dank der schonenden Trocknung und Verarbeitung, reichlich natürliche Nährstoffe, Vitamine und hochwertiges Eiweiß (Aminosäuren).
Eigenschaften:
Cobs, 9 mm Ø
frei von Staub und Bindemitteln
kann den Knochenbau unterstützen
melassefrei
mit dem vollen Gehalt an Vitaminen und Nährstoffen der gesamten Pflanze
reich an hochwertigem Eiweiß (Aminosäuren)
schonend getrocknet und verarbeitet
AGROBS Luzernecobs ist besonders geeignet:
als Ergänzung des Grundfutters
als Kraftfutter- bzw. Getreideersatz
als Lieferant essentieller Aminosäuren
für Pferde mit hohem Energiebedarf
für Zucht-, Sport- und Jungpferde
zur Aufwertung von Heu, Silage und Weide
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Fütterungsempfehlung:
zur Aufwertung des Grundfutters: tägl. 0,3 bis 0,5 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht
als Getreideersatz: ca. 1,2 kg Luzernecobs ersetzen 1 kg Getreide
zur Fütterung von Sport- und Zuchtpferden: tägl. 500 bis 800 g je 100 kg Soll-Körpergewicht
langsam anfüttern
AGROBS® empfiehlt: Cobs generell einweichen
Zur Mineralstoffversorgung empfehlen wir ein zu Ihrem Pferd und seinem Bedarf passendes Mineralfutter.
Zusammensetzung:
ganze Luzernepflanze (Alfalfa)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 17,20 %, praec. verd. Rohprotein 10,90 %, Rohasche 9,40 %, Rohöle und- fette 2,50 %, Rohfaser 28,40 %, Magnesium 0,22 %, Calcium 1,10 %, Phosphor 0,30 %, Chlorid 0,60 %, Natrium 0,05 %, Kalium 2,50 %, Schwefel 0,25 %, Lysin 1,03 %, Methionin 0,28 %, Cystin 0,18 %, Threonin 0,82 %, Zink 19,00 mg/kg, Mangan 58,90 mg/kg, Kupfer 7,50 mg/kg, Selen 0< 0,06 mg/kg, Vitamin E 41,80 mg/kg, ß-Carotin 23,00 mg/kg, Stärke 1,20 %, Zucker 4,00 %, Fruktan 2,70 %, verd. Energie (nach GfE 2003) 7,62 DE MJ/kg, umsetzb. energie (nach GfE 2014) 5,70 ME MJ/kg,
Kräutermischung Gelenke-Sehnen-Bänder
Eine individuelle Kombination von speziellen Kräutern mit Ginkgo und Hagebuttenkernen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:Rosmarin, Brennnessel, Birkenblätter, 10 % Hagebuttenkerne, 10 % Ginkgo, Mariendistelsamen, Löwenzahn, Kamille, Weidenrinde
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10,8 %Rohasche 11,1 %Rohfaser 20,9 %Rohfett 4,1 %Natrium 0,2 %Calcium 0,9%Phosphor 0,2 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 - 50 g/Tag
Kleinpferde, Jungpferde: 15 - 30 g/Tag
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung für Gelenke, Sehnen & Bänder mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Leinöl
Reines Leinöl für Pferde für ein glänzendes Fell, zur Unterstützung der Verdauung und als Lieferant für leicht verdauliche Energie
Leinöl versorgt das Pferd mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ergänzt somit sinnvoll die tägliche Futterration
Leinöl kann einfach über das Pferdefutter gegeben werden
Zusammensetzung:
Kaltgepresstes Leinöl
Analytische Bestandteile:
Rohfett
100 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Kräutermischung Leber und Niere | Die Kombination spezieller Kräuter mit Mariendistelsamen und Birkenblättern
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:Brennnessel, 15 % Birkenblätter, 15 % Mariendistelsamen, Artischockenblätter, Ackerschachtelhalm, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Klebkraut, Klettenwurzel, Goldrute
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 14,5 %, Rohasche 10,4 %, Rohfaser 21,1 %, Rohfett 4,8 %, Natrium 0,02 %, Calcium 1,4 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Jungpferde: Täglich 15 bis 30 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung Leber & Niere mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Mariendistelöl
Mariendistelöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien. Der Samen der Mariendistel (Silybum marianum) enthält die Wirkstoffe Silymarin und Silbinin, welche die Zelle zuverlässig vor Giften schützen. Des Weiteren enthalten diese wertvollen Samen Flavoide, die aufgrund ihrer antitoxischen, antioxidativen und regenerativen Wirkung auf die Leberzellen eingesetzt werden. Gerade während dem Fellwechsel ist eine zusätzliche Unterstützung des Organismus durch Mariendistelöl empfehlenswert.
Zusammensetzung:
100 % Mariendistelöl
Analytische Bestandteile:
Rohfett
100 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 60 mlKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 25 mlMariendistel nur als Kur füttern. Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Hochwertige Kräuterkombination mit Echinacea und Kurkuma
zur Unterstützung in kalten Witterungsphasen und zur Aufwertung der Fütterung
erhältlich von Oktober bis März
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
Isländisch Moos, Süßholzwurzel, Eibischwurzel, Anis, Pfefferminze, Andornkraut, Schafgarbenkraut, Fenchel, Brennnessel, Spitzwegerichkraut, Thymian, Schlüsselblumen, Echinacea, Kamillenblüten, Birkenblätter, Mariendistelsamen, Lindenblüten, Salbeiblätter, Tausendgüldenkraut, Ackerschachtelhalm, Löwenzahnwurzel mit Kraut, Klebkraut, Klettenwurzel, Goldrute, Kurkuma, Zimt
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 12,8 %, Rohasche 9,2 %, Rohfaser 20,7 %, Rohfett 4,5 %, Natrium 0,1 %, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Jungpferde: Täglich 15 bis 30 g
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung Winter mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Reiskeimöl
deal in der Trainingsphase zum Muskelaufbau
Reiskeimöl ist eine bewährte Ergänzung zur Unterstützung des Muskelaufbaus während des Trainings. Dieses Öl enthält den rein pflanzlichen Wirkstoff Gamma-Oryzanol, welchem ein muskelaufbauender Effekt nachgesagt wird. In der Pferdefütterung hat sich dieses Öl zur Förderung des Muskelaufbaus in der Trainingsphase sehr bewährt. Reiskeimöl kann einfach über das Kraftfutter gegeben werden und ist somit ideal in die Ernährung des Sportpferdes zu integrieren.
Besondere Eigenschaften von Reiskeimöl:
das in Reiskeimöl enthaltene Gamma-Oryzanol kann den Muskelaufbau unterstützen
kann die Leistungsbereitschaft fördern und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien aus
Ideal geeignet:
Zur natürlichen Unterstützung des Muskelaufbaus während der Trainingsphase.
Zusammensetzung:
100% Reiskeimöl
Analytische Bestandteile:
Rohfett
100 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 mlKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 25 ml
Reiskeimöl kann einfach über das Krippenfutter gegeben werden.
Kräutermischung Atemwege ist eine ausgewogene Mischung selektierter Kräuter mit Isländisch Moos und Thymian.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:15 % Isländisch Moos, Eibischwurzel, Süßholzwurzel, Pfefferminze, Andornkraut, Spitzwegerichkraut, 7,5 % Thymian, Schlüsselblumen, Echinacea, Anis, Lindenblüten
Analytische Bestandteile:Rohprotein 12,7 %, Rohasche 9,3 %, Rohfaser 18,1%, Rohfett 2,9 %, Natrium 0,2 %, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,2 %.
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 30 g
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g Pferde-Kräuter für die Atemwege mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Fenchel
Fenchel kann durch seine krampflösenden Eigenschaften das Magen-Darm-System des Pferdes bei Blähungen beruhigen und unterstützen. Außerdem kann Fenchel bei Atemwegserkrankungen zur Unterstützung verwendet werden. Ihm wird eine schleimlösende Wirkung nachgesagt, was besonders bei Husten, Bronchitis und Nasenausfluss wohltuend für das Pferd sein kann.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 15 – 30 g täglich,Ponys und Kleinpferde entsprechend weniger
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Einzelfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:100% Fenchel
Analytische Bestandteile:Rohfaser 7,3 %, Rohprotein 9,3 %
Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Zur Unterstützung für ein glänzendes Fell und eine geregelte Verdauung
100 % naturbelassener, goldgelber Leinsamen zur Aufwertung der Ration.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:100 % Goldleinsamen
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 14,5 %, Rohasche 10,4 %, Rohfaser 21,1 %, Rohfett 4,8 %, Natrium 0,02 %, Calcium 1,4 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 100 bis 150 gKleinpferde, Ponys: Täglich 40 bis 90 g
Schwarzkümmelöl
Feinstes, kaltgepresstes, ägyptisches Schwarzkümmelöl
liefert viele essentielle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden auswirken können
sorgt außerdem für ein seidiges und glänzendes Fell und kann auch äußerlich angewendet werden
Unser Tipp: Geben Sie zur äußeren Fellpflege ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl in eine Sprühflasche mit Wasser und pflegen Sie damit Schweif und Mähne Ihres Pferdes.
Zusammensetzung:
100% Schwarzkümmelöl
Analytische Bestandteile:
Rohfett
100 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 20 mlKleinpferde, Ponys: Täglich 5 bis 15 ml
Kräutermischung Nerven | Eine individuelle Kombination von speziellen Kräutern mit Baldrianwurzel und Passionsblume
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:25 % Passionsblume, Mönchspfeffer, Melissenblätter, Lavendelblüten, 10 % Baldrianwurzel, Kamillenblüten, Hopfenblüten, Löwenzahnwurzel mit Kraut
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 13,7 %Rohasche 8,6 %Rohfaser 17,4 %Rohfett 6,1 %Natrium 0,02 %Calcium 0,8 %Phosphor 0,2 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 - 50 g pro Tag
Ponys/Kleinpferde: 15 - 30 g pro Tag
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30 g LEXA Kräutermischung Nerven mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
LEXA® Magen-Darm Elixier aus traditionellen Kräutern zur Harmonisierung und Unterstützung des Magens und der Darmfunktion. Eine wertvolle Ergänzung für Pferde mit Anfälligkeiten im Magen und Darm.
Kräuter in Magen-Darm Elixier:
Süßholzwurzel hat eine schleimhautschützende Wirkung und kann säureregulierend wirken. Aus diesen Gründen wird Süßholzwurzel bei Magenempfindlichkeit bei Menschen und Tieren traditionell eingesetzt
Melissenkraut zeigt eine beruhigende und entspannende und zugleich verdauungsfördernde Wirkung
Kamillenblüten sind ein altbewährtes Naturheilmittel bei Magenbeschwerden
Wermut wird schon seit der Antike wegen seiner verdauungsfördernden Wirkung geschätzt
Eibischwurzel und Kalmuswurzel haben eine wohltuende und schützende Wirkung auf Magen und Darm
Kräuter in hoher Konzentration und als Elixier verarbeitet.
Ideal geeignet:
zur ernährungsseitigen Unterstützung bei Magenempfindlichkeit bei gleichzeitiger Unterstützung des gesamten Verdauungstraktes
mit Süßholzwurzel, Eibisch, Wermut und Kamille
flüssiges Kräuterelixier vielfältig einsetzbar in jeder Ration
Kräuter in zertifizierter Qualität
Zusammensetzung:
Flüssiger Kräuterauszug aus (Malvenblüten geschnitten, Himbeerblätter geschnitten, Melissenkraut geschnitten, Kamillenblüten ganz, Brunnenkresse geschnitten, Wermutkraut geschnitten, Kalmuswurzel geschnitten, Eibischwurzel geschnitten, Süßholzwurzelpulver gemahlen), Glycerin, pflanzlich
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
0,00 %
Rohfett
0,00 %
Rohfaser
0,00 %
Rohasche
0,00 %
Feuchte
89,9 %
Natrium
0,00 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 30-50ml täglich
Kleinpferde 15-25 ml täglich
Achtung: nicht an tragende Stuten verfüttern.
Echinacea, Sonnenhut
Echinacea purpurea - gemahlen
LEXA Sonnenhut kann sich besonders zur Stärkung der Abwehrkräfte in den Jahresübergangszeiten von Herbst zu Winter und von Winter zu Frühling eignen. Aber auch bei Impfungen, unbestimmten Infektionen oder weiteren Organismus belastenden Umständen kann der Sonnenhut unterstützend wirken.
Zusammensetzung:100% Echinacea
Analytische Betandteile:Rohfaser 23,6 %
Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 20 g täglich,Ponys und Kleinpferde entsprechend weniger.
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
18,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Ihr WhatsApp Kontakt zu:
Meine Pferdezeit
Beratung & Support
Meine Pferdezeit
Schreiben Sie uns gerne, falls Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen.