Die hochwertige Rundum-Versorgung zur ernährungsbedingten Optimierung des Hufwachstums und der Hufhornqualität.
Eine optimale Hufbearbeitung, Ernährung und Haltung sind wesentliche Voraussetzungen für gute Hufe. Viele Pferde leiden heutzutage im weitesten Sinne unter Hufproblemen. So sind die Hufe entweder brüchig, bröckelig oder zu weich, weisen Risse oder Spalten auf, wachsen nicht zügig genug oder sind zu niedrig in den Trachten. Die Eisen halten nur kurz. Auch hohle oder lose Wände können als Folge einer mangelhaften Hufqualität auftreten.
Die Ursachen hierfür liegen meist, in der im Verhältnis zu früher, nährstoffarmen Grundnahrung. Viele Pferde leiden zudem heute unter einer beeinträchtigten Darmflora, so dass die – wenn überhaupt – zugeführten Nährstoffe nicht optimal vom Organismus verwertet werden können. Eine erhöhte Kraftfutterfütterung, insbesondere von stärkereichen Futtermitteln verstärkt dieses noch. Aus unserer Sicht kommt hier der Auswahl der Futtermittel sowie der Zufütterung von speziellen Nährstoffen eine große Bedeutung zu.
Warum hilft Biotin allein oft nicht weiter?
Viele Pferdebesitzer versuchen mit der Zufütterung von Biotin die Probleme in den Griff zu bekommen; meist jedoch ohne großen Erfolg. Die Zugabe von Biotin allein zu der Grundnahrung zeigt meist nur geringfügige oder gar keine Verbesserungen. So haben Studien auch gezeigt, dass nur ein Bruchteil der Pferde mit Hufproblemen unter einem Biotinmangel leidet. Der überwiegende Teil der Pferde mit Hufproblemen zeigt hingegen bei der bloßen Zufütterung von Biotin keine Verbesserung. Die Struktur des Hufhorns ist bei diesen Pferden insgesamt aufgeweicht. Hier fehlen dem Organismus die für die Bildung eines optimalen Interzellularkitts notwendigen Nährstoffe. Wie man inzwischen weiß, sind hier insbesondere die schwefelhaltigen Aminosäuren aber auch Zink sowie weitere Nährstoffe von großer Wichtigkeit.
Warum ATCOM HUF-VITAL® füttern?
ATCOM HUF-VITAL® sichert eine umfassende Ergänzung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen (23 Vitalstoffe) in der täglichen Fütterung, darunter Biotin, Zink, Kieselgur und Lecithin sowie das für den Leberstoffwechsel wichtige Vitamin B12. Weiterhin enthält Atcom HUF-VITAL® wertbestimmende Inhaltsstoffe wie z.B. die für die Keratinbildung essentiellen Aminosäuren Methionin und Cystein. Spezifische natürliche Nährstoffe aus Kräutern, Leinöl (mit den wichtigen Omega-3-Fettsäuren), Luzernen und Seealgen runden die hochwertige Zusammensetzung ab. Zudem enthalten die Einzelbestandteile weitere natürliche Inhaltsstoffe wie z.B. Inositol und Tyrosin.
Damit kann ATCOM HUF-VITAL® den Organismus nicht nur mit Nährstoffen versorgen, die für eine optimale Hufhornqualität notwendig sind, sondern liefert eine ganzheitliche Ergänzung mit spezifischen Nährstoffen höchster Qualität, die sich positiv auf den gesamten Organismus auswirken können.
Die in ATCOM HUF-VITAL® enthaltene Hefe kann zudem die Darmflora stabilisieren,
wodurch eine optimale Verwertung des Grundfutters gewährleistet werden kann. Die beigefügten Kräuter und Mikronährstoffe können die Sauerstoffversorgung der Zellen verbessern und biologische Reserven schaffen. Dadurch können nicht nur das Hufhornwachstum und die Hufhornqualität sichtbar verbessert werden. Sicherlich Gründe dafür, warum Atcom HUF-VITAL® seit mehr als 10 Jahren von Tierärzte, Hufschmiede und Pferdebesitzer als bewährtes Zusatzfutter eingesetzt wird und viele unserer Kunden bereits sehr positive Erfahrungen mit AtTCOM HUF-VITAL® machen konnten.
Durch die Zufütterung von ATCOM HUF-VITAL® können Sie Ihr Pferd im Fellwechsel unterstützen, das Schweif- und Mähnenwachstum verbessern, dem Fell eine intensivere Farbe mit schönem Glanz verleihen und die Futterverwertung optimieren. Dies alles kommt dem allgemeinen Erscheinungsbild deutlich zugute. Deutliche Ergebnisse können Sie bereits binnen kurzer Zeit, meist 4 bis 8 Wochen, beobachten.
Europäische Böden sind selenarm!
Da europäische Böden selenarm sind, enthält ATCOM HUF-VITAL® das für eine optimale Stoffwechselfunktion notwendige Selen. Dieses Element wird gern verteufelt, gleichwohl ist es aber – in den richtigen Mengen – ein wichtiges Spurenelement. Es hat nachweislich eine antioxidative Funktion und kann sich positiv auf die Skelettmuskulatur, die Leber, die Fortpflanzungsorgane, die Schilddrüsenfunktion und das Immunsystem auswirken.
Selen gilt als essentielles Spurenelement für Mensch und Tier. Der Abstand zur toxischen Dosis wird in Atcom HUF-VITAL® deutlich eingehalten! Weiterhin sind die in Atcom HUF-VITAL® enthaltenen Mineralien und Spurenelemente größtenteils als organische Verbindungen enthalten. Studien weisen darauf hin, dass organische Verbindungen deutlich besser verwertbar sind.
Bitte beachten Sie: Futtermittel, die nicht in Deutschland hergestellt werden, enthalten oft zu wenig oder gar kein Selen für unsere deutschen Bodenverhältnisse. Bei diesen Produkten ist eine zusätzliche Selengabe notwendig.
ATCOM HUF-VITAL® enthält keine tierischen Proteine! Atcom HUF-VITAL® ist frei von künstlichen Aromastoffen und künstlichen Konservierungsstoffen. Es wird von einem
QS- und ISO 9001-2008 zertifizierten deutschen Futtermittelhersteller gemäß der strengen Richtlinien des deutschen Futtermittelrechts produziert.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen ATCOM HUF-VITAL® aus:
hochwertiges Ergänzungsfuttermittel in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an allen essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
die enthaltenen Wirkstoffe schaffen eine ernährungsbedingte Optimierung des Hufwachstums und der Hufhornqualität.
mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen
darmunterstützender Vitalstoffkomplex aus speziellen Hefen, B-Vitaminen, Antioxidantien und Kräutern
die enthaltenen Wirkstoffe können den Fellwechsel erleichtern und einem damit
einhergehenden Konditionsverlust vorbeugen
stärkt die Leberfunktion durch Mikronährstoffe und Lecithin
Unterstützung der Nährstoffverwertung und der Darmflora durch spezielle Hefen, B-Vitamine und bewährte Kräuter
zur gezielten ernährungsseitigen Unterstützung der Vitalität und Lebensfreude
mit Vitamin E, organischem Magnesium und essentiellen Aminosäuren zur Unterstützung des Muskelstoffwechsels
die hochwertige Rundum-Versorgung mit speziellen Wirkstoffen kann die Farbe und Glanz des Haarkleides intensivieren sowie das Schweif- und Mähnenwachstum verbessern
mit integrierter optimaler Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist.
seit mehr als 10 Jahren von Tierärzte, Hufschmiede und Pferdebesitzer als bewährtes Zusatzfutter eingesetzt
ATCOM HUF-VITAL® ist speziell entwickelt für Pferde, die unter Hufproblemen leiden, wie:
brüchige oder bröckelige Hufe
zu weiche Hufe
Risse oder Spalten in den Hufen
langsam wachsende Hufe
Neigung zu Problemen des Strahls oder der weißen Linie
hohle oder lose Wände
enthaltenen Wirkstoffe
ATCOM HUF-VITAL® ist ideal geeignet:
zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt zur ernährungsbedingten Optimierung des Hufwachstums und der Hufhornqualität.
Zusammensetzung:
Hefe, Sojaextraktionsschrot, Weizengrießkleie, Maiskeime, Zuckerrübenmelasse, Luzernegrünmehl, Magnesiumoxid, kohlensaurer Algenkalk, Monocalciumphosphat, Meersalz, Sojabohnenproteinkonzentrat, Pflanzenfett (Raps/Kokos), Sprühmolkenpulver, Melasseschnitzel, Leinöl, Traubenzucker, Seealgenmehl, Magnesiumfumarat, Calciumcarbonat, Rapsöl
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
16,6 %
Natrium
1,1 %
Rohfett
4,7 %
Kalium
0,7 %
Rohfaser
4,1 %
Lysin
2,7 %
Rohasche
20,2 %
Methionin
3,2 %
Calcium
1,9 %
Threonin
1,0 %
Phosphor
0,8 %
Cystin
0,4 %
Magnesium
2,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
250.000 I.E.
Vitamin D3
15.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
5.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
5.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
150 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
150 mg
Vitamin B12
1.200 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
880 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
600 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
100 mg
Biotin als Biotin-Präparat
120.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
1.500 mg
Betain als Betain-Präparat
2.400 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.000 mg
Mangan als Manganoxid
500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
2.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
4.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
300 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
900 mg
Jod als Calciumjodat
15 mg
Selen als Natriumselenit
6 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
6 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
10 mg
Kieselgur
25.000 mg
Lecithine
36.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
Je 100 kg Körpergewicht 20 g Atcom HUF-VITAL®
Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines ATCOM Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehlen wir eine Dosierung von 30 g ATCOM HUF-VITAL je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.
ATCOM HUF-VITAL® ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.
Hinweis zur Fütterungsempfehlung
Achten Sie auf eine ausreichende Gabe von hygienisch einwandfreiem Grundfutter. Wir empfehlen eine Gabe von mind. 1,5 – 2 kg Heu je 100 kg
Alternativ können Sie auch mit ATCOM Nutri-Vital einem Nährstoff-Mangel vorbeugen. Beide Produkte können Sie Ihrem Pferd unbedenklich langfristig zufüttern.
ATCOM SABOL
Bewährte Pflanzenöle zur ernährungsseitigen Unterstützung des Bronchialsystems.Die Atemwege der Pferde werden heutzutage zum Teil stark beansprucht. Schlechte Raufutterqualität, Schadgasbelastungen, hohe Bestandsdichte auf Turnieren oder Ställen und staubige Koppeln und Reitplätze können das Bronchialsystem des Pferdes belasten. Um die physiologische Lungenfunktion effektiv zu unterstützen, haben wir ATCOM SABOL entwickelt.Sabol® zeichnet sich durch eine spezielle Kombination aus kaltgepresstem ägyptischem Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl aus. Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl liefern einen hohen Anteil an den mehrfach ungesättigten Fettsäuren Linolsäure und Linolensäure, auch bekannt als Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Die Öle liefern nutritiv wichtiger Inhaltsstoffe, welche die natürliche Reinigungsfunktion der Atemwege aufrecht erhalten können.Durch die hohen Gehalte an essentiellen Fettsäuren können diese wertvollen Öle den Stoffwechsel und das Immunsystem unterstützen.
Besondere Eigenschaften von ATCOM SABOL®
enthält original ägyptisches Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl - hoher Anteil essentieller Fettsäuren sowie Phytosterole und ätherischer Öle
reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
frei von Zusatz- und Aromastoffen
jetzt NEUE REZEPTUR: mit Anisöl & Fenchelöl
seit Jahren bewährt
Ideal geeignet:
Für alle Pferde zur natürlichen Unterstützung eines gesunden Bronchialsystems
Zur ernährungsseitigen Unterstützung empfindlicher Pferde
Zur nutritiven Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte
Ideal kombinierbar mit BRONCHI-RAPID
Zusammensetzung:
Kaltgepresstes Schwarzkümmeöl, Nachtkerzenöl, Borretschöl, Anisöl, Fenchelöl, SüßholzwurzelFrei von Zusatz- und Aromastoffen
Analytische Bestandteile:
99,8 % Rohöle und –fette 0,0 % Natrium
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 2 x täglich. 15 ml ATCOM SABOL®Kleinpferde und Ponys: 2 x täglich 10 ml ATCOM SABOL®
Zur optimalen nutritiven Unterstützung kombinieren Sie über einen Zeitraum von 4 Wochen ATCOM SABOL® mit BRONCHI-RAPID
zur dauerhaften ernährungsseitigen Unterstützung des Bronchialsystems geeignet
Großpferde: 1 x tgl. 10 ml ATCOM SABOL®Kleinpferde und Ponys: 1 x tgl. 5 ml ATCOM SABOL®
ATCOM SABOL® können Sie über das Futter geben oder direkt mit der Maulspritze.
Dr.Weyrauch Nr.19 Mordskerl ist ein Ergänzungsfutter auf Kräuterbasis, das speziell für Pferde im Muskelaufbau zusammengestellt wurde und mit seinen hochverfügbaren Bestandteilen einen optimalen Muskelaufbau unterstützt.
Eigenschaften:
basiert auf einer Kräutermischung aus verdauungsstärkenden und vitalisierenden Kräutern mit peruanischer Macawurzel, Taigawurzel, Weißdorn und Zimt
beinhaltet u.a. Lysin und Methionin, zwei Aminosäuren, deren Bedarf im Muskelaufbau erhöht ist
enthält zusätzlich Carnitin
frei von Bindemitteln und Aromastoffen (weder natürlich, naturidentisch noch künstlich)
frei von Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffen
garantiert schmackhaft
in Lebensmittelqualität
Magnesium in der wertvollen basendbildenden Citratform und Mangan in der hochbioverfügbaren Chelatform
mit hocheffektivem natürlichem Vitamin E
mit hochwertiger sonnengetrockneter burmesische Spirulina aus Wildwuchs
mit Polyphenolen aus Grüntee- Extrakt und Oligomeren Proanthocyanidinen aus Traubenkernen
mit Selenhefe und Zinkchelat
spezielle Kombination aus Kräutern, Aminosäuren und bioaktiven Nährstoffen
Dr.Weyrauch Nr.19 Mordskerl ist besonders geeignet:
in besonderen Lebens- und Trainingssituationen (z.B. Hengstkörung, Turniervorbereitung, Auktionen), in denen vermehrt Leistung abgefragt wird und das Immunsystem besonders belastet ist
zum Abfangen von im Hochleistungssport vermehrt entstehenden freien Radikalen
zur Deckung des Nährstoffbedarfs
zur Förderung eines intakten Muskelaufbaus
zur Unterstützung des speziellen Stoffwechsels eines sich im Muskelaufbau befindlichen Pferdes
Zusammensetzung:
Magnesiumcitrat, Spirulinaalge, getrocknete Früchte und Samen (Mariendistel, Artischocke, Traubenkerne, Anis, Mangostan), getrocknete Kräuter (Weißdorn, Koriander), getrocknete Wurzeln (Taiga, Maca), Blasentang, getrocknete Rinden (Zimtrinde).
Zusatzstoffe/kg:
Lysin
76.000 mg
Methionin
12.000 mg
L-Carnitin
als Carnitintartrat (3a911)
50.000 mg
Zink
als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat (3b606)
6.000 mg
Mangan
als Aminosäure-Manganchelat Hydrat (3b504)
12.000 mg
Eisen
als Aminosäure-Eisenchelat Hydrat (3b106)
1.500 mg
Kupfer
als Aminosäure-Kupferchelat Hydrat (3b406)
800 mg
Selen
in org. Form (3b8.10) als Selen aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
18 mg
Cobalt
als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
30 mg
natürl. Vitamin E
(3a700)
10.000 mg
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 24%, Rohfett 2%, Rohfaser 17%, Rohasche 8%, Magnesium 3,2%, Natrium 0%
Fütterungsempfehlung:
Großpferde täglich 45g (3 Meßlöffel), bei Kleinpferden entsprechend weniger.
Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 200g pro Pferd und Tag füttern.
Der Nr. 19 Mordskerl erfüllt genau den Nährstoffanspruch der betroffenen Pferde und dient so der Verbesserung des Wohlbefindens. Die zusätzliche Fütterung eines "All-in-One"- Mineralfutters ist nicht zielführend. Im Fellwechsel hat sich die zusätzliche Gabe von Zinkurasan vet und Nr. 17 Feuerstrahl bewährt.
Die hochwertige Rundum-Versorgung für allergieempfindliche Pferde - frei von Melasse, Melasseschnitzel, Luzerne, Kräutern und Weizenbestandteilen.
In den letzten Jahren nimmt die Allergiebereitschaft beim Pferd stetig zu. Häufig treten Unverträglichkeiten gegenüber einzelne Futtermittel auf, ebenso ist eine erhöhte Allergieempfindlichkeit der Atemwege und der Haut beim Pferd anzutreffen. Bei allergieempfindlichen Pferden ist es ein wichtigstes Ziel das Immunsystem und den Stoffwechsel im Gleichgewicht zu halten. Hierbei ist sowohl die Unterstützung einer intakten Darmflora als auch eine hochwertige Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren unerlässlich. Bekannte Allergene wie Melasse, Luzerne, bestimmte Kräuter oder Weizenbestandteile sollten konsequent gemieden werden. Atcom ALLERGO-VITAL bietet eine komplette Rundum-Versorgung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren und eignet sich speziell für allergieempfindliche Pferde. Angereicht ist die gezielte Premium-Vitalstoffversorgung mit speziellen Wirkstoffen zur Unterstützung der Verdauung, Stoffwechsel, Leber sowie mit Bentoniten und B-Vitaminen zur Vorbeuugung vor Giftstoffen. Die hochwertige Zusammensetzung und Nährstoffzusammenstellung eignet sich außerdem ideal bei magenempfindlichen Pferden.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom Allergo-Vital aus:
komplettes Mineralfutter in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren des allergieempfindlichen Pferdes und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
frei von Melasse, Getreidebestandteilen, Luzernen und Kräutern für eine optimale Verträglichkeit
zucker- und stärkearm
mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen
Leberschutz und Vorbeugung vor Giftstoffen durch Bentonite, B-Vitamine und Lecithin
kann den Fellwechsel erleichtern
speziellen Nährstoffe wie Biotin, organischen Spurenelemente und Kieselgur können die Hautfunktion und den Hautstoffwechsel unterstützen
mit hochdosiertem Vitamin E, organischem Magnesium und essentiellen Aminosäuren zur Unterstützung des Muskelstoffwechsels und der Losgelassenheit.
die hochwertige Rundum-Versorgung intensiviert Farbe und Glanz des Haarkleides
mit integrierter optimaler Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist.
Atcom Allergo-Vital ist ideal geeignet:
zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des allergieempfindlichen Pferdes.
zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung bei Getreideunverträglichkeit.
zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des magenempfindlichen Pferdes.
Zusammensetzung
Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Meersalz, Leinexpellerfeinmehl, Bierhefe, Magnesiumoxid, Pflanzenfett (Kokos), Magnesiumfumarat, Leinöl, Rapsöl, Calciumcarbonat, Zimtrinde, Seealgenmehl
Analytische Bestandteile
Rohprotein
6,5 %
Natrium
4,0 %
Rohfett
6,0 %
Kalium
0,3 %
Rohfaser
0,7 %
Lysin
3,0 %
Rohasche
52,6 %
Methionin
2,0 %
Calcium
8,1 %
Threonin
0,5 %
Phosphor
4,0 %
Cystin
0,3 %
Magnesium
3,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
250.000 I.E.
Vitamin D3
15.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
10.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
600 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B12
2.400 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
1.760 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
1.200 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
200 mg
Biotin als Biotin-Präparat
40.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
3.000 mg
Betain als Betain-Präparat
3.400 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.000 mg
Mangan als Manganoxid
500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
2.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
4.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
300 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
900 mg
Jod als Calciumjodat
15 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
9 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
10 mg
Kieselgur
25.000 mg
Bentonite
50.000 mg
Lecithine
24.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
20 g Atcom ALLERGO-VITAL je 100 kg Körpergewicht des Pferdes pro Tag.
Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines ATCOM Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehlen wir eine Dosierung von 30 g ATCOM ALLERGO-VITAL je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.
Atcom ALLERGO-VITAL ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.
Hinweis zur Fütterungsempfehlung
Achten Sie auf eine ausreichende Gabe von hygienisch einwandfreiem Grundfutter. Wir empfehlen eine Gabe von mind. 1,5 – 2 kg Heu je 100 kg Körpergewicht. Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Dr.Weyrauch Mg Magnesium ist ein Ergänzungsfuttermittel, das Pferden in Mangelsituationen hochverfügbares Magnesium bereit stellt.
Eigenschaften:
mit Magnesium, getrockneten Kräutern und Bockshornkleesamen
Dr.Weyrauch Mg Magnesium ist besonders geeignet:
auch zur vorbeugenden Fütterung bei sensiblen Pferden
bei einer Unterversorgung mit dem wichtigen Mineralstoff Magnesium
bei fütterungsbedingten Mangelerscheinungen
bei verringerter Leistungsbereitschaft und reduzierter Belastbarkeit
für gereizte, nervöse und gestresste Pferde
in kräftezehrenden, stressreichen Situationen
zur Minderung von Stressreaktionen
zur Steigerung von Belastbarkeit, Konzentration und Leistungsbereitschaft
zur Unterstützung der Knochenmatrix
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Zusammensetzung:
Magnesiumcitrat, getrocknetet Samen (Bockshornklee, Fenchel, Mariendistel), getrocknete Kräuter (Koriander).
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 4 %, Rohfett 1 %, Rohfaser 2 %, Rohasche 13 %, Magnesium 12 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde täglich 45g (3 Meßlöffel), bei Kleinpferden entsprechend weniger.
Dr.Weyrauch Zinkurasan vet ist ein Ergänzungsfuttermittel, dass das Spurenelement Zink hochdosiert und optimal bioverfügbar enthält. Mängel, die aus einer unzureichenden Versorgung oder einem erhöhten Bedarf an Zink resultieren, können rasch ausgeglichen werden.
Eigenschaften:
auf Basis von ausgesuchten Frucht-, Kräuter- und Gewürzkomponenten
enthält hochdosiertes und schnell verfügbares Zink
frei von stärkehaltigen Zusätzen, billigen Füllstoffen, Süß-, Konservierungs- und Aromastoffen
sorgt für einen raschen Ausgleich bei Zinkmangelzuständen
wohlschmeckend und mit hoher Akzeptanz
zum kurmäßigen Einsatz bei chronisch erkrankten Pferden geeignet
Dr.Weyrauch Zinkurasan vet ist besonders geeignet:
bei fütterungsbedingtem Zinkmangel
bei Haut- und Hufproblemen
bei Juckreiz, schlecht heilenden Wunden, Parakeratose, Mauke, Ekzem, Huffäule
bei schwachem Immunsystem, Allergieneigung, Entgiftungsstörungen und Stoffwechselstörungen
für chronisch kranke Pferde
zur Unterstützung des Fellwechsels
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Zusammensetzung:
getrocknete Kräuter (Petersilie, Basilikum, Oregano, Koriander, Rosmarin), getrocknete Früchte (Hagebutte, Fenchel), Zimtrinde
Zusatzstoffe/Kg:
Zink
aus Aminosäure-Zinkchelat Hydrat (3b606)
30.000 mg
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 20,5%, Rohfett 8,2%, Rohfaser 9,8%, Rohasche 11,5%, Natrium 0,1%
Fütterungsempfehlung:
Täglich 15 bis 30g (1 bis 2 Meßlöffel), bei Kleinpferden und Ponys entsprechend weniger. Dieses Diätfuttermittel (Ergänzungsfuttermittel für besondere Ernährungszwecke) darf aufgrund des gegenüber Alleinfuttermitteln erhöhten Gehalts an Spurenelementen nur an Pferde bis höchstens 60g am Tag (4 Meßlöffel) gefüttert werden. Empfohlene Fütterungsdauer bis zu acht Wochen am Stück. Gerne holen Sie vor der Verfütterung oder zur Verlängerung der Verfütterungsdauer den Rat des Tierarztes ein.
ATCOM CHAMPION-VITAL
Die hochwertige Rundum-Versorgung für leistungsstarke Sportpferde
Die athletische Beanspruchung des Sportpferdes verlangt neben einer leistungsgerechten Energie- und Eiweißversorgung ein hohes Angebot an Vitalstoffen, denn durch die erhöhte Arbeitsleistung werden die Organsysteme Herz, Kreislauf, Lunge und Muskulatur vermehrt belastet. Die Effektivität dieser drei Organsysteme ist von der Zufuhr bestimmter Vitamine, Aminosäuren und vor allem auch von Spurenelementen und Mineralien abhängig. Nur wenn diese zur Verfügung stehen, ist eine optimale Funktion des Körpers gewährleistet. Bei einer Unterversorgung wird hingegen die Abwehr der Muskelzelle von schädigenden Stoffwechseleinflüssen geschwächt und es kann zu Symptomen wie z.B. Leistungsabfall, Unrittigkeit und Konditionsabfall bis hin zum sog. „tying-up“ kommen. Beim Leistungspferd werden zudem die Bänder, Knorpel und Knochen stark beansprucht und verlangen eine angepasste Versorgung mit Mikronährstoffen. Da die Böden heutzutage oft arm an diesen Mikronährstoffen sind und dadurch das Grundfutter Defizite an diesen wichtigen Vitalstoffen aufweist ist eine angepasste und hochwertige Ergänzung beim Sportpferd sowohl für die körperliche als auch für die psychische Belastbarkeit unerlässlich. Atcom Champion -Vital beinhaltet deswegen lebenswichtige Mikronährstoffe, die für eine natürliche Gesunderhaltung und optimale Leistungsbereitschaft des Sportpferdes notwendig sind. Vitamin E ist ein wichtiger Bestandteil von Atcom Champion-Vital. Dieses wichtige Vitamin spielt eine essentielle Rolle beim Zellstoffwechsel, insbesondere der Zellatmung. Ein fütterungsbedingter Mangel kann zu Muskeldegeneration, Bewegungsstörungen und zu Leberschäden führen und kommt beim Sportpferd häufig vor, da der tägliche Bedarf erhöht ist. Die essentiellen Aminosäuren wie u. a. Lysin unterstützen den Aufbau der Muskulatur und des Bindegewebes. Magnesium ist wichtig für eine optimale Nerven- und Muskelfunktion. Lecithin in Kombination mit B-Vitaminen steigert den Energiestoffwechsel und die Leistungsfähigkeit, verbessert die Fettverwertung, unterstützt die Leber und fördert eine schnelle Regeneration. Eisen und Kupfer dienen u. a. der Blutbildung und unterstützen den Sauerstofftransport. Zur Unterstützung des strapazierten Verdauungstraktes des Leistungspferdes enthält Atcom Champion-Vital zusätzlich spezielle Hefen, die die fermentative Verdauung der Ration verbessern, welches wiederum der Leistungsbereitschaft
und der gesamten Gesunderhaltung des Pferdes zugutekommen kann. Diese werden zur Unterstützung des Magen-Darm-Traktes gezielt mit B-Vitaminen und altbewährten Kräutern kombiniert. OPC’s aus Traubenkernen haben hoch antioxidative Eigenschaften und schaffen eine zusätzliche Basis für die Gesunderhaltung des Sportpferdes. Durch diese ausgereifte Zusammensetzung können positive Veränderungen bereits binnen weniger Tage bemerkt werden.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom Champion-Vital aus:
komplettes Mineralfutter in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an allen essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren des Sportpferdes und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
liefert alle neben dem Hauptfutter notwendigen Vitalstoffe und schafft somit beste ernährungsseitige Voraussetzung für Bewegungsfreude, Rittigkeit, Losgelassenheit und Konzentration
die enthaltenen Nährstoffe können die Regeneration nach starker Beanspruchung verbessern
mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen für eine optimale Verfügbarkeit und zur Reduzierung der Stressanfälligkeit
darmunterstützender Vitalstoffkomplex aus speziellen Hefen, B-Vitaminen, Antioxidantien und altbewährten Kräutern zur Stärkung der Darmflora und des gesamten Magen-Darm-Trak
die enthaltenen Vitalstoffe können ernährungsseitige Unterversorgungen verhindern, die zu Verschleißerscheinungen am Bewegungsapparat und zu Stoffwechselproblemen führen können
mit essentiellen Aminosäuren zur Unterstützung des Muskelaufbaus
Antioxidanzien, Vitamin C und essentielle Spurenelemente können die Abwehrkräfte steigern
stärkt die Leberfunktion durch Mikronährstoffe und Lecithin
fördert ein gutes Hufhorn und Hufwachstum
mit integrierter optimaler Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist
Atcom Champion-Vital ist ideal geeignet:
zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des Sportpferdes aller Leistungsrichtungen.
Bei Hochleistungspferden oder bei Empfindlichkeit der Muskulatur empfehlen wir die Kombination mit Atcom Sanabol, dem Vitalstoff-Extra-Plus für eine starke Muskulatur und Losgelassenheit.
Zusammensetzung:
Monocalciumphosphat, 12,5 % Hefe, kohlensaurer Algenkalk, Magnesiumoxid, Meersalz, Melasseschnitzel, Zuckerrübenmelasse, Pflanzenfett (Raps/Kokos), Sprühmolkenpulver, Leinexpellerfeinmehl, Traubentrester/Traubenkerne entölt, Leinöl, Calciumcarbonat, Zimtrinde, Seealgenmehl, Magnesiumfumarat, Rapsöl
Analytische Bestandteile
Rohprotein
6,8 %
Natrium
2,3 %
Rohfett
4,4 %
Kalium
0,3 %
Rohfaser
3,8%
Lysin
4,0 %
Rohasche
41,5 %
Methionin
2,5 %
Calcium
6,2 %
Threonin
2,0 %
Phosphor
3,0 %
Cystin
0,3 %
Magnesium
3,5 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
250.000 I.E.
Vitamin D3
15.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
12.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
20.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
1.050 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
525 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
525 mg
Vitamin B12
4.200 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
3.080 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
2.100 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
350 mg
Biotin als Biotin-Präparat
55.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
5.250 mg
Betain als Betain-Präparat
4.900 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.000 mg
Mangan als Manganoxid
500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
2.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
4.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
300 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
900 mg
Jod als Calciumjodat
15 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
9 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
10 mg
L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein
50.000 mg
L-Threonin, technisch rein
19.298 mg
DL-Methionin, technisch rein
25.000 mg
Kieselgur
25.000 mg
Lecithine
21.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
täglich 25 g Atcom Champion-Vital je 100 kg Körpergewicht.
Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines ATCOM Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehlen wir eine Dosierung von 30 g ATCOM CHAMPION-VITAL je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.
Wir empfehlen die dauerhafte Zufütterung von Atcom Champion-Vital.
Atcom Champion-Vital entspricht den Wettkampfvorschriften. (ADMR Stand April 2011)
Atcom Champion-VITAL ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden. Bei Hochleistung oder Empfindlichkeit der Muskulatur empfehlen wir die Kombination mit Atcom Sanabol.
Die hochwertige Rundum-Versorgung für Zuchtstuten und Deckhengste mit integrierter Unterstützung von Verdauung, Haut, Huf, Leber, Immunität und Stoffwechsel.
Während der Trächtigkeit nimmt die Stute ca. 10 bis 12 % Ihres Körpergewichtes zu, wobei die stärkste Entwicklung des Fohlens während der letzten 3 Monate der Trächtigkeit stattfindet. Für diese Leistung benötigen die Stuten eine zusätzliche Nährstoffversorgung. Sehr wichtig ist es den erhöhten Bedarf an Eiweiß und essentiellen Aminosäuren sowie den erhöhten Energiebedarf zu decken. Hierfür eignen sich hygienisch einwandfreies Grundfutter, Luzerne, Getreide sowie Eiweißkonzentrate (z.B. LEXA Proteinkonzentrat oder Sojaextraktionssschrot). Besonders zu beachten ist eine ausreichende Versorgung an den essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin, da eine optimale Eiweißqualität unter Praxisbedingungen oft nicht erreicht wird. Zur Unterstützung der notwendigen Versorgung an qualitativ hochwertigem Eiweiß sowie an Lysin und Methionin enthält Atcom ZUCHT-VITAL Sojaproteinkonzentrat und die essentiellen Aminosäure Lysin und Methionin. Neben der Eiweiß- und Energieversorgung, die vor allem im letzten Trächtigkeitsdrittel zunimmt, steigt während dieser Zeit auch der Bedarf an Mineralstoffen aufgrund der Mineralisierung im Fötus stark an. Der Bedarf an Calcium und Phosphor nimmt während des letzten Trächtigkeitsdrittels zum Beispiel um ca. 50 % des Erhaltungsbedarfs zu. Diese erhöhten Ansprüche müssen über die Fütterung abgedeckt werden, um eine gesunde Entwicklung von Fohlen und Stute zu ermöglichen. Hier unterstützt Atcom ZUCHT-VITAL zuverlässig durch eine speziell auf die Bedürfnisse der tragenden und laktierenden Stute angepasste Mineralstoffversorgung. Neben einer gezielten Dosierung werden hochwertige und gut verfügbare Mineralstoffquellen wie kohlensaurer Algenkalk eingesetzt. Auch eine hochwertige Magnesiumversorgung ist durch die Kombination mit organisch gebundenen Magnesiumquellen gesichert. Beachtenswert ist weiterhin ein erhöhter Nährstoffbedarf an Vitamin A und Vitamin E sowie an B-Vitaminen. Gerade während der Wintermonate bei fehlender Grasaufnahme treten Engpässe in der Vitaminversorgung der trächtigen und laktierenden Stute auf, die sich schnell durch Störung der Immunabwehr, der Haut- und Hufgesundheit sowie im allgemeinen Wohlbefinden äußern können. Ebenso kann eine ungenügende Versorgung mit Mikronährstoffen dazu führen, dass die Gehalte im Kolostrum niedrig sind. Da das Fohlen nur mit geringen Depots geboren wird, ist es von großer Bedeutung für einen guten Start ins Leben, dass das Kolostrum der Mutterstute eine optimale Nährstoffzusammensetzung enthält.
Atcom ZUCHT-VITAL liefert zudem B-Vitamine und spezielle Hefen um den empfindlichen Darmtrakt der Stute zu unterstützen. Besondere Beachtung gilt auch einer ausgewogenen Versorgung mit den Spurenelementen Zink, Kupfer, Mangan, Selen und Jod. Gerade eine Unterversorgung im Bereich von Selen bei der tragenden Stute, die unter Praxisbedingungen häufig anzutreffen ist, kann zu Skelett- und Herzmuskelveränderungen des Fohlens führen.
Die gezielte ZUFÜTTERUNG VON MIKRONÄHRSTOFFEN IST somit VON GROSSER BEDEUTUNG FÜR die Gesundheiterhaltung und Milchleistung der Stuten sowie für eine optimale Entwicklung des Fohlens im Mutterleib und während der Säugephase.
Um eine gezielte und angepasste Ergänzung mit Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren während der unterschiedlichen Trächtigkeitsphasen und der Laktation zu sichern, wird Atcom ZUCHT-VITAL in unterschiedlichen Dosierungen eingesetzt. Achten Sie deshalb stets auf die unten genannten Dosierungsangaben.
Und wenn das Fohlen da ist? Dann lautet unsere Empfehlung zur gesunden Unterstützung der Aufzucht des Fohlens Atcom JUNIOR-VITAL.
Warum sollten Deckhengste Atcom ZUCHT-VITAL erhalten?
Außerhalb der Decksaison hängt der Bedarf an Nährstoffen damit zusammen, wie viel der Hengst arbeiten muss. In den meisten Fällen ist eine Fütterung bestehend aus Heu, Gras, Getreide sowie einer Erhaltungsdosierung mit Atcom ZUCHT-VITAL zu empfehlen. Einige Wochen vor der Decksaison empfiehlt sich die Energie- und Eiweißversorgung anzuheben, jedoch sollte immer darauf geachtet werden, dass die Hengste nicht verfetten, denn dies kann sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken. Während der Decksaison ist außerdem eine zusätzliche Gaben von essentiellen Aminosäuren (Lysin und Methionin) vorteilshaft. Ebenfalls sollte eine hochwertige Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und den lebenswichtigen Spurenelementen gesichert werden, um die Gesunderhaltung und die Vitalität des Hengstes zu unterstützen und somit eine optimale Fruchtbarkeit zu ermöglichen. Dieses Extra-Plus an wertvollen Vitalstoffen stellt Atcom ZUCHT-VITAL auf bewährte Weise zur Verfügung.
Atcom ZUCHT-VITAL ist somit speziell auf den erhöhten Bedarf an Vitalstoffen der tragenden und laktierenden Stute sowie des Deckhengstes abgestimmt. Es enthält nur biologisch hochwertige Verbindungen von Mineralstoffen und Spurenelementen sowie Vitamine, die vom Organismus optimal verwertet werden können. Atcom ZUCHT-VITAL ist frei von künstlichen Aromastoffen und enthält auch keine künstlichen Konservierungsstoffe.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom ZUCHT-VITAL aus:
komplettes Mineralfutter in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an allen essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren von Zuchtstute und Deckhengst und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
mit organisch gebundenem Eisen, Kupfer, Mangan, Zink und Selen zur Unterstützung der gesamten Vitalität und einer optimalen Fruchtbarkeit bzw. Spermienqualität
die enthaltenen Wirkstoffe können das gesamte Wohlbefinden und eine gesunde Entwicklung des Fohlens bereits im Mutterleib unterstützen
darmunterstützender Vitalstoffkomplex aus speziellen Hefen, B-Vitaminen, Antioxidantien und Kräutern unterstützt Darmflora und den gesamten Magen-Darm-Trakt
die enthaltenen Vitalstoffe können die Milchproduktion der laktierenden Stute unterstützen
kann ernährungsseitige Haut- und Fellprobleme vorbeugen
mit integrierter optimaler Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist
Atcom ZUCHT-VITAL ist ideal geeignet:
zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung der Zuchtstute und des Deckhengstes
Zusammensetzung:
Kohles. Algenkalk, Monocalciumphosphat, Hefe, Sojabohnenproteinkonzentrat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid, Zuckerrübenmelasse, Maiskeime, Magnesiumfumarat, Leinöl, Calciumcarbonat, Seealgenmehl, Pflanzenfett (Kokos), Rapsöl
Analytische Bestandteile
Rohprotein
10,1 %
Natrium
2,5 %
Rohfett
2,3 %
Kalium
0,3 %
Rohfaser
2,8 %
Lysin
4,0 %
Rohasche
49,5 %
Methionin
3,0 %
Calcium
8,8 %
Threonin
0,5 %
Phosphor
3,0 %
Cystin
0,1 %
Magnesium
3,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
400.000 I.E.
Vitamin D3
15.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
8.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
600 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B12
2.400 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
1.800 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
1.200 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
200 mg
Biotin als Biotin-Präparat
40.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
3.000 mg
Betain als Betain-Präparat
3.400 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.000 mg
Eisen als Glycin-Eisenchelat, Hydrat
800 mg
Mangan als Manganoxid
500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
2.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
4.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
300 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
900 mg
Jod als Calciumjodat
15 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
9 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
10 mg
L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein
44.821 mg
L-Threonin, technisch rein
2.204 mg
DL-Methionin, technisch rein
29.036 mg
Beta-Carotin
400 mg
Kieselgur
25.000 mg
Lecithine
24.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
Güste und niedertragende Stuten: 20 g je 100 kg Körpergewicht
Hochtragende und laktierende Stuten: 30 g je 100 kg Körpergewicht
Deckhengste: 20 g je 100 kg Körpergewicht während der Decksaison: 30 g pro 100 kg Körpergewicht
Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines ATCOM Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehlen wir eine Dosierung von 30 g ATCOM ZUCHT-VITAL je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.
Atcom ZUCHT-VITAL ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.
ATCOM PSSM-VITAL versorgt das pssm- und stoffwechselempfindliche Pferd, sowie Pferde mit einem hohen Muskeltonus mit lebenswichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren. Deswegen ist das ATCOM PSSM-VITAL gezielt ohne Aromastoffe, Getreide- und Zuckerzusätzen konzipiert.
Um den Muskelstoffwechsel optimal zu unterstützen, enthält ATCOM PSSM-VITAL besonders hochdosierte und organisch gebundenes Magnesium (insgesamt 5 %), Mangan, Selen und natürliches Vitamin E. Überdies wird die qualitative Proteinversorgung durch die hohen Gehalte an den essentiellen Aminosäuren (5 % Lysin, 3,1 % Methionin, 1,5 % Threonin, 0,4 % Cystein) verbessert. Dies kommt nicht nur der Muskulatur zugute, sondern unterstützt geleichzeitig die Hornqualität und das gesamte Immunsystem. Reiskeimöl und L-Carnitin runden die Rezeptur ab.
Gleichzeitig unterstützt ATCOM PSSM-VITAL durch die enthaltenen Lecithine und die B-Vitamine den Leberstoffwechsel.
Europäische Böden sind selenarm!
Da europäische Böden selenarm sind, enthält ATCOM PSSM-VITAL das für eine optimale Stoffwechselfunktion notwendige Selen. Dieses Element wird gern verteufelt, gleichwohl ist es aber – in den richtigen Mengen- ein wichtiges Spurenelement. Es hat nachweislich eine antioxidative Funktion und kann sich positiv auf die Skelettmuskulatur, die Leber, die Fortpflanzungsorgane, die Schilddrüse und das Immunsystem auswirken.
Fütterungsempfehlung
20 g ATCOM PSSM-VITAL je 100 kg Körpergewicht des Pferdes pro Tag.
ATCOM PSSM-VITAL ist ein granuliertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Dosieren Sie ATCOM PSSM-VITAL wie folgt:
Täglich 20 g / 100 kg Körpergewicht / Ein Messbecher = ca. 60 g
Hinweis zur Fütterungsempfehlung
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Zusatzstoffen nur an Pferde und Ponys mit bis zu 20 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag verfüttert werden. Achten Sie auf eine ausreichende Gabe von hygienisch einwandfreiem Grundfutter. Wir empfehlen eine Gabe von mind. 1,5-2 kg Heu je 100 kg Körpergewicht pro Tag und diese Gabe auf mind. 3 Mahlzeiten pro Tag zu verteilen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
ATCOM PSSM-VITAL ist ein Ergänzungsfuttermittel zur Rundumversorgung, also der bedarfsdeckenden Versorgung mit allen lebenswichtigen Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren. Daher kann und sollte auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter verzichtet werden, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden. Bitte geben Sie Ihrem Pferd daher als Kraftfutter keine größeren Mengen an stark mineralisierten Mischfuttermitteln.
Zusammensetzung
Leinexpellerfeinmehl, Meersalz, Magnesiumoxid, Magnesiumfumarat, Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Leinöl, Reiskeimöl, Traubentrester/Traubenkerne entölt, Seealgenmehl, Zimtrinde, Hagebutten, kohles. Algenkalk, Pflanzenfett (Kokos), Rapsöl
Analytische Bestandteile
Rohprotein
18,9 %
Natrium
4,0 %
Rohfett
6,9 %
Kalium
0,4 %
Rohfaser
3,6 %
Lysin
5,0 %
Rohasche
33,6 %
Methionin
3,1 %
Calcium
2,0 %
Threonin
1,5 %
Phosphor
1,0 %
L-Cystin
0,4 %
Magnesium
5,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
233.328 I.E.
Vitamin D3
14.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
15.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
580 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
290 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
290 mg
Vitamin B12
2.320 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
1.701 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
1.160 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
193 mg
Biotin als Biotin-Präparat
100.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
2.900 mg
Betain als Betain-Präparat
3.240 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.000 mg
Mangan als Manganoxid
500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
2.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
4.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
300 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
900 mg
Jod als Calciumjodat
15 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
12 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
10 mg
L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein
56.894 mg
L-Threonin
14.854 mg
DL-Methionin, technisch rein
28.766 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
technologische Zusatzstoffe:
1.000mg Tocopherol-Extrakte aus planzlichen Ölen (1b306(i)), 25.000mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E 551 c), 24.000mg Lecithine (1c322)
zootechnische Zusatzstoffe:
4,2x1010KBE Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 ("Yea-Sacc1026ƒ-Lebendhefe") E 1704
ATCOM OSTEO PLUS
Gerade bei Jungpferden ist eine bedarfsdeckende Versorgung mit Calcium unerlässlich. Calcium ist für eine ausreichende Mineralisierung des Knochengerüsts verantwortlich. Umgekehrt kommt es bei älteren Pferden zu Verschleißerscheinungen am knöchernen Skelett und daher haben sich hier erhöhte Calciumzulagen ebenfalls sehr bewährt. Auch bei Pferden mit Problemen der knöchernen Strukturen, wie z.B. Knochenzysten, Frakturen oder aber auch bei Defiziten des Gebisses ist eine erhöhte Calciumzulage ratsam um den erhöhten Verbrauch des Organismus auszugleichen. Dasselbe gilt für tragende und laktierende Stuten. Hier steigt der Calciumbedarf während der Trächtigkeit durch das im Mutterleib heranwachsende Fohlen und während der Laktation durch die vermehrte Calciumabgabe über die Milch stark an. Es gilt jedoch zu beachten, dass Calcium und Phosphor in engem Zusammenhang stehen.Aus diesem Grund ist in ATCOM OSTEO-PLUS zusätzlich Phosphor enthalten. Da Vitamin D3 die Aufnahme vom Calcium aus dem Futter und für die Einlagerung im Knochen verantwortlich ist, wurde es ATCOM OSTEO PLUS ebenfalls zugesetzt. Vitamin K1 ist wichtig für die Herstellung des in den knochenbildenden Zellen gebildeten Proteins Osteocalcin. Dieses bewirkt eine Calciumanreicherung in den Knochen. Hier setzen wir im ATCOM OSTEO PLUS auf die natürlichen Vitamin K1 Quellen Traubenkerne und Weizenkeime.
Besondere Eigenschaften von ATCOM OSTEO PLUS
Optimiert die Calciumversorgung,
Kann die Knochen- und Zahnstruktur positiv beeinflussen
Enthält hochverfügbares Calcium und Vitamin D3
Angereichert mit Traubenkernen und Weizenkeimen als natürliche Vitamin K-Quellen
Ideal geeignet:
Für Jungpferde zur Optimierung der Calciumversorgung
Für ältere Pferde, zur Verbesserung der Knochenstruktur
Als abgestimmte Calciumversorgung für rekonvaleszente Pferde nach Erkrankungen der knöchernen Strukturen
Für tragende und laktierende Stuten zur Deckung des erhöhten Bedarfs
Zusammensetzung:
Leinexpeller, Calciumproteinat, Natriumphosphat, Magnesiumcitrat, Weizenkeime, Leinöl, Traubenkerne, Pinienrinde
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
19,3 %
Rohfett
6,3 %
Rohfaser
4,3 %
Rohasche
18,9 %
Calcium
5,7 %
Phosphor
2,5 %
Natrium
3,3 %
Kalium
0,6 %
Magnesium
0,2 %
Methionin
0,3 %
Lysin
0,6 %
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin D3 (E671)
200.000 I.E.
Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
50.000 mg
Fütterungsempfehlung:
Großpferde (600kg): 50 g täglichKleinpferde, Jungpferde und Ponies: 20-30 g täglich
Wir empfehlen eine Gabe von mindestens 8 Wochen.
Dr.Weyrauch Nr. 3 Drachentöter ist eine vitalisierende Nahrungsergänzung für Pferde, die mit ihrer ausgewogenen und durchdachten Kräuterzusammenstellung den Stoffwechsel Ihres Pferdes optimal unterstützt und das Immunsystem harmonisiert.
Eigenschaften:
garantiert frei von Konservierungsmitteln, Süßstoffen, Bindemitteln, Aroma- oder Füllstoffen
mit natürlichen Vitamin E, Vitamin B- sowie Vitamin C- Quellen aus Aronia und Granatapfel
mit organischen Schwefel- und Siliziumquellen
mit Teufelskralle, Ingwer und Estragon
mit zertifizierter Bierhefe als Lieferant von natürlichen B- Vitaminen
reich an Glucosaminsulfat
reich an natürlichen Antioxidantien aus speziell ausgewählten Kräutern
reich an Omega- 3 und Omega- 6- Fettsäuren (u.a. aus Lein-, Hanf-, Nachtkerzen-, Borretsch- und Schwarzkümmelsamen)
schmackhaft
vitalisierende Nahrungsergänzung
Dr.Weyrauch Nr. 3 Drachentöter ist besonders geeignet:
als Quelle hocheffizienter Nahrungsbausteine
als Zugabe zur üblichen Futterration
für Rennpferde im frühen Training
für ältere Pferde oder Pferde, die bereits starker Beanspruchung im Leben ausgesetzt waren
zur Harmonisierung des Immunsystems
zur Unterstützung des Stoffwechselgeschehens
zur Verbesserung der Fruchtbarkeit von Stute und Hengst
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Neue Zusammensetzung:
Ölfrüchte (Lein-, Hanf-, Borretsch-und Nachtkerzensamen), getrocknete Kräuter (Mädesüß, Mistel, Schachtelhalm, Oregano, Gänsefinger, Estragon), getrocknete Wurzeln (Ingwer, Teufelskralle, Kurkuma, Yams), Glucosaminsulfat, Früchte (Hagebutten, Aronia, Granatapfel), Algen (Schizochytrum limacinum), getrocknete Rinden (Zimt, Weiden), Chondroitinsulfat, Hirse-Trockenextrakt (siliziumhaltig)
Zusatzstoffe/kg:
natürliches Vitamin E (3a700)
6.000 mg
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9%, Rohfett 7%, Rohfaser 6%, Rohasche 9%, Natrium 0%
Fütterungsempfehlung:
Fütterungsmenge tägl. 20 bis 30g (1,5 bis 2 Meßlöffel), in besonderen Situationen 40g.
Dieses Produkt ist Doping relevant und sollte mindestens vier Tage vor dem Start abgesetzt werden. Da es sich hier um ein sehr hochwertiges Produkt handelt, ist auch eine intermittierenden bzw. kurzfristig angepasste Fütterung möglich.
ATCOM ARTHRO SPORT
Nährstoffkombination zur ernährungsseitigen Unterstützung der Gelenke, Bänder, Sehnen und Knorpel
Besondere Eigenschaften von ARTHRO SPORT
Unterstützung des gesamten Bewegungsapparates während erhöhter Belastung des Pferdes (z.B. während der Turniersaison, vermehrtem Training, beim Anreiten)
mit einem innovativen Vitalstoffkomplex, der aus der Eierschalenmembran von Hühnereiern hergestellt wird. Dabei handelt es sich um ein reines Naturprodukt, ohne den Einsatz von Chemie. Die Membran der Eierschalen enthält von Natur aus die optimale Kombination von Inhaltsstoffen, die für den Bewegungsapparat benötigt werden. Dadurch werden zusätzlich die folgenden Inhaltsstoffe in natürlicher Form für den Bewegungsapparat bereitgestellt:
Kollagen
Hyaluronsäure
Chondroitinsulfat
Glucosamin
Lysozym
angereichert mit Mikronährstoffen, Traubenkernen und Hagebutten
von Experten entwickelt, in der Praxis bewährt
Dopingfrei laut FN (ADMR Stand Januar 2019)
*Quelle
Du, J., White, N. and Eddington, N.D. (2004), The bioavailability and pharmacokinetics of glucosamine hydrochloride and chondroitin sulfate after oral and intravenous single dose administration in the horse. Biopharm. Drug Dispos., 25: 109-116. doi:10.1002/bdd.392
Zusammensetzung
Leinexpeller, 20 % Glucosamin, 11 % Eierschalenmembran, Zuckerrübenmelasse, Melasseschnitzel, Pflanzenfett (Raps), Sprühmolkenpulver, Hagebutten, 0,5 % Hyaluronsäure, Traubenkerne, PinienrindeAnalytische Bestand
Rohprotein
21,8 %
Natrium
0,1 %
Rohfett
4,8 %
Magnesium
0,2 %
Rohfaser
3,5 %
Lysin
0,5 %
Rohasche
3,8 %
Methionin
0,2 %
Calcium
0,2 %
Kalium
0,7 %
Phosphor
0,3 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 40 g pro Tag. Ponys und Kleinpferde: 15 bis 30 g pro Tag. Zur dauerhaften Zufütterung geeignet. Die Dosierung kann auf bis zu 60 g pro Tag (Großpferde) erhöht werden.
Dr.Weyrauch Mn Mangan deckt einen erhöhten Manganbedarf oder einen Manganmangel durch hochbioverfügbares Manganchelat auf besonders schonende und effiziente Art.
Eigenschaften:
auf der Basis feinster Frucht-, Kräuter- und Gewürzkomponenten
bindemittel-, aroma- und zusatzstofffrei
hochverfügbar
in langjähriger wissenschaftlicher Arbeit entwickelt
in Lebensmittelqualität
organisch gebundenes Mangan in Form von Manganchelat
Dr.Weyrauch Mn Mangan ist besonders geeignet:
bei fütterungsbedingten Fruchtbarkeitsstörungen, Zahnproblemen und Wachstumsstörungen
bei fütterungsbedingter Neigung zur Entwicklung von überbeinen, Knochenbildungsstörungen, sowie Gelenksdeformationen, Sarkoide, Pigmentstörungen
in Zeiten erhöhten Bedarfes z.B. durch Stress, hohe Muskelbeanspruchung, zu schnelles Wachstum
zum raschen Ausgleich von Manganmangelzuständen bei Pferden, die sich in Muskelverspannungen, Steifheit, erhöhte Muskelwerte imBlutbild, übersäuerung bis hin zur Hufrehe, Sehnen- und Gelenksproblemen bis hin zu Knochenentkalkungen und schlechter Heilung b
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Zusammensetzung:
Getrocknete Früchte (Hagebutte, Fenchel, Anis, Mangostan), getrocknete Kräuter (Petersilie, Zitronengras, Koriander), Leinsamen, getrocknete Wurzeln (Galgant)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 18%, Rohfett 7,5%, Rohfaser 14%, Rohasche 11%, Natrium 0,1%
Zusatzstoffe je kg:
Mangan 15.000 mg Mangan (E5) als Aminosäure-Manganchelat Hydrat
Fütterungsempfehlung:
tägl. 20 bis 40g (2 bis 4 Meßlöffel), bei Kleinpferden 30g (3 Meßlöffel)
Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 120g pro Pferd und Tag füttern.
.
ATCOM RE'CARE ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung stoffwechselempfindlicher Pferde
Entgleisungen des Stoffwechsels sind heutzutage keine Seltenheit. ATCOM RE`CARE unterstütz Ihr Pferd auf natürliche Weise und steigert das allgemeine Wohlbefinden. RE`CARE unterstützt die physiologische Durchblutung. Dies kann sich vor allem bei stoffwechselempfindlichen Pferden bewähren. ATCOM RE`CARE setzt sich aus ausgewählten Kräuterauszügen zusammen. Dieses Produkt ist rein pflanzlicher Natur und ohne jegliche Zusätze. Verschiedene Studien aus dem Human- & Tierbereich bestätigen, dass die enthaltenen Kräuter durchblutungsfördernde und entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen*.
Besondere Eigenschaften von ATCOM RE‘CARE
Ideal in Kombination mit ATCOM REHE-VITAL
Zur nutritiven Unterstützung der Durchblutung
Ingwer & Weidenrinde: für mehr Bewegungsfreude
reines Naturprodukt: frei von chemischen Zusätzen
Ohne Zusätze von Zucker & Stärke
Ausgewählte Kräuterauszüge zur Unterstützung des Stoffwechsels
Ideal geeignet:
Für stoffwechselempfindliche Pferd
Ideal kombinierbar mit ATCOM REHE-VITAL
* VAN DER BYL J. (2008). Herbs for laminitis and feeding. SA Horseman. Volume 3. Issue 5. P. 50-51.WILLIAMS C.a. & LAMPRECHT E.D. (2006): Herbs and Other Functional Foods in Equine Nutrition. Department of Animal Science, Equine Science Center, Rutgers University, Cook College,New Brunswick, NJ 08901, USAWynn SG, Fougère BJ. Veterinary Herbal Medicine: A Systems-Based Approach. Veterinary Herbal Medicine. 2007;291-409. doi:10.1016/B978-0-323-02998-8.50024-X
Zusammensetzung:
Flüssiger Kräuterauszug aus (Brennnesselkraut geschnitten, Ingwerwurzel geschnitten, Madesüßkraut geschnitten, Gingkoblätter geschnitten, Hagebutten gemahlen, Weißdornblätter mit Blüten geschnitten, Curcumawurzel gemahlen, Weidenrinde geschnitten, Schafgarbenkraut geschnitten, Mariendistelsamen gerebelt, Rosmarinblätter geschnitten), Glycerin, pflanzlich
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
0,00 %
Rohfett
0,00 %
Rohfaser
0,00 %
Rohasche
0,00 %
Feuchte
92,5 %
Natrium
0,00 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 30 - 50 ml täglichKleinpferde 15 - 25 ml täglich
Zur optimalen nutritiven Unterstützung kombinieren Sie ATCOM RE‘CARE mit ATCOM REHE-VITAL
ATCOM RE‘CARE können Sie über das Futter geben oder direkt mit der Maulspritze verabreichen.
Bitte beachten Sie die nationalen & internationalen Dopingbestimmungen.
Dr.Weyrauch Nr. 4 Goldwert ist ein hochwertiges natürliches Spurenelement- Supplement, das auf der Basis von feinen Kräutern den Spurenelementbedarf unserer Pferde, der über das Grundfutter nicht mehr gedeckt werden kann, sicher deckt und somit fütterungsbedingen Mangelerscheinungen vorbeugt.
Eigenschaften:
auf der Basis feinster Kräuter-, Gewürz-, Frucht- und Wurzelkomponenten in Lebensmittelqualität
belastet den Stoffwechsel nicht
bindemittel-, aroma- und zusatzstofffrei
durch langjährige Forschungsarbeit bestätigte Mischung
keine künstlichen Vitamine
keine zugesetzten Mengenelemente wie Calcium, Phosphor oder Magnesium
Spurenelemente in Chelatform, dadurch besonders natürliche Nährstoffaufnahme und deutlich verbesserte Verfügbarkeit
Spurenelemente in einem untereinander sinnvollen Verhältnis
zeichnet sich durch die Verwendung hochbioverfügbarer Spurenelemente in Chelatform aus
Dr.Weyrauch Nr. 4 Goldwert ist besonders geeignet:
bei Anzeichen einer Spurenelementverarmung, wie z.B.
bei durch Mangelsituationen verursachte Leiden wie z.B. Verspannungen, Muskelprobleme, Knorpelabbau, Osteoporose, Knochenbildungsstörungen
bei durch Mangelsituationen verursachten Haut-, Fell- und Hufproblemen wie z.B. schleppendem Fellwechsel, brüchigen oder zu Fäulnis neigenden Hufen
bei durch Mangelsituationen verursachten Leiden wie z.B. Chronischer Bronchitis, Verdauungsstörungen mit Durchfall oder Kotwasserneigung
bei fütterungsbedingten Stoffwechselproblemen wie dem Equinen Metabolischen Syndrom (EMS) oder dem Equinen Cushing Syndrom (ECS)
bei Leistungsdefiziten
bei nervösen Störungen wie Unruhe, Schreckhaftigkeit oder psychischer Labilität
bei Pigmentierungsstörungen und Fehlfärbungen
bei Störungen des Immunsystems wie z.B. Infektanfälligkeit oder Allergieneigung
in besonders schweren Mangelsituationen, die ein fütterungsbedingtes Ekzem und Juckreiz verursacht
zum Ausgleich eines Mangels an Zink, Kupfer, Mangan und Selen
Zusammensetzung:
getrocknete Kräuter (Petersilie, Koriander, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Schachtelhalm), getrocknete Früchte (Hagebutte, Fenchel, Mariendistel, Wacholder, Anis), getrocknete Wurzeln (Karotte, Rote Beete), getrocknete Rinde (Zimt), Leinsamen, Knoblauch
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 19 %, Rohfett 8 %, Rohfaser 19 %, Rohasche 11 %, Natrium 0 %
Zusatzstoffe je kg:
Zink als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat (3b606) 12.000 mg, Mangan als Aminosäure-Manganchelat Hydrat (3b504) 12.000 mg, Eisen als Aminosäure-Eisenchelat Hydrat (3b106) 6.000 mg, Kupfer als Aminosäure-Kupferchelat Hydrat (3b406) 2.500 mg, Selen in org. Form (3b8.10) als Selen aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) 25 mg, Jod als Kaliumjodid (3b201) 50 mg, Cobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 50 mg
Fütterungsempfehlung:
Täglich 30 bis 45g (2 bis 3 Meßlöffel). Kleinpferde und Ponys 30g (2 Meßlöffel am Tag). Nr. 4 Goldwert kann über das ganze Jahr erfolgreich gefüttert werden.
Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 120g pro Pferd und Tag füttern.
Die hochwertige Rundum-Versorgung für ältere, stoffwechselempfindliche Pferde
Ausgezeichnet vom Verbrauchermagazin Vergleich.org mit der Note 1,2 in der Kategorie: Mineralfutter Pferd
Das Equine Cushing Syndrom (ECS) ist eine hormonelle Störung (in der Hypophyse), die mit zunehmendem Alter des Pferdes auftritt. Häufig werden Pferde ab dem 15. Lebensjahr empfindlich für diese hormonelle Störung, aber auch jüngere Pferde können betroffen sein. Oft kommt es bei diesen Pferden auch zur Reheempfindlichkeit. Diese Stoffwechselprobleme und Alter des Pferdes verlangen eine angepasste Fütterung dieser Pferde. Häufig ist das Vermeiden von leichtverfügbaren Kohlenhydraten (Getreide, Kleie) angebracht und Futtermittel wie unmelassierte Rübenschnitzel, Heucobs, Luzerne und spezielle Eiweißpräparate sind empfehlenswert. Des Weiteren ist eine hochwertige Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren zur ernährungsseitigen Unterstützung der Vitalität und des Allgemeinbefindens anzuraten.
Mineralstoffe, Vitamine, Aminosäuren und Spurenelemente sind für das Wohlbefinden, den Stoffwechsel und auch die körpereigene Immunabwehr mitverantwortlich. Gerade alte und sensible Pferde haben einen hohen Bedarf an diesen lebenswichtigen Vitalstoffen.
Ein hoher Gehalt an Vitamin E ist wichtig für eine gute antioxidative Unterstützung der empfindlichen Zellen. Da bei älteren Pferden die Eigensynthese von Vitamin C und den B-Vitaminen im Darm nachlassen kann, enthält Atcom ECS-VITAL bedarfsgerechte Mengen an diesen wichtigen Vitalstoffen zur Unterstützung des gesamten Stoffwechsels, des Immunsystems und der Verdauung.Des Weiteren ist durch die Gabe von Atcom ECS-Vital der erhöhte Bedarf an Spurenelementen wie z.B. Zink gesichert. Zink ist an wichtigen Prozessen im Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel beteiligt. Auch Leberbelastungen bewirken, ebenso wie eine erhöhte Belastung des Immunsystems und Stress, einen individuellen Mehrbedarf an Zink. Des Weiteren ist Zink für das physiologische Wachstum des Hufhorns sowie für Haut und Haar mitverantwortlich. Ältere Pferde haben zudem einen doppelt so hohen täglichen Bedarf an diesem wichtigen Spurenelement.
Mit den in Atcom ECS-VITAL besonders hochwertigen enthaltenen Aminosäuren (5,0% Lysin, 3,1% Methionin, 0,3% Cystin) wird die qualitative Proteinversorgung verbessert, welches der Muskulatur, der Hornqualität und dem gesamten Immunsystem zugutekommen kann.
Überdies unterstützt das in Atcom ECS-VITAL enthaltene Lecithin und B-Vitaminen den Leberstoffwechsel und auch den Kohlenhydratstoffwechsel. Zudem wird Lecithin eine fördernde Wirkung auf die Elastizität und die Feuchtigkeit des Hufhorns zugesprochen.
Atcom ECS-VITAL enthält neben einem breiten und auch speziell an das Alter und die Stoffwechselsituation angepassten Spektrum an allen lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen auch Hefen und Bentonit-Montmorillonit. Die Darmflora stabilisierende Wirkung der Hefekulturen wird durch das Tonmineral Bentonit noch ergänzt. Somit wird die Vitalstoffvielfalt in Atcom ECS-Vital durch einen Darm- und Leberschutz sowie Vorbeugung vor Giftstoffen abgerundet.
Atcom ECS-Vital bietet somit eine komplette und gezielte Rundum-Versorgung mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen und eignet sich speziell für ältere, stoffwechselempfindliche Pferde. Die hochwertige Zusammensetzung und Nährstoffzusammenstellung ist zucker- und stärkearm.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom ECS-Vital aus:
komplettes Mineralfutter in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an essentiellen Vitalstoffen des rehe- und/oder stoffwechselempfindlichen Pferdes und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen vor
die enthalten Wirkstoffe eignen sich ideal zur ernährungsseitigen Unterstützung des älteren Pferdes mit Empfindlichkeit im Hormonsystem
die speziell abgestimmten Wirkstoffe können den Allgemeinzustand verbessern und zum Wohlbefinden des Pferdes beitragen
frei von Melasse, Getreidebestandteilen und Traubenzucker für eine optimale Verträglichkeit
nur 0,2% Zucker und 0,7% Stärke
zur gezielten Unterstützung des Hufhorns mit Biotin und essentiellen Huf-Nährstoffen (Methionin, Cystin, Lecithin, Zink) angereichert
mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen
Leberschutz und Vorbeugung vor Giftstoffen durch Bentonite, B-Vitamine und Lecithin
kann den Fellwechsel erleichtern
speziellen Nährstoffe wie Biotin, organischen Spurenelemente und Kieselgur können die Hautfunktion und den Hautstoffwechsel unterstützen
mit dem Extra-Plus an Vitamin E, organischem Magnesium und essentiellen Aminosäuren (5 % Lysin, 3,1 % Methionin, 0,3 % Cystin) zur Unterstützung des gesamten Muskelstoffwechsels und des Muskelaufbaus
die hochwertige Rundum-Versorgung intensiviert Farbe und Glanz des Haarkleides
optimale Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist
Atcom ECS-Vital ist ideal geeignet:
zur hochwertigen Rund-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des rehe- und/oder stoffwechselempfindlichen Pferdes sowie für ältere Pferde mit Empfindlichkeit im Hormonsystem
Allgemeine Tipps zur ernährungsseitigen Unterstützung von Pferden mit ECS:
bedarfsgerechte Mengen an Heu (eventuell in Kombination mit Stroh) ca. 1,5 bis 2,0 kg Heu je 100 kg Körpergewicht
bei Rehempfindlichkeit auf Fruktan- und Zuckergehalt des Heus achten - eventuell Heu wässern
Zucker und Stärke reduziert füttern (Vorsicht mit Getreide und Kraftfutter)
ausreichende Versorgung mit Aminosäuren (über ECS-VITAL)
ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen (über ECS-VITAL)
Zusammensetzung:
Monocalciumphosphat, Leinexpellerfeinmehl, kohlensaurer Algenkalk, Meersalz, Magnesiumoxid, Pflanzenfett (Kokos), Rapsöl, Magnesiumfumarat, Leinöl, Calciumcarbonat, Zimtrinde, Seealgenmehl
Analytische Bestandteile
Rohprotein
7,3 %
Natrium
4,0 %
Rohfett
8,5 %
Kalium
0,2 %
Rohfaser
1,3 %
Lysin
5,0 %
Rohasche
50,2 %
Methionin
3,1 %
Calcium
6,0 %
Cystin
0,3 %
Phosphor
3,0 %
Magnesium
4,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
350.000 I.E.
Vitamin D3
15.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
15.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
600 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B12
2.400 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
1.760 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
1.200 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
200 mg
Biotin als Biotin-Präparat
100.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
3.000 mg
Betain als Betain-Präparat
3.400 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.000 mg
Mangan als Manganoxid
500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
2.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
4.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
300 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
900 mg
Jod als Calciumjodat
15 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
12 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
10 mg
Kieselgur
25.000 mg
Bentonite
40.000 mg
Lecithine
24.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
20 g Atcom ECS-VITAL je 100 kg Körpergewicht des Pferdes pro Tag.
Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines ATCOM Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehlen wir eine Dosierung von 30 g ATCOM ECS-VITAL je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.
Atcom ECS-VITAL ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.
Hinweis zur Fütterungsempfehlung
Achten Sie auf eine ausreichende Gabe von hygienisch einwandfreiem
Grundfutter. Wir empfehlen eine Gabe von mind. 1,5 – 2 kg Heu je 100 kg Körpergewicht. Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Dr.Weyrauch Nr. 7 Jungbrunnen deckt einen erhöhten Magnesiumbedarf oder einen Magnesiummangel durch hochbioverfügbares Magnesiumcitrat auf besonders schonende und effiziente Art. Das hocheffizientes Nahrungsergänzungsprodukt für Pferde ist besonders reich an antioxidativen Nährstoffen.
Eigenschaften:
auf Basis einer zellschützenden Kräuterrezeptur aus Weißdorn, Galgant, Rosmarin, Gingko und Zitronenmelisse
bindemittel-, aroma- und zusatzstofffrei
die schwache Zitronensäure ist ein natürlicher Basenbilder zur Wiederherstellung eines gesunden pH- Wertes im Körper
Magnesiumcitrat als effiziente, schnell verfügbare und verträgliche Magnesiumquelle
mit natürlichem Vitamin E, Grüntee- Extrakt und Traubenkernen
reich ist an antioxidativen Nährstoffen wie Oligomeren Proanthocyanidinen (OPC), Catechinen (Anthocyanidinen), Polyphenolen und Quercetin
Traubenkerne und Leinsamen liefern zudem Omega- 3- Fettsäuren
Dr.Weyrauch Nr. 7 Jungbrunnen ist besonders geeignet:
bei fütterungsbedingten Mangelsituationen mit Symptomen wie übermäßigem Schwitzen und Muskelverspannungen
bei fütterungsbedingten Symptomen wie Angstzuständen, Wetterfühligkeit und Herz- Kreislauf- Problemen
bei Hinweisen auf einen Magnesiummangel wie z.B. häufig wiederkehrenden Koliken und schwerem Kotabsatz mit festen äpfeln
zum Schutz der Zellen und zum effizienten Abfangen von freien Radikalen
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Zusammensetzung:
Magnesiumtricitrat, getrocknete Kräuter (Weißdorn, Gingko, Melisse, Rosmarin), getrocknete Früchte und Samen (Hagebutte, Magnostan, Fenchel, Traubenkerne), Galgantwurzel, Nachtkerzenöl
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9,8 %, Rohfett 4 %, Rohfaser 18 %, Rohasche 12 %, Magnesium 6,5 %, Natrium 0 %
Zusatzstoffe je kg:
VItamin E als natürliches Vitamin E (3a700) 7.000 mg
Fütterungsempfehlung:
Beim Großpferd tägl. 30 bis 40g (ca. 2 Meßlöffel), bei Kleinpferden entsprechend weniger.
ATCOM Mobi - Plus
Bioaktive Nährstoffkombination zur ernährungsseitigen Unterstützung der Gelenke, Bänder, Sehnen und Knorpel.
ATCOM MOBI-PLUS enthält eine bewährte Kombination hochdosierter Nährstoffe für Gelenke, Knorpel, Bänder und Sehnen, die Ihrem Sportpartner die Freude an der Bewegung zurückgibt. Das umfangreiche Nährstoff-Spektrum besteht aus bewährten Gelenks- und Knorpelnährstoffen, wie MSM (Methyl Sulphonyl Methan), Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Den Nutzen von Muschelpräparaten haben Eason et al. 2018 in einem Review zusammengefasst. Sie erfassen, dass Grünlippmuschel-Extrakte den Schweregrad einer Lahmheit und Gelenksschmerzen verringerten und die Beugung der Gelenke verbesserte (Eason et al., 2018). Gezielt liefert ATCOM MOBI-PLUS Vitamin E und Selen, die als Antioxydanzien die antioxidativen Regenerationsmechanismen nutritiv fördern können. Zink und Mangan stellen weitere wichtige Cofaktoren der Biosynthese von Proteoglykanen (Gelenksknorpelbestandteile) dar. ATCOM MOBI PLUS enthält zusätzlich Weihrauch. Somit schaffen die in ATCOM MOBI-PLUS enthaltenen Inhaltsstoffe eine zuverlässige ernährungsseitige Unterstützung des gesamten Bewegungsapparates.
Besondere Eigenschaften von ATCOM MOBI-PLUS
prophylaktische Unterstützung des gesamten Bewegungsapparates während erhöhter Belastung des Pferdes
Kombination aus MSM, Hyaluronsäure, Glucosamin und Chondroitinsulfat hat sich ideal bewährt bei Pferden mit Empfindlichkeiten
mit Weihrauch, welchem seit Hunderten von Jahren unterstützende Eigenschaften der Gelenke nachgesagt wird
angereichert mit Mikronährstoffen
1 kg MOBI PLUS enthält:
200 g MSM40 g Chondroitinsulfat3000 mg Hyaluronsäure80 g Glucosamin
*Quellen
Eason CT, Adams SL, Puddick J, et al. Greenshell™ Mussels: A Review of Veterinary Trials and Future Research Directions. Vet Sci. 2018;5(2):36. Published 2018 Mar 27. doi:10.3390/vetsci5020036
Zusammensetzung
Melasseschnitzel, 20 % Methylsulfonylmethan (MSM), Luzernegrünmehl, 8 % Glucosamin, Weizengrießkleie, Zuckerrübenmelasse, 4 % Eierschalenmembran, Sprühmolkenpulver, Pflanzenfett (Raps), Leinöl, 0,3 % Hyaluronsäure
Analytische Bestandteile
Rohprotein
9,5 %
Rohöle und Fette
5,2 %
Rohfaser
6,3 %
Rohasche
4,3%
Calcium
0,4%
Phosphor
0,1%
Natrium
0,1%
Magnesium
0,1%
Kalium
1,0%
Schwefel
6,4%
Zusatzstoffe je kg
Vitamin E als Alpha - Tocopherol - Acetat (3a700)
16.000 mg
Vitamin C als L (+) - Ascorbinsäure - Reinsubstanz
20.000 mg
Zink als Glycin - Zinkchelat, Hydrat (E6)
2.000 mg
Mangan als Glycin - Manganchelat, Hydrat (E5)
1.500 mg
Selen als Natriumselenit (E8)
6 mg
Lecithin (E222)
30.000 mg
Weihrauch
10.000 mg
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 50 g pro Tag
Ponys und Kleinpferde: 20 bis 40 g pro Tag
ATCOM SANABOL
Das Extra-Plus für starke Muskulatur, Losgelassenheit und Hochleistung
Atcom SANABOL enthält essentielle Aminosäuren, Süßwasser-Microalgen, OPC’s und ein breites Vitamin- und Spurenelement-Spektrum mit außergewöhnlicher Bioverfügbarkeit zur ernährungsseitigen Unterstützung des Aufbaus von Körpersubstanz, insbesondere von Muskulatur sowie der Optimierung von Leistungsfähigkeit und Rittigkeit.
Aminosäurenmangel – ein oft unerkanntes Defizit!
Im Bereich der essentiellen Aminosäuren (u.a. Lysin, Methionin, Threonin) kommt es in der praktischen Fütterung oft zu Lücken in der Bedarfsdeckung. Diese Aminosäuren werden als essentiell bezeichnet, da sie vom Körper des Pferdes nicht selbst gebildet werden können und über die Nahrung zugeführt werden müssen. Gerade Leistungspferde haben einen sehr hohen Bedarf an diesen essentiellen Aminosäuren. Defizite in der Ration von Sportpferden können u.a. durch Einschränkungen der Eiweiß-Verdaulichkeit des Heus bedingt sein, da in der Praxis sehr oft spät geerntetes Heu eingesetzt wird. Liegen solche Defizite vor, kann es sichtbar zu einer schlecht ausgeprägten Muskulatur kommen, aber auch die gesamte Stoffwechselfunktion kann stark eingeschränkt werden. Eine Ergänzung der Ration mit diesen essentiellen Aminosäuren kann daher zu einer verbesserten Entwicklung der Muskulatur führen und den gesamten Stoffwechsel entlasten. Denn nur ein optimal funktionierender Stoffwechsel kann Hochleistungen erbringen.
Während die Aminosäuren die Bausteine des Körpers sind, fungieren die Vitamine dabei als „Bio-Katalysatoren“, die den Ablauf dieser und anderer Auf- und Umbauprozesse im Stoffwechsel und den gesamten Energiestoffwechsel und Stoffwechsel im Körper überhaupt erst möglich machen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen beim Hochleistungspferd insbesondere Vitamin E und die B-Vitamine, da sich durch die starke Muskelarbeit der Bedarf erhöht bzw. durch Stress etc. die Synthese der B-Vitamine im Darm oft eingeschränkt ist. Atcom SANABOL enthält deshalb neben den zugesetzten Aminosäuren hochdosiertes Vitamin E, B-Vitamine und ein sinnvolles Spektrum an Spurenelementen. Als Zellschutz ist SANABOL mit OPC’s aus Traubenkernen angereichert. Weitere wichtige Bestandteile sind spezielle Kräuter zur Unterstützung der Darmfunktion und Nährstoffoptimierung.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom Sanabol aus:
Microalgen, essentielle Aminosäuren in Kombination mit wichtigen Vitaminen unterstützen den Aufbau und den Stoffwechsel der Muskulatur, in dem fütterungsbedingte Defizite behoben werden können
die enthaltenen Vitalstoffe unterstützen Vitalität und Herzmusklatur
Vitamin B6, B 12, Folsäure, Eisen und Kupfer kann die Blutbildung verbessern und dadurch den erhöhten Sauerstofftransport bei Leistungsspitzen unterstützen
die bewährte Vitalstoffkombination aus essentiellen Aminosäuren, Vitamin E, B-Vitaminen und Selen kann die Rittigkeit und Leistungsbereitschaft verbessern
Atcom Sanabol ist ideal geeignet:
Zur Deckung des erhöhten Bedarfs für:
Dressurpferde ab Kl. L
Springpferde ab Kl. L
Traber; Distanzpferde; Galopper
Vielseitigkeitspferde
Bewährt bei:
Sport- und Freizeitpferden mit verminderter Muskelbildung
Sport- und Freizeitpferden mit Neigung zu Verspannungen und Rittigkeitsproblemen
Sport- und Freizeitpferden zur Optimierung bei Muskelstoffwechselproblemen
Jungen Pferden in der Ausbildung, zur ernährungsseitigen Unterstützung des Muskelaufbaus
Zusammensetzung:
Bierhefe, Traubenzucker, Blütenpollen, Leinöl, Mikroalgen, Magnesiumfumarat, Anis, Fenchel, Knoblauch, Bockshornkleesamen, Süßholzwurzel, Kümmel, Isländisch Moos, Spitzwegerichkraut, Pfefferminze, Eibischwurzel, Malvenblüten, Schwarzkümmel, Thymian, Salbeiblätter, Lindenblüten, Fichtensprossen, Eukalyptusblätter, Schlüsselblumen, Holunderblüten
Analytische Bestandteile
Rohprotein
17,4 %
Lysin
12,4 %
Rohöle- und Fette
3,3 %
Methionin
10,1 %
Rohfaser
0,1 %
Threonin
10,0 %
Rohasche
5,4 %
Cystin
1,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
100.000 I.E.
Vitamin D3
15.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
20.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
1.000 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
2.500 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
2.500 mg
Vitamin B12
50.000 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
10.000 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
5.000 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
500 mg
Biotin als Biotin-Präparat
50.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
3.000 mg
Betain als Betain-Präparat
2.000 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
5.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
1.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
760 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
40 mg
Selen als Natriumselenit
10 mg
Lecithine
49.980 mg
Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 ("Yea-Sacc1026-Lebendhefe") E 1704
2,0x1010 KBE
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
täglich 25 g Atcom Champion-Vital je 100 kg Körpergewicht.
Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines ATCOM Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehlen wir eine Dosierung von 30 g ATCOM CHAMPION-VITAL je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.
Wir empfehlen die dauerhafte Zufütterung von Atcom Champion-Vital.
Atcom Champion-Vital entspricht den Wettkampfvorschriften. (ADMR Stand April 2011)
Atcom Champion-VITAL ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden. Bei Hochleistung oder Empfindlichkeit der Muskulatur empfehlen wir die Kombination mit Atcom Sanabol.
Dr.Weyrauch Nr. 6 Alpenfrische ist eine typische Wintermischung, die für die Ernährung Ihrs Pferdes gerade die Gewürzkräuter bietet, die in der kalten Jahreszeit weniger in der Natur zu finden sind als im Sommer.
Eigenschaften:
Kräutermischung
mit Anis, Thymian und Fenchel, Bockshornkleesamen, Salbei, Isländisch Moos, Borretschkraut, Schlüsselblumen, Primel- und Bibernellwurzel u.v.a.
mit nährstoffhaltigen, schleimhautpflegenden Kräutern
reich an ätherischen ölen und sogenannten Terpenen
Dr.Weyrauch Nr. 6 Alpenfrische ist besonders geeignet:
bei starkem Witterungswechsel
für gechorene Pferde
für sensible Pferde
zur nährstoffbedingten Unterstützung der Atemwege
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Zusammensetzung:
getrocknete Kräuter (Thymian, Spitzwegerich, Salbei, Borretsch), getrocknete Früchte und Blüten (Fenchel, Anis, Bockshorn, Schlüsselblume), getrocknete Wurzeln (Süßholz, Primel, Bibernell), Isländisches Moos
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9%, Rohfett 2%, Rohfaser 28%, Rohasche 7%, Natrium 0%
Fütterungsempfehlung:
tägl. 10 bis 20g (1 bis 2 Meßlöffel), bei Ponys und Kleinpferden entsprechend weniger
Bitte beachten Sie, dass reine Kräuterzubereitungen, insbesondere diese wertvolle Rezeptur, den Speiseplan auf eine ganz besondere Weise ergänzt, jedoch kein Ersatz für eine bedarfsgerechte Mineralisierung ist. Bitte kombinieren Sie dieses Produkt sinnvoll mit einem unserer Mineralstoffspezialiäten wie Nr. 1 Alles fliesst, Nr. 4 Goldwert, Nr. 19 Mordskerl, Nr. 21 Beinhart oder Nr. 28 Sandmann.
ATCOM Bronchi-Rapid
Monokulturen, Grasneuzüchtungen und Umweltbelastungen haben dazu geführt, dass der Kräuteranteil in den letzten Jahrzehnten im Grundfutter stark abgenommen hat. Ebenso stehen vielerorts nur kleine Weideflächen zur Verfügung, die eine natürliche Kräuterpopulation einschränken, da die Weide zu intensiv genutzt werden muss, um z.B. den Pferden genügend Auslauf und Sozialkontakt zu ermöglichen. Das heißt die natürliche Aufnahme über das Grundfutter von vitalisierenden Kräutern ist in den meisten Fällen in der heutigen Pferdehaltung kaum möglich. Umso wichtiger ist es, Pferden diese wertvollen Kräuter über die Ernährung zur Verfügung zu stellen und diese somit während Zeiten erhöhter Belastung auf natürlichem und bewährtem Wege zu unterstützen. Dadurch schaffen wir über die Gabe von gezielten Kräutern ein Gleichgewicht an Vitalität und körpereigenen Abwehrstoffen. Gerade die empfindlichen Atemwege leiden häufig durch hygienische Belastungen mit Schimmelpilzen und Bakterien, die über den Staub der Stallluft eingeatmet werden. Nicht immer steht Grundfutter mit bester Qualität zu Verfügung, so dass die Aufnahme von Schimmel und Staub über das Grundfutter und Einstreu häufig nicht vermieden werden kann. Bei einer Problematik der Atemwege bieten gezielte Fütterungsstrategien bewährte Unterstützung.
Bei der Entwicklung von Bronchi-Rapid haben wir uns deshalb gezielt für einen hohen Anteil an traditionell eingesetzten Atemwegskräutern entschieden, die wir gezielt mit Propolis, Schwarzkümmel, sekundären Pflanzeninhaltsstoffen und hochdosierten Antioxidantien anreichern. Ein naturnaher Schutz und eine zuverlässige Unterstützung der Atemwege, die von uns mit viel Pferdeliebe entwickelt wurde.
Besondere Eigenschaften von ATCOM Bronchi-Rapid:
liefert hochdosierte Kräuter, Propolis, Schwarzkümmelöl und Antioxidantien zur nutritiven unterstützenden Vitalisierung der körpereigenen Abwehrkräfte und der gesamten Atemwege
Weihrauch (Boswellia serrata) zur Unterstützung der Atemwege
mit Schwarzkümmelsamen und Schwarzkümmelöl
mit Vitamin C (10.000 mg je kg) und organisch gebundenem Zink (2.500 mg je kg)
ausschließliche Verwendung hochwertiger Kräuter
mit natürlichen Antioxidantien aus Traubenkernen und Hagebutten
Zusammensetzung:
Luzernegrünmehl, Melasseschnitzel, Süßholzwurzel, Zuckerrübenmelasse, Isländisch Moos, Seealgenmehl, Schwarzkümmelöl, Pflanzenfett (Kokos), Meersalz, Schwarzkümmel, Spitzwegerichkraut, Pfefferminze, Leinöl, Propolis, Malvenblüten, Thymian, Bockshornkleesamen, Eibischwurzel, Salbeiblätter, Anis, Schlüsselblumen, Eukalyptusblätter, Holunderblüten, Fenchel, Lindenblüten, Fichtensprossen, Hagebutten, Knoblauch, Traubenkerne, Weihrauch, Pinienrinde
Analytische Bestandteile
Rohprotein
5,4 %
Natrium
1,1 %
Rohöle und-Fette
4,3 %
Kalium
1,1 %
Rohfaser
7,7 %
Magnesium
0,1 %
Rohasche
11,4 %
Calcium
0,5 %
Phosphor
0,1 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz (3a300)
10.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (E6)
2.500 mg
Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
50.000 mg
Lecithin (E 222)
19.800 mg
Sangrovit®
16.700 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 250 g Bronchi-Rapid pro Tag für 6-8 Wochen
Kleinpferde, Jungpferde und Ponys: 125 bis 200 g Bronchi-Rapid pro Tag für 6-8 Wochen
Bronchi-Rapid kann dauerhaft gefüttert werden. Halbieren Sie entsprechend die Fütterungsempfehlung.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Dieses Produkt besitzt laut der FN eine Karenzzeit von 2 Tagen.
Die hochwertige Basis-Versorgung zum täglichen Ausgleich von Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementengpässen
Atcom PROVIDO-VITAL rundet eine ausgewogene Fütterung bestehend aus hochwertigem Grundfutter und einem leistungsgerechten Kraftfutter mit einer ausgewogenen Kombination aus lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen ab. Atcom PROVIDO-VITAL versorgt somit das ausgewachsene Pferd mit allen Mineralstoffen die unerlässlich für den Stoffwechselprozess und zahlreiche Körperfunktionen sind. Zusätzlich bringt Atcom PROVIDO-VITAL alle lebenswichtigen Spurenelemente (Eisen, Kupfer, Zink, Mangan, Selen und Jod) in die Ration. Um eine optimale Bioverfügbarkeit dieser wichtigen Spurenelemente im Organismus des Pferdes zu schaffen, ist eine gezielte Kombination aus anorganischen und organisch gebundenen Spurenelementen enthalten. Eine wichtige Voraussetzung, damit diese lebenswichtigen Schlüsselsubstanzen, die für die Funktion zahlreicher Enzyme und Hormone verantwortlich sind, auch vom Organismus des Pferdes genutzt werden können. Atcom PROVIDO-VITAL versorgt das Pferd weiterhin mit den Vitaminen A, D3, C und E sowie mit den stoffwechselaktivierenden B-Vitaminen und Biotin. Atcom PROVIDO-VITAL ist daher eine gute Basis-Ergänzung mit Vitalstoffen und kann vielfältig in der Pferdefütterung eingesetzt werden. Für Pferde mit erhöhtem Anspruch, gesundheitlichen oder leistungsbedingten Besonderheiten empfehlen wir die Zufütterung unserer gezielten Kurprodukte Atcom HUF-VITAL®, ATCOM CHAMPION-VITAL, Atcom JUNIOR-VITAL, Atcom SENIOR-VITAL oder Atcom ALLERGO-VITAL.
Für sensible Pferde oder während erhöhter Stoffwechselanforderungen z.B. zum Fellwechsel empfehlen wir Atcom PROVIDO-VITAL kurmäßig durch Atcom NUTRI-VITAL oder Atcom ALLERGO-VITAL zu ersetzen.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom Provido-Vital aus:
komplettes Mineralfutter zur Basisversorgung mit allen essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen
die enthaltenen Wirkstoffe beugen ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan und Zink zur Unterstützung der gesamten Vitalität
die enthaltenen Wirkstoffe können die Abwehrkräfte unterstützen
vielfältig einsetzbar für Pferde mit leichter bis mittlerer Arbeitsleistung, auch für größere Pferdebestände geeignet
mit stoffwechselaktivem Algenkalk für eine optimale Bioverfügbarkeit der Mineralstoffe.
Atcom Provido ist ideal geeignet:
zur hochwertigen Basis-Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen speziell abgestimmt auf die Fütterung des erwachsenen Pferdes. Auch für die Versorgung größerer Pferdebestände geeignet.
Zusammensetzung:
Monocalciumphosphat, Ca-Mg-Carbonat, Melasseschnitzel, Maiskeime, kohles. Algenkalk, Weizengrießkleie, Natriumchlorid, Leinextraktionsschrot, Weizenkleie, Bierhefe, Zucker- rübenmelasse, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Leinöl, Rapsöl
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
7,0 %
Natrium
3,0 %
Rohfett
4,2 %
Kalium
0,5 %
Rohfaser
3,6 %
Rohasche
55,7 %
Calcium
10,0 %
Phosphor
4,0 %
Magnesium
3,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
250.000 I.E.
Vitamin D3
25.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
3.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
150 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
150 mg
Vitamin B12
1.200 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
880 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
600 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
100 mg
Biotin als Biotin-Präparat
30.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
1.600 mg
Betain als Betain-Präparat
1.000 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.150 mg
Mangan als Manganoxid
1.000 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
450 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
300 mg
Zink als Zinkoxid
3.800 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
900 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
820 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
180 mg
Jod als Calciumjodat
16 mg
Selen als Natriumselenit
10 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
10 mg
Fütterungsempfehlung:
Je 100 kg Körpergewicht täglich 20 g Atcom Provido-Vital
Die hochwertige Rundum-Versorgung für Junioren mit integrierter Unterstützung von Verdauung, Haut, Huf, Leber, Immunität und Stoffwechsel.
Kein Pferd hat so einen besonderen Bedarf an optimaler Ernährung wie das sich entwickelnde Fohlen, sowohl vor als auch nach der Geburt. In den ersten vier Lebenswochen bereitet die Fohlenfütterung wenige Probleme, da die Mutterstute
die Nahrung in Form der Stutenmilch in richtiger Zusammensetzung und Dosierung bereitstellt. Ab Mitte des zweiten Lebensmonats sollte dann systematisch beigefüttert werden, da nur so die für eine optimale Entwicklung, insbesondere des Skeletts und des Bewegungsapparates, erforderlichen Nährstoffe zugeführt werden. Wird dieses im ersten Lebensjahr versäumt, so kann man es später kaum noch nachholen. Stellungsfehler sowie Gelenk-, Knochen- und Sehnenerkrankungen der Fohlen, Absetzer und Jährlinge können die Folge von Nährstoffmangel und Ungleichgewichten sein. Hervorzuheben ist dabei die in der heutigen Zeit vermehrte Neigung zur Bildung von Knochenchips. Zwar ist diese vor Allem genetisch bedingt, nach wissenschaftlichen Erkenntnissen jedoch durch eine entsprechende Haltung einschließlich des Zufütterns bestimmter Nährstoffe eingrenzbar.
Die Zufütterung von Mikronährstoffen ist daher von großer Bedeutung für die gesamte Vitalität, eine gute Entwicklung und zukünftige Leistungsfähigkeit.
Für die Entwicklung des Skeletts ist eine ausreichende Versorgung mit Calcium, Phosphor, Zink, Selen, Kupfer, ß-Carotin (bzw. Vitamin A) und Vitamin E hervorzuheben. Gerade unter Praxisbedingungen sind in diesem Versorgungsbereich oft erhebliche Defizite und Ungleichgewichte erkennbar, da das Grundfutter oft Versorgungslücken im Bereich der Vitalstoffe aufzeigt. Calcium und Vitamin D3 sind im hohen Maße für die Festigkeit und eine optimale Entwicklung der Knochen zuständig. Wichtige Antioxidantien wie Vitamin A, C und Vitamin E schützen das wachsende Tier sowie die trächtige und laktierende Stute vor schädlichen Sauerstoffradikalen.
Besondere Beachtung gilt auch einer ausgewogenen Versorgung mit den Spurenelementen Zink und Kupfer. So haben Studien zur Mineralstoffversorgung von Fohlen (z.B. „Die Mengen- und Spurenelementversorgung von Warmblutfohlen während des ersten Lebenshalbjahres unter Berücksichtigung des Vorkommens von Osteochondrose“, Diss. Maike Grenel 2002) ergeben, dass z.B. die Kupfer- und Zinkversorgung des Fohlens durch die Stutenmilch allein nicht gewährleistet ist. Kupfer ist u.a. wichtig für die Knochenmineralisierung. Kupfermangel kann nicht nur zur Skelettveränderungen führen sondern auch zur Anämie. Wichtig ist, dass beide Elemente in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Bei alleiniger Zufütterung von Zink und Kupfer konnte eine erhöhte Einlagerung von Mineralien in den Knochen nicht festgestellt werden, wohl aber bei der Ergänzung mit einer kompletten Spurenelementmischung. So geht man davon aus, dass der Einfluss anderer Spurenelemente wie Eisen, Mangan, Kobalt und Jod auf die Mineralisierung der Knochen erheblich ist.Eine wichtige Rolle für die Entwicklung von Organen, Muskulatur und Knochen spielen des Weiteren die essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin, die ebenfalls in Atcom Junior-Vital enthalten sind.
Atcom Junior-Vital bietet deshalb eine Premium-Versorgung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen mit höchster Bioverfügbarkeit gezielt abgestimmt an die Wachstumsphase des Juniors. Es enthält ausschließlich biologisch hochwertige Verbindungen von Mineralstoffen und Spurenelementen sowie Vitamine, die vom Organismus optimal verwertet werden können. Atcom Junior-Vital ist frei von künstlichen Aromastoffen und enthält auch keine künstlichen Konservierungsstoffe.
Wie bei allen Atcom-Produkten legen wir auch beim Junior-Vital großen Wert auf eine höchste Verfügbarkeit aller enthaltenen Nähr- und Vitalstoffe. Deshalb enthält Atcom Junior-Vital spezielle Hefen und Kräuter, die nicht nur die mikrobielle Aktivität der Darmflora unterstützen, sondern eine optimale Verwertung alle Nährstoffe im Verdauungstrakt gewährleisten. Diese natürlichen Bestandteile bieten zudem in Kombination mit Lecithin und Bentoniten einen bewährten Mykotoxinschutz und können den Stoffwechsel entlasten und die Leberfunktion unterstützen. Des Weiteren liefert Atcom Junior-Vital durch das enthaltene Leinöl wertvolle Omega-3- Fettsäuren, um einen Mangel an essentiellen Fettsäuren zu verhindern.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom Junior-Vital aus:
komplettes Mineralfutter in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an allen essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren des Jungpferdes (vom 2. Lebensmonat bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres) und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen zur Unterstützung einer optimalen Entwicklung von Knochen, Gelenken, Sehnen und Bändern
liefert alle neben dem Hauptfutter notwendigen Vitalstoffe und schafft somit beste Voraussetzung für Bewegungsfreude und einen belastbaren Bewegungsapparat
darmunterstützender Vitalstoffkomplex aus speziellen Hefen, B-Vitaminen, Antioxidantien, Kräutern und Bentoniten unterstützt Darmflora und den gesamten Magen-Darm-Trakt
mit essentiellen Aminosäuren zur Unterstützung des Muskelaufbaus
kann die Abwehrkräfte steigern
kann ernährungsseitige Haut- und Fellprobleme vorbeugen
stärkt die Leberfunktion durch Mikronährstoffe und Lecithin
fördert ein gutes Hufhorn und Hufwachstum
mit integrierter optimaler Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist
Atcom Junior-Vital ist ideal geeignet:
zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des Juniors
Zusammensetzung:
Monocalciumphosphat, kohles. Algenkalk, Maiskeime, Sojaextraktionsschrot, Weizengrießkleie, Zuckerrübenmelasse, Meersalz, Hefe, Magnesiumoxid, Pflanzenfett (Kokos), Sprühmolkenpulver, Melasseschnitzel, Leinöl, Traubenzucker, Seealgenmehl, Magnesiumfumarat, Calciumcarbonat, Rapsöl, Kaliumchlorid
Analytische Bestandteile
Rohprotein
10,2 %
Natrium
1,7 %
Rohfett
4,9 %
Kalium
0,5 %
Rohfaser
2,1 %
Lysin
3,5 %
Rohasche
41,6 %
Methionin
3,1 %
Calcium
7,0 %
Threonin
1,0 %
Phosphor
3,5 %
Cystin
0,3 %
Magnesium
2,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
250.000 I.E.
Vitamin D3
15.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
5.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
150 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
150 mg
Vitamin B12
1.200 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
880 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
600 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
100 mg
Biotin als Biotin-Präparat
30.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
1.500 mg
Betain als Betain-Präparat
4.800 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
3.000 mg
Mangan als Manganoxid
500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
2.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
4.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
300 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
900 mg
Jod als Calciumjodat
15 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
9 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
10 mg
L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein
37.084 mg
L-Threonin, technisch rein
6.774 mg
DL-Methionin, technisch rein
29.969 mg
Kieselgur
25.000 mg
Lecithine
24.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
Je 100 kg Körpergewicht 20 g Atcom Junior-Vital
Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines ATCOM Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehlen wir eine Dosierung von 30 g ATCOM JUNIOR-VITAL je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.
Für die zu fütternden Mengen ist das aktuelle Körpergewicht zugrunde zu legen. Bitte achten Sie darauf, die zu fütternde Menge an JUNIOR-VITAL, regelmäßig dem zunehmenden Körpergewicht des Fohlens, anzupassen.
Atcom Junior-VITAL ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.
ATCOM SENIOR-VITAL
Die hochwertige Rundum-Versorgung für Senioren mit integrierter Unterstützung von Verdauung, Haut, Huf, Leber, Immunität und Stoffwechsel.
Mit dem Alter nimmt auch bei Pferden die Leistungsfähigkeit des Verdauungstraktes und des gesamten Stoffwechselgeschehens ab. Alterungsbedingte Gebissveränderungen bewirken, dass die Nahrungsverarbeitung bereits im Maul weniger effektiv ist als bei jüngeren Pferden. Die Absorption der Nährstoffe ist daher schon bei Gelangen der Nahrung in den Verdauungstrakt reduziert. Zudem ist die Fähigkeit des Darmes, den Futterbrei durch Eigenbewegungen zu mischen und zu transportieren, vermindert. Weiterhin ist die Leistungsfähigkeit des Verdauungstraktes auch durch eine geringere Produktion von Verdauungsenzymen beeinträchtigt. Dadurch wird die Verfügbarkeit von Aminosäuren im Dünndarmbereich herabgesetzt. Folge all dieser reduzierten Verdauungsmechanismen und Stoffwechselvorgänge ist eine unzureichende Verdauung der über das Grundfutter zugeführten Nährstoffe. Gleichzeitig nimmt der tägliche Bedarf an vielen Spurenelementen, Mineralien, Vitaminen, essentielle Fettsäuren, Aminosäuren zu. Das heißt der Körper des Seniors benötigt mehr Vitalstoffe, um seine Funktion vollständig aufrecht zu erhalten. Da dieser hohe Bedarf in der Praxis oft nicht beachtet wird, treten beim älteren Pferd oft ernährungsbedingte Mangelerscheinungen auf, die nicht als solche erkannt werden. So benötigen Senioren nachweislich mehr Vitamine C und B-Vitamine über die Fütterung, da die Eigensynthese nachlässt. Ebenfalls steigt der Bedarf an Zink und Selen an. Schnell tritt ein Mangel auf, der sich durch Fellwechselprobleme, Vitalitätsverlust, Schuppenbildung, schlechtes Haarkleid oder eine verminderte körpereigene Abwehr äußern kann. Eine gezielte und passende Ergänzung ist nun dringend angebracht und kann somit ernsthafte ernährungsbedingte Mangelerkrankungen, die sich negativ auf die gesamte Vitalität und auch den Bewegungsapparat auswirken können, verhindern.
Atcom SENIOR-VITAL bietet deshalb dem älteren Pferd eine Premium-Versorgung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen mit höchster Bioverfügbarkeit und gezielt abgestimmt auf den Bedarf des Seniors. Zusätzlich liefert Atcom SENIOR-VITAL die essentiellen Aminosäuren Lysin, Methionin, Threonin und Cystin, die als Bausubstanz (u.a. für die Muskulatur, Immunsystem) und für zahlreiche Regulationsprozesse im Körper des Pferdes unerlässlich sind. Dadurch wird zuverlässig die verminderte Aminosäurenverfügbarkeit unterstützt. Ebenfalls versorgt Atcom SENIOR-VITAL das Pferd mit Lecithin, Bentoniten und speziellen Hefen zur Unterstützung der Leber und Optimierung der Verdauung. Diese natürlichen Bestandteile bieten zudem einen bewährten Mykotoxinschutz.
Wie bei allen Atcom-Produkten legen wir auch beim SENIOR-VITAL großer Wert auf eine höchste Verfügbarkeit aller enthaltenen Nähr- und Vitalstoffe. Deshalb enthält Atcom SENIOR-VITAL spezielle Hefen und Kräuter, die nicht nur die mikrobielle Aktivität der Darmflora unterstützen, sondern eine optimale Verwertung aller Nährstoffe im Verdauungstrakt gewährleisten. Die wertvolle Nährstoffkombination unterstützt weiterhin fütterungsseitig die Bildung eines kräftigeren Bindegewebes. Über Leinöl werden Omega-3- Fettsäuren zugeführt, um einen Mangel an essentiellen Fettsäuren zu verhindern. Da bei vielen älteren Pferden die Schilddrüsenaktivität eingeschränkt ist, enthält SENIOR-VITAL Jod sowie über seine Zusammensetzung die Aminosäure Tyrosin. Diese ist mit Jod gemeinsam für die Bildung des Schilddrüsenhormons Thyroxin verantwortlich.Atcom SENIOR-VITAL ist frei von künstlichen Aroma- und Konservierungsstoffen und wird als weiches, leicht kaubares Pellet schonend hergestellt.
„Ist mein Pferd alt?“
Auch unsere Pferde „kommen“ in die Jahre. Sie altern etwa dreimal so schnell wie der Mensch. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Pferdes hat sich im Laufe der Zeit auf etwa 24 Jahre erhöht. Haltung, Pflege und Bewegung sowie insbesondere die Fütterung haben einen maßgeblichen Einfluss auf Lebensdauer und Vitalität. Wann nun genau ein Pferd ein älteres oder altes Pferd ist, das ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich. Während die sog. Robustpferde und Araber erst mit etwa 18 anfangen zu altern, beginnt dieser Prozess bei den meisten Pferden bereits mit etwa 16 Jahren. Ein deutliches Zeichen dafür, dass das Pferd in die Jahre kommt, ist vor allem ein verlangsamter Winter/Sommer-Fellwechsel. Wenn Ihr Pferd noch im vollen Pelz steht oder zumindest sich schwer mit dem Fellwechsel tut, während andere bereits das Sommerfell haben, dann ist dieses grundsätzlich als Beginn der fortschreitenden Alterung anzusehen. Aber auch vorzeitige Ermüdung, deutlicher Leistungsabfall, Muskelabbau und schlechter Futterzustand können Zeichen der Alterung sein. Und für Sie ein sicheres Zeichen, dass Sie nun die Ernährung Ihres Pferdes umstellen sollten, um den veränderten Bedürfnissen Rechnung zu tragen.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom Senior-Vital aus:
komplettes Mineralfutter in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an allen essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren des Seniors und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen
darmunterstützender Vitalstoffkomplex und Mykotoxinschutz aus speziellen Hefen, B-Vitaminen, Antioxidantien und Bentoniten
SENIOR-VITAL enthaltenen Wirkstoffe
kann die Leberfunktion durch Mikronährstoffe und Lecithin unterstützten
Unterstützung der Nährstoffverwertung und der Darmflora durch spezielle Hefen, B-Vitamine und bewährte Kräuter
kann den Fellwechsel erleichtern
zur gezielten ernährungsseitigen Unterstützung der Vitalität und Lebensfreude
mit hochdosiertem Vitamin E, organischem Magnesium und essentiellen Aminosäuren zur Unterstützung des Muskelstoffwechsels
unterstützt ernährungsseitig die körpereigenen Abwehrkräfte und die Schilddrüsenfunktion
die hochwertige Rundum-Versorgung intensiviert Farbe und Glanz des Haarkleides
kann ein gutes Hufhorn und Hufwachstum fördern
mit integrierter optimaler Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist.
Atcom Senior-Vital ist ideal geeignet:
zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des Seniors
Zusammensetzung:
16,5 % Hefe, Maiskeime, Weizengrießkleie, Magnesiumoxid, Leinexpellerfeinmehl, Sojaextrationsschrot, Luzernegrünmehl, kohlensaurer Algenkalk, Zuckerrübenmelasse, Meersalz, Monocalciumphosphat, Leinöl, Pflanzenfett (Raps/Kokos), Sprühmolkenpulver, Melasseschnitzel, Traubenzucker, Calciumcarbonat, Seealgenmehl, Magnesiumfumarat, Rapsöl
Analytische Bestandteile
Rohprotein
11,6 %
Natrium
1,1 %
Rohfett
5,8 %
Kalium
0,5 %
Rohfaser
3,5 %
Lysin
3,5 %
Rohasche
20,7 %
Methionin
3,1 %
Calcium
2,0 %
Threonin
1,0 %
Phosphor
0,6 %
Cystin
0,3 %
Magnesium
3,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
250.000 I.E.
Vitamin D3
15.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
10.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
600 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B12
2.400 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
1.760 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
1.200 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
200 mg
Biotin als Biotin-Präparat
40.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
3.000 mg
Betain als Betain-Präparat
3.400 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.000 mg
Mangan als Manganoxid
500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
2.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
4.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
300 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
900 mg
Jod als Calciumjodat
15 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
9 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
10 mg
L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein
39.322 mg
L-Threonin, technisch rein
7.981 mg
DL-Methionin, technisch rein
29.969 mg
Kieselgur
25.000 mg
Bentonite
50.000 mg
Lecithine
24.000 mg
Fütterungsempfehlung:
Je 100 kg Körpergewicht 20 g SENIOR-VITAL
Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines ATCOM Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehlen wir eine Dosierung von 30 g ATCOM SENIOR-VITAL je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.
Atcom SENIOR-VITAL ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.
Hinweis zur Fütterungsempfehlung
Achten Sie auf eine ausreichende Gabe von hygienisch einwandfreiem Grundfutter. Wir empfehlen eine Gabe von mind. 1,5 – 2 kg Heu je 100 kg Körpergewicht. Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Inhalt:
5 Kilogramm
(11,00 €* / 1 Kilogramm)
55,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Ihr WhatsApp Kontakt zu:
Meine Pferdezeit
Beratung & Support
Meine Pferdezeit
Schreiben Sie uns gerne, falls Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen.