KerbEX rot | Mit Knoblauch
KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel.
KerbEX zeichnet sich durch seine lange Wirkungsdauer und seine gute Hautverträglichkeit aus. Durch die spezielle Komposition von ätherischen Ölen wird der Befall von Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken stark gemindert.
Eine regelmäßige Anwendung steigert die Wirkung. Zur Behandlung der Ohrmuschel, z.B. gegen Kriebelmücken, KerbEX mit einem Lappen oder Tuch einreiben.
Haltbarkeit: Siehe Stempelaufdruck. | KerbEX besteht zu 87,5 % aus natürlichen Stoffen und sollte daher innerhalb von 14 Monaten aufgebraucht werden. Bitte kühl und trocken lagern.
Gebrauchsanweisung: KerbEX wird nur äußerlich angewendet. Vor Gebrauch kräftig schütteln. KerbEX kann mittels Sprüh? asche, mit einem Schwamm oder einem Tuch aufgetragen werden. Nicht in offene Wunden oder auf Schleimhäute auftragen.
Wie oft sollte KerbEX benutzt werden: In der ersten Woche sollten Sie Ihr Pferd möglichst täglich groß?ächig einsprühen. In der zweiten Woche besprühen Sie Ihr Pferd nur noch alle zwei Tage und ab der dritten Woche jeden dritten Tag. Sprühintervall bei starkem Befall: max. alle 12 Stunden.
Horse Fly Trap Glue
Einzigartiger Bremsenfallenkleber um Bremsen auf natürliche Weise und ganz ohne Pestizide (Gifte) zu bekämpfen. Der Bremsenfallenkleber hält bis zu 5 Monate. Der Bremsenfallenkleber ist wetter- und regenbeständig und ist ideal in Kombination mit dem Horse Fly Trap Ball 45 cm.
Hinweis: Der Horse Fly Trap Glue ist sehr sparsam im Gebrauch! Hängen Sie einen neuen Ball auf, wenn dieser im Ganzen mit Bremsen (Insekten) bedeckt ist. Sicherheitshinweise finden siehe Rückseite Verpackung. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Pferden aufhängen. Anleitung: Zuerst den Horse Fly Trap Ball aufblasen und an gewünschter Stelle (Halb Sonne Halbschatten außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren) aufhängen. Im Anschluß bringen Sie mit dem Horse Fly Pinsel eine dicke Klebeschicht mit dem Horse Fly Trap Glue auf den Horse Fly Trap Ball ungefähr 10 cm unterhalb des Handgriffes an bis alles bedeckt ist. Tipp: Halten Sie den Ball an seinem Handgriff fest, um ihn zu fixieren und arbeiten Sie von oben nach unten. Der warmwerdende Kleber wird nach unten auslaufen und so können Sie ihn am einfachsten und sparsamsten verarbeiten.
FLIEGENMASKE "RIDE"
Die FLIEGENMASKE "RIDE" bietet einen innovativen und hochwertigen Schutz vor Insekten während des Reitens. Das luftdurchlässige Material an den Ohren verhindert einen Hitzestau und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Die Maske lässt sich einfach und unkompliziert mit elastischen Klettverschlüssen an der Trense befestigen. Der Elastikeinsatz am Nasenriemen ermöglicht zudem eine flexible und weiche Bewegung. Wenn Sie sich während des Reitens von lästigen Insekten befreien möchten, ist die FLIEGENMASKE "RIDE" die perfekte Wahl.
LEXA® Fliegen-Deo
Natürliche Fliegenabwehr mit Citronella- und Neemöl
Das LEXA Fliegen-Deo bietet eine natürliche Fliegenabwehr mit Citronella- und Neemöl und ist deswegen ideal für hautempfindliche Pferde geeignet. Außerdem zeichnet sich dieser Fliegenschutz durch die Kombination aus Neemöl, Lavendelöl und Citronellaöl aus und kann auch für den Reiter ein optimaler Begleiter sein bei ausgedehnten Ausritten.
ideal für Pferde mit empfindlicher Haut oder Sommerekzem
zum Schutz vor Fliegen, Zecken und anderen Lästlingen
hochwirksame Kombination aus indischem Neemöl, Citronellaöl und Lavendelöl
pflegt zusätzlich durch Bisabolol
Unser Tipp: Auch zur Anwendung für den Pferdehalter geeignet, mit angenehm frischen Duft.
Zusammensetzung:
Aqua, Alcohol Denat., Coceth-7, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Melia Azadirachta Leaf Extract, Tocopherol, Glycerin, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Lavandula Hybrida Oil, Cymbopogon Schoenanthus Oil, Bisabolol, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Tetrasodium EDTA, Citral, Linalool,Geraniol, Capric acid, Caprylic Acid, Caprylic/Capric Triglyceride, Sodium Hydroxide, Lactic Acid
Mückenmilch für Pferde
Hochwirksamer Schutz gegen Fliegen-, Mücken-, Kriebelmücken-, Bremsen- und Zeckenbefall.
Wirkt bei Insekten aller Art
Auch bei Befall von Hirschlausfliegen
Wirkstoffe ausschließlich aus pflanzlichen Ölen
Für alle Pferderassen geeignet
Hautberuhigend durch Lavendel- und Zedernholzöl
Besonders geeignet bei Sommerekzem
Duftet herrlich angenehm frisch
ADMR konform
Die Mückenmilch wirkt durch ausgesuchte, fein aufeinander abgestimmte natürliche Öle. Sie wurde speziell für allergiebelastete sowie sensible Pferde entwickelt und ist auch für trächtige Stuten und Fohlen gut geeignet. Als Insektenschutz bei Sommerekzem wird die tägliche Anwendung empfohlen.
Für einen Insektenschutz im Bereich der Weichteile und anderer sensibler Körperregionen empfiehlt sich die zusätzliche Anwendung der Relax Sommerlotion mit rückfettender Pflege aus Panthenol.
Anwendung: Die betroffenen Fellbereiche des Pferdes einsprühen. Relax Mückenmilch kann nach Bedarf angewendet werden: Vor dem Reiten, vor dem Koppelgang. Auf der Weide idealerweise morgens. Um Kriebelmücken fernzuhalten auch vor der Dämmerung. Wirksamkeitsdauer je nach Witterung 4 - 8 Stunden. Bei schwitzenden Pferden kann sich die Wirkungsdauer verkürzen.
Inhalt: Gemisch aus pflanzlicher Öle: Lavendelöl, Citronellaöl , Zitroneneukalyptusöl, Sonnenblumenöl (GVO-frei), Wasser, Emulgatoren. Ohne Konservierungsstoffe. Vegan.
Hinweis: Nicht in die Augen bringen. Repellent vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. BAuA Registrier-Nr. 86419.
Bremsen-Feind zur Anwendung im Freien.
Es schützt Pferd und Reiter vor Insekten (Fliegen, Mücken, Bremsen, Wespen, Hornissen und Zecken). Bremsenfeind ist ein Pflegeprodukt das zu 100% biologisch abbaubar und garantiert dopingfrei (zertifiziert) ist. Bremsenfeind wirkt bis zu 6 Stunden lang.
Anwendung:Freizeit – Das Pferd im Abstand von ca. 30-40 cm einsprühen oder mit einem Schwamm oder Tuch einreiben, z.B. am Kopf, bei nervösen Pferden. Insbesondere unter dem Bauch und Hals einsprühen. Kontakt mit Augen und Schleimhaut vermeiden. Bremsenfeind ist auch in Kombination mit einer Fliegendecke geeignet. Abhängig von Witterungsverhältnissen, z.B. bei Regen, können Sie die Behandlung wiederholen. Dies führt zu einer verlängerten Wirkungsdauer von ca. 4 bis 6 Stunden.Weide – Das Pferd im Abstand von ca. 20-40 cm einsprühen (Sattellage nicht einsprühen) oder mit einem Schwamm oder Tuch einreiben, z.B. am Kopf, bei nervösen Pferden. Insbesondere unter dem Bauch, Hals, Brust und Hinterhand einsprühen. Kontakt mit Augen und Schleimhaut vermeiden. Bei Schwitzen die Behandlung wiederholen (zur Verlängerung der Wirkungsdauer). Abhängig von der Art der Anstrengung ist das Spray ca. 3 Stunden wirksam.Turnier – Das Pferd im Abstand von ca. 20-30 cm einsprühen (Sattellage nicht einsprühen). oder mit einem Schwamm oder Tuch einreiben, z.B. am Kopf, bei nervösen Pferden. Insbesondere unter dem Bauch, Hals, Brust und Hinterhand einsprühen. Kontakt mit Augen und Schleimhaut vermeiden. Bei intensiver Arbeit ist das Spray maximal 1 Stunde wirksam. Zur Verlängerung der Wirkungsdauer kann die Behandlung nach 20 Minuten wiederholt werden.Reiter(in) – Unbedeckte Körperteile im Abstand von ca. 20-30 cm einsprühen. Kontakt mit Augen und Schleimhaut vermeiden. Abhängig der Anstrengung bleibt das Spray einige Stunden wirksam.Bemerkungen:Bremsen-Feind ist wasserlöslich, gut biologisch abbaubar und nicht toxisch. Bremsenfeind ätzt nicht auf der Haut, kann jedoch bei sehr empfindlicher Haut zu allergischen Reaktionen (Rötung, Juckreiz) führen. Bremsen-Feind kann einen sichtbaren Rückstand hinterlassen. Bremsen-Feind nicht auf empfindlichen Gewebe anwenden. Bremsen-Feind enthält hauptsächlich organische, natürliche oder naturidentische Inhaltsstoffe. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht in die Richtung von Augen und Mund sprühen. Bei Augenkontakt reichlich mit fließendem Wasser ausspülen.
KerbEX grün| Ohne Knoblauch
KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel.
KerbEX zeichnet sich durch seine lange Wirkungsdauer und seine gute Hautverträglichkeit aus. Durch die spezielle Komposition von ätherischen Ölen wird der Befall von Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken stark gemindert.
Eine regelmäßige Anwendung steigert die Wirkung. Zur Behandlung der Ohrmuschel, z.B. gegen Kriebelmücken, KerbEX mit einem Lappen oder Tuch einreiben.
Haltbarkeit: Siehe Stempelaufdruck. | KerbEX besteht zu 87,5 % aus natürlichen Stoffen und sollte daher innerhalb von 14 Monaten aufgebraucht werden. Bitte kühl und trocken lagern.
Gebrauchsanweisung: KerbEX wird nur äußerlich angewendet. Vor Gebrauch kräftig schütteln. KerbEX kann mittels Sprüh?asche, mit einem Schwamm oder einem Tuch aufgetragen werden. Nicht in offene Wunden oder auf Schleimhäute auftragen.
Wie oft sollte KerbEX benutzt werden: In der ersten Woche sollten Sie Ihr Pferd möglichst täglich groß?ächig einsprühen. In der zweiten Woche besprühen Sie Ihr Pferd nur noch alle zwei Tage und ab der dritten Woche jeden dritten Tag. Sprühintervall bei starkem Befall: max. alle 12 Stunden.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
KERBEX INSEKTENSCHUTZ FÜR REITER - 100ML
Der KerbEX Insektenschutz für Reiter schützt Dich beim Ausritt vor Zecken und Mücken. Bei der Herstellung des Produktes wurde viel Wert auf die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen gelegt. Daher besteht der Insektenschutz zu 87,5% aus natürlichen Inhaltsstoffen. Bei der Anwendung sollte das Spray auf alle zu schützenden Hautstellen gesprüht werden und anschließend mit den Händen lückenlos verreiben werden.
schützt vor Zecken und Mücken
überwiegend natürliche Inhaltsstoffe
einfach aufzutragen
Anwendungshinweise:
Insektenschutz gleichmäßig auf alle zu schützenden Hautstellen sprühen und anschließend mit den Händen lückenlos verreiben.
Wir empfehlen z.B. für die Fläche eines Unterarms ca. 6-7 Sprühstöße/~1ml zu verwenden.
Zur Anwendung im Gesicht direkt in die Handfläche sprühen und sparsam im Gesicht verteilen, Augen und Mundpartie dabei aussparen. Sollte die Wirkung nachlassen, erneut wie beschrieben anwenden.
Schützt bis zu 4 Stunden vor Zecken und bis zu 7 Stunden vor Mücken
Kerbex Spezial ist ein Insektenabwehrmittel für Pferde, welches durch seine einzigartige Kombination aus ätherischen Ölen Insekten fernhalten kann.
Eigenschaften:
besonders effektive Formel
gebrauchsfertige Lösung
hautfreundlich
kann höchsten Schutz bieten
kann sehr zuverlässig und langanhaltend wirken
Kerbex Spezial ist besonders geeignet:
für Pferde, die unter dem Sommerekzem leiden
für Pferde und Ponys
insbesondere gegen Kriebelmücken (Hauptauslöser des Sommerekzems)
zum einfachen Einreiben auf das Fell, Ohrmuschel, Bauch-, oder Brustnaht, Euter oder Schlauch
zur Abwehr von Insekten
Achtung: Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
KerbEX blau | Reduzierter Knoblauch
KerbEX ist ein speziell für Pferde entwickeltes Insektenabwehrmittel.
KerbEX zeichnet sich durch seine lange Wirkungsdauer und seine gute Hautverträglichkeit aus. Durch die spezielle Komposition von ätherischen Ölen wird der Befall von Bremsen, Mücken, Kriebelmücken und Zecken stark gemindert.
Eine regelmäßige Anwendung steigert die Wirkung. Zur Behandlung der Ohrmuschel, z.B. gegen Kriebelmücken, KerbEX mit einem Lappen oder Tuch einreiben.
Haltbarkeit: Siehe Stempelaufdruck. | KerbEX besteht zu 87,5 % aus natürlichen Stoffen und sollte daher innerhalb von 14 Monaten aufgebraucht werden. Bitte kühl und trocken lagern.
Gebrauchsanweisung: KerbEX wird nur äußerlich angewendet. Vor Gebrauch kräftig schütteln. KerbEX kann mittels Sprüh? asche, mit einem Schwamm oder einem Tuch aufgetragen werden. Nicht in offene Wunden oder auf Schleimhäute auftragen.
Wie oft sollte KerbEX benutzt werden: In der ersten Woche sollten Sie Ihr Pferd möglichst täglich groß?ächig einsprühen. In der zweiten Woche besprühen Sie Ihr Pferd nur noch alle zwei Tage und ab der dritten Woche jeden dritten Tag. Sprühintervall bei starkem Befall: max. alle 12 Stunden.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.