Kräuter werden schon seit vielen Jahrhunderten erfolgreich zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Auch wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an verschiedenen Kräutermischungen und Einzelkräutern für Ihr Pferd. Zum Beispiel zur Unterstützung der Atemwege, der Verdauung oder des Bewegungsapparates.
Kräutermischung Gelenke-Sehnen-Bänder
Eine individuelle Kombination von speziellen Kräutern mit Ginkgo und Hagebuttenkernen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:Rosmarin, Brennnessel, Birkenblätter, 10 % Hagebuttenkerne, 10 % Ginkgo, Mariendistelsamen, Löwenzahn, Kamille, Weidenrinde
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10,8 %Rohasche 11,1 %Rohfaser 20,9 %Rohfett 4,1 %Natrium 0,2 %Calcium 0,9%Phosphor 0,2 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 - 50 g/Tag
Kleinpferde, Jungpferde: 15 - 30 g/Tag
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung für Gelenke, Sehnen & Bänder mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Kräutermischung Leber und Niere | Die Kombination spezieller Kräuter mit Mariendistelsamen und Birkenblättern
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:Brennnessel, 15 % Birkenblätter, 15 % Mariendistelsamen, Artischockenblätter, Ackerschachtelhalm, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Klebkraut, Klettenwurzel, Goldrute
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 14,5 %, Rohasche 10,4 %, Rohfaser 21,1 %, Rohfett 4,8 %, Natrium 0,02 %, Calcium 1,4 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Jungpferde: Täglich 15 bis 30 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung Leber & Niere mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Kräutermischung Atemwege ist eine ausgewogene Mischung selektierter Kräuter mit Isländisch Moos und Thymian.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:15 % Isländisch Moos, Eibischwurzel, Süßholzwurzel, Pfefferminze, Andornkraut, Spitzwegerichkraut, 7,5 % Thymian, Schlüsselblumen, Echinacea, Anis, Lindenblüten
Analytische Bestandteile:Rohprotein 12,7 %, Rohasche 9,3 %, Rohfaser 18,1%, Rohfett 2,9 %, Natrium 0,2 %, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,2 %.
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 30 g
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g Pferde-Kräuter für die Atemwege mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Kräutermischung Nerven | Eine individuelle Kombination von speziellen Kräutern mit Baldrianwurzel und Passionsblume
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:25 % Passionsblume, Mönchspfeffer, Melissenblätter, Lavendelblüten, 10 % Baldrianwurzel, Kamillenblüten, Hopfenblüten, Löwenzahnwurzel mit Kraut
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 13,7 %Rohasche 8,6 %Rohfaser 17,4 %Rohfett 6,1 %Natrium 0,02 %Calcium 0,8 %Phosphor 0,2 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 - 50 g pro Tag
Ponys/Kleinpferde: 15 - 30 g pro Tag
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30 g LEXA Kräutermischung Nerven mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Hochwertige Kräuterkombination mit Echinacea und Kurkuma
zur Unterstützung in kalten Witterungsphasen und zur Aufwertung der Fütterung
erhältlich von Oktober bis März
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
Isländisch Moos, Süßholzwurzel, Eibischwurzel, Anis, Pfefferminze, Andornkraut, Schafgarbenkraut, Fenchel, Brennnessel, Spitzwegerichkraut, Thymian, Schlüsselblumen, Echinacea, Kamillenblüten, Birkenblätter, Mariendistelsamen, Lindenblüten, Salbeiblätter, Tausendgüldenkraut, Ackerschachtelhalm, Löwenzahnwurzel mit Kraut, Klebkraut, Klettenwurzel, Goldrute, Kurkuma, Zimt
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 12,8 %, Rohasche 9,2 %, Rohfaser 20,7 %, Rohfett 4,5 %, Natrium 0,1 %, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Jungpferde: Täglich 15 bis 30 g
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung Winter mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Kräutermischung Bewegung akut
Eine individuelle Kombination von speziellen Kräutern mit Teufelskralle und Ingwer
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:15 % Teufelskralle, 15 % Ingwer, Ginkgoblätter, Kamillenblüten, Weidenrinde, Hagebuttenkerne, Süßholzwurzel, Yucca, Kurkuma
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10,2 %Rohasche 8,2 %Rohfaser 22,8 %Rohfett 5,1 %Natrium 0,1 %Calcium 1,1 %Phosphor 0,2 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen. Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Karrenzzeit 2 Tage.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 - 50 g pro Tag
Ponys/Kleinpferde: 15 - 30 g pro Tag
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben, Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich: 30 g LEXA Kräutermischung Bewegung akut mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
LEXA Kamillenblüten
Matricaria recutita - ganz
LEXA Kamillenblüten können bei Koliken und Magen-Darm-Beschwerden des Pferdes krampflindernd und entzündungshemmend sein. Auch lassen sich Wunden und Entzündungen mit Kamille auswaschen, so kann der Heilungsprozess vorangetrieben werden. Ebenfalls können LEXA Kamillenblüten eine beruhigende Wirkung auf unter Stress stehende, angespannte Pferde haben.
Zusammensetzung:
100% Kamillenblüten
Analytische Bestandteile:
Rohfaser 19,2 %
Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen, biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 10 – 50 g täglich, Ponys & Kleinpferde entsprechend weniger
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Senior-Kräuter
Bei älteren Pferden wird der Stoffwechsel nicht mehr so stark angekurbelt wie in jüngeren Jahren. Unterstützen Sie Ihren Senior mit einer ausgewählten Kräutermischung.
Zusammensetzung:
Löwenzahnkraut mit Wurzeln, Hagebuttenschalen, Weissdornblätter blätter mit Blüte, Mariendistelkraut, Ginkoblätter, Echinacea
Inhaltsstoffe (/kg):
Rohprotein 11,7 %, Rohasche 8,3 %, Rohfaser 19,2 %, Rohfett 3,7 %, Natrium 0,1 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 0,2 %
Futterungsempfehleung:
Großpferde
30 - 50 ml
Kleinpferde, Ponys
15 - 30 ml
Hinweis: Diese Kräutermischung können Sie Ihrem Senior zum Beispiel mit ins Mash geben.
Unser Tipp: Besonders wohltuend in kalten Witterungsphasen ist ein warmer Kräutertee
Kräutermischung Verdauung | Die sorgfältig aufeinander abgestimmte Kräuterkombination mit Kamillenblüten und Fenchel.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:Schafgarbenkraut, 20 % Fenchel, 15 % Kamillenblüten, Anis, Salbeiblätter, Tausendgüldenkraut, Süßholzwurzel, Kurkuma, Zimt
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 11,3 %, Rohasche 8,0 %, Rohfaser 23,0 %, Rohfett 5,9 %, Natrium 0,1 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 30 g
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung Verdauung mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Lexa - Blasen-Nieren-Elixier
LEXA® Blasen-Nieren-Elixier ist ein hochkonzentriertes Kräuterelixier, welches zur natürlichen Unterstützung der Blasen- und Nierenfunktion eingesetzt werden kann.
Kräuter in Blasen-Nieren Elixier:
• Brennnessel ist ein bewährtes Nieren-Tonikum
• Kamille kann das Wachstum von Bakerien verhindern
• Eibischwurzel enthält viele Schleimstoffe und wirkt antibakteriell
• Himbeerblätter wirken stärkend auf die Nieren sowie den Harntrakt
• Labkraut wirkt harntreibend
• Kräuter in hoher Konzentration und als Elixier verarbeitet.
Ideal geeignet:
zur ernährungsseitigen Unterstützung und Stärkung der Nieren- und Blasenfunktion
flüssiges Kräuterelixier mit Brennnessel, Kamillenblüten, Eibischwurzel
Kräuter in zertifizierter Qualität
kann in jede Ration problemlos ergänzt werden
Zusammensetzung:
Flüssiger Kräuterauszug aus (Brennnesselkraut geschnitten, Kamillenblüten ganz, Eibischwurzel geschnitten, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Himbeerblätter geschnitten, Birkenblätter geschnitten, Labkraut geschnitten) Glycerin, pflanzlich
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
0,00 %
Rohfett
0,00 %
Rohfaser
0,00 %
Rohasche
0,00 %
Feuchte
89,9 %
Natrium
0,00 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 30-50 ml täglich
Kleinpferde 15-25 ml täglich
Achtung: nicht an tragende Stuten verfüttern.
Anissamen
Pimpinella Anisum - ganz
Anissamen können durch das enthaltene Öl eine verdauungsfördernde und entkrampfende Wirkung besitzen. Sie können besonders bei Blähungen oder zur Prophylaxe und Nachsorge von Koliken hilfreich sein. Sie können gegen Bakterien, Viren und Pilze wirken und können besonders bei Bronchitis und Husten helfen, indem sie den Schleim verflüssigen können und das Abhusten somit erleichtern. Bei Stuten können Anissamen auch das Einsetzen der Rosse fördern.Anissamen sind dopingrelevant. Mindestens 48 Stunden vor dem Turnierstart sollten sie nicht mehr gefüttert werden.
Zusammensetzung:100% Anissamen
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 10 - 20 g täglich,Ponys & Kleinpferde entsprechend weniger.
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
marstall Knoblauch
marstall Knoblauch unterstützt das Immunsystem und den Stoffwechsel Ihres Pferdes und sorgt für eine gute Durchblutung. Zudem hilft es auf natürliche Weise, Insekten fernzuhalten.
marstall Knoblauch hat viele positive Wirkungen.
Die beliebte Arzneipflanze ist nicht nur reich an ätherischen Ölen und wirkt vielfältig, z. B. antibakteriell, antiviral, antimykotisch, gerinnungshemmend sowie schützend auf Herz und Leber – was teils nachgewiesen, teils seit Jahrhunderten beschrieben ist.
Die Flocken von marstall Knoblauch sind schonend getrocknet und im Gegensatz zu frischem Knoblauch lange haltbar, praktisch zu dosieren und einfach unter das Futter zu mischen.
Einzelfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung von marstall Knoblauch
Knoblauchflocken (100,00 %)
Bitte eine Karenzzeit von 48 Stunden laut FN ADMR vom 1.1.2019 beachten.
Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Knoblauch sowie Energie je kg
Rohprotein
14,80 %
Rohfett
0,30 %
Rohfaser
2,00 %
Rohasche
2,70 %
Fütterungsempfehlung für marstall Knoblauch …
… als Dauergabe
Ganzjährig oder saisonal mind. über 2 bis 3 Monate im Sommer.
Kleinpferd/Pony
ca. 20 g = ca. 2 Messlöffel/Tag
Vollblut
ca. 30 g = ca. 3 Messlöffel/Tag
Warmblut
ca. 40 g = ca. 4 Messlöffel/Tag
… kurzfristige Gabe
z. B. bei sportlicher Belastung und starkem Schwitzen im Sommer; mind. 5 Tage vor bis 2 Tage nach der Belastung.
Kleinpferd/Pony
ca. 30 g = ca. 3 Messlöffel/Tag
Vollblut
ca. 40 g = ca. 4 Messlöffel/Tag
Warmblut
ca. 50 g = ca. 5 Messlöffel/Tag
1 gestrichener Messlöffel marstall Knoblauch = ca. 10 g
Fütterungshinweise
Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Täglich eine Gabe dem üblichen Kraftfutter beimischen. Knoblauch innerhalb 3 bis 5 Tage auf die empfohlene Tagesmenge steigern.
Hagebutte
Hagebutte ist ein Einzelfuttermittel für Pferde, das bei erhötem Bedarf an Vitamin C gefüttert werden kann.
Eigenschaften:
enthält wichtige Vitamine und Nährstoffe wie Magnesium, Calcium und Eisen
fördert auf natürliche Weise die Verdauung
pflegt und schützt die Haut
reich an Vitamin C
Hagebutte ist besonders geeignet:
für Pferde, die an Vitaminmangel leiden
für Pferde mit akuten oder chronischen Gelenksproblemen
zur fütterungsbedingten Unterstützung bei Erkältungen
Zusammensezung:
Hagebutte, geschnitten
Fütterungsempgehlung:
Für eine Tagesration von 10 g bis 40 g
LEXA® Stoffwechsel Elixier kann zur Unterstützung des gesamten Stoffwechsels eingesetzt werden. Ideal ist der kurmäßige Einsatz während des Fellwechsels, bei Haut- und Fellproblemen oder bei Stoffwechselstörungen.
Kräuter in Stoffwechsel Elixier:
Löwenzahn ist bekannt als blutreinigendes Mittel und kann die Leber unterstützen
Pfefferminze und Fenchel können den gesamten Magen-Darm-Trakt unterstützen
Goldrute kann blutreinigend wirken und die Ausleitung optimieren
Kräuter in hoher Konzentration und als Elixier verarbeitet
Ideal geeignet:
zur ernährungsseitigen Unterstützung des gesamten Stoffwechselgeschehens
flüssiges Kräuterelixier mit Fenchel, Löwenzahn, Pfefferminze und Brennnessel
Kräuter in zertifizierter Qualität
zur Unterstützung während des Fellwechsels oder bei Belastung des Stoffwechsels
kann in jede Ration problemlos ergänzt werden
Zusammensetzung:
Flüssiger Kräuterauszug aus (Pfefferminzblätter ganz, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Brennnesselkraut geschnitten, Schafgarbe geschnitten, Malvenblüten geschnitten, Fenchel ganz, Goldrute geschnitten), Glycerin, pflanzlich
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
0,00 %
Rohfett
0,00 %
Rohfaser
0,00 %
Rohasche
0,00 %
Feuchte
89,9 %
Natrium
0,00 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 30-50ml täglich
Kleinpferde 15-25 ml täglich
Achtung: nicht an tragende Stuten verfüttern.
LEXA® Verdauungs-Elixier kann zur Unterstützung der Verdauungsorgane sowie zum Aufbau und Erhalt einer intakten Darmflora beitragen.
Kräuter in Verdauungs Elixier:
• Kamille wirkt entspannend auf die Muskulatur im Magen-Darm-Trakt
• Melisse regt die Magen- und Gallensaftproduktion an und zeigt eine beruhigende und entspannende, sowie verdauungsfördernde Wirkung
• Pfefferminze kann eine wertvolle krampflösende Wirkung entfalten und Blähungen verringern
• Süßholzwurzel wirkt entzündungshemmend und schleimhautschützend
• Kräuter in hoher Konzentration und als Elixier verarbeitet
Ideal geeignet:
zur ernährungsseitigen Unterstützung des Verdauungstraktes und des Darmgleichgewichtes
flüssiges Kräuterelixier mit Kamillenblüten, Arnika, Melissenkraut, Pfefferminzblätter, Süßholzwurzelpulver
Kräuter in zertifizierter Qualität
kann in jede Ration problemlos ergänzt werden
Zusammensetzung:
Flüssiger Kräuterauszug aus (Kamillenblüten ganz, Melissenkraut geschnitten, Pfefferminzblätter ganz, Arnikawurzel geschnitten, Süßholzwurzelpulver) Glycerin, pflanzlich
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
0,00 %
Rohfett
0,00 %
Rohfaser
0,00 %
Rohasche
0,00 %
Feuchte
89,9 %
Natrium
0,00 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 30-50 ml täglich
Kleinpferde 15-25 ml täglich
Achtung: nicht an tragende Stuten verfüttern.
Eine individuelle Kombination von speziellen Kräutern mit Artischockenblättern und Löwenzahn
Kräutermischung Weidestart ist besonders geeignet:
für Pferde mit empfindlichen Magen
während der Zeit des Anweidens
zur Vorbereitung auf die Weidezeit
Fütterungsempfehlung von "Kräutermischung Weidestart"
Großpferde: 30 - 50 g pro Tag
Ponys/Kleinpferde: 15 - 30 g pro Tag
1 Messbecher entspricht ca. 20 gTrocken über das Krippenfutter geben.
Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich: 30 g Kräutermischung Weidestart mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
AUSGEWÄHLTE KRÄUTER
UNTERSTÜTZUNG BEIM ANWEIDEN
NATURPRODUKT
GRÖSSE AUSWÄHLEN:
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
Pfefferminze, 20 % Löwenzahnkraut, Brennnesselkraut, Mariendistelsamen, Kümmel ganz, 10 % Artischockenblätter, Kurkumawurzel
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 12,6 %Rohasche 9,3 %Rohfaser 19,8 %Rohfett 5,4 %Natrium 0,1 %Calcium 1,3 %Phosphor 0,2 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
LEXA® Herz-Kreislauf Elixier ist eine hochkonzentrierte Unterstützung der Herz- und Kreislauffunktion. Bietet einen förderlichen Beitrag während belastender Wetterverhältnisse (Wetterumschwünge, schwülen Temperaturen, Hitzewelle) nach langen Transporten und Stress sowie bei älteren Pferden mit nachlassender Herz-Kreislauffunktion.
Kräuter in Herz-Kreislauf-Elixier:
Weißdorn und Ginkgo werden seit Jahrhunderten bei Kreislaufproblemen eingesetzt und haben eine belebende Wirkung
Macawurzel kann sich positiv auf körperliche Leistungsfähigkeit und psychische Belastbarkeit auswirken
Ginseng ist bekannt als Adaptogen und als Stärkungsmittel
Mistelkraut wird traditionell angewendet zur Stärkung der gesamten Herz- und Kreislauffunktion
Matekraut hat eine anregende Wirkung und wird traditionell angewendet bei Kreislaufschwächen
Kräuter in hoher Konzentration und als Elixier verarbeitet.
Ideal geeignet:
zur ernährungsseitigen Unterstützung der natürlichen Herz- und Kreislauffunktion
mit Ginseng, Weißdorn, Ginkgo, Maca und Mate
flüssiges Kräuterelixier vielfältig einsetzbar bei belastenden Wetterverhältnissen, Stress, nachlassender Herz- und Kreislauffunktion im Alter
Kräuter in zertifizierter Qualität
kann in jede Ration problemlos ergänzt werden
Zusammensetzung:
Flüssiger Kräuterauszug aus (Weißdornblätter und -blüten geschnitten, Ginkgoblätter geschnitten, Mateblätter geschnitten, Macawurzel geschnitten, Mistelkraut geschnitten, Herzgespannkraut geschnitten, Ginsengwurzel geschnitten), Glycerin, pflanzlich
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
0,00 %
Rohfett
0,00 %
Rohfaser
0,00 %
Rohasche
0,00 %
Feuchte
89,9 %
Natrium
0,00 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30-50ml täglich
Kleinpferde: 15-25 ml täglich
Achtung: nicht an tragende Stuten verfüttern.
Kräutermischung Verdauung | Die sorgfältig aufeinander abgestimmte Kräuterkombination mit Kamillenblüten und Fenchel.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:Schafgarbenkraut, 20 % Fenchel, 15 % Kamillenblüten, Anis, Salbeiblätter, Tausendgüldenkraut, Süßholzwurzel, Kurkuma, Zimt
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 11,3 %, Rohasche 8,0 %, Rohfaser 23,0 %, Rohfett 5,9 %, Natrium 0,1 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 30 g
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung Verdauung mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Ausgewogene Mischung selektierter Kräuter mit Ringelblumen und Klettenwurzel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:25 % Ringelblumen, Kamillenblüten, Ackerschachtelhalm, 10 % Klettenwurzel, Brennnessel, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Klebkraut, Mädesüßkraut
Analytische Bestandteile:Rohprotein 15,6 %, Rohasche 13,2 %, Rohfaser 16,7 %, Rohfett 3,4 %, Natrium 0,3 %, Calcium 1,4 %, Phosphor 0,3 %
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 gKleinpferde, Jungpferde: Täglich 15 bis 30 g
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:30g LEXA® Kräutermischung Haut & Fell mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karenzzeit von 2 Tagen.
Echinacea, Sonnenhut
Echinacea purpurea - gemahlen
LEXA Sonnenhut kann sich besonders zur Stärkung der Abwehrkräfte in den Jahresübergangszeiten von Herbst zu Winter und von Winter zu Frühling eignen. Aber auch bei Impfungen, unbestimmten Infektionen oder weiteren Organismus belastenden Umständen kann der Sonnenhut unterstützend wirken.
Zusammensetzung:100% Echinacea
Analytische Betandteile:Rohfaser 23,6 %
Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 20 g täglich,Ponys und Kleinpferde entsprechend weniger.
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
18,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Ihr WhatsApp Kontakt zu:
Meine Pferdezeit
Beratung & Support
Meine Pferdezeit
Schreiben Sie uns gerne, falls Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen.