ATCOM PSSM-VITAL versorgt das pssm- und stoffwechselempfindliche Pferd, sowie Pferde mit einem hohen Muskeltonus mit lebenswichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren. Deswegen ist das ATCOM PSSM-VITAL gezielt ohne Aromastoffe, Getreide- und Zuckerzusätzen konzipiert.
Um den Muskelstoffwechsel optimal zu unterstützen, enthält ATCOM PSSM-VITAL besonders hochdosierte und organisch gebundenes Magnesium (insgesamt 5 %), Mangan, Selen und natürliches Vitamin E. Überdies wird die qualitative Proteinversorgung durch die hohen Gehalte an den essentiellen Aminosäuren (5 % Lysin, 3,1 % Methionin, 1,5 % Threonin, 0,4 % Cystein) verbessert. Dies kommt nicht nur der Muskulatur zugute, sondern unterstützt geleichzeitig die Hornqualität und das gesamte Immunsystem. Reiskeimöl und L-Carnitin runden die Rezeptur ab.
Gleichzeitig unterstützt ATCOM PSSM-VITAL durch die enthaltenen Lecithine und die B-Vitamine den Leberstoffwechsel.
Europäische Böden sind selenarm!
Da europäische Böden selenarm sind, enthält ATCOM PSSM-VITAL das für eine optimale Stoffwechselfunktion notwendige Selen. Dieses Element wird gern verteufelt, gleichwohl ist es aber – in den richtigen Mengen- ein wichtiges Spurenelement. Es hat nachweislich eine antioxidative Funktion und kann sich positiv auf die Skelettmuskulatur, die Leber, die Fortpflanzungsorgane, die Schilddrüse und das Immunsystem auswirken.
Fütterungsempfehlung
20 g ATCOM PSSM-VITAL je 100 kg Körpergewicht des Pferdes pro Tag.
ATCOM PSSM-VITAL ist ein granuliertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Dosieren Sie ATCOM PSSM-VITAL wie folgt:
Täglich 20 g / 100 kg Körpergewicht / Ein Messbecher = ca. 60 g
Hinweis zur Fütterungsempfehlung
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Zusatzstoffen nur an Pferde und Ponys mit bis zu 20 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag verfüttert werden. Achten Sie auf eine ausreichende Gabe von hygienisch einwandfreiem Grundfutter. Wir empfehlen eine Gabe von mind. 1,5-2 kg Heu je 100 kg Körpergewicht pro Tag und diese Gabe auf mind. 3 Mahlzeiten pro Tag zu verteilen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
ATCOM PSSM-VITAL ist ein Ergänzungsfuttermittel zur Rundumversorgung, also der bedarfsdeckenden Versorgung mit allen lebenswichtigen Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren. Daher kann und sollte auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter verzichtet werden, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden. Bitte geben Sie Ihrem Pferd daher als Kraftfutter keine größeren Mengen an stark mineralisierten Mischfuttermitteln.
Zusammensetzung
Leinexpellerfeinmehl, Meersalz, Magnesiumoxid, Magnesiumfumarat, Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Leinöl, Reiskeimöl, Traubentrester/Traubenkerne entölt, Seealgenmehl, Zimtrinde, Hagebutten, kohles. Algenkalk, Pflanzenfett (Kokos), Rapsöl
Analytische Bestandteile
Rohprotein
18,9 %
Natrium
4,0 %
Rohfett
6,9 %
Kalium
0,4 %
Rohfaser
3,6 %
Lysin
5,0 %
Rohasche
33,6 %
Methionin
3,1 %
Calcium
2,0 %
Threonin
1,5 %
Phosphor
1,0 %
L-Cystin
0,4 %
Magnesium
5,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
233.328 I.E.
Vitamin D3
14.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
15.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
580 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
290 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
290 mg
Vitamin B12
2.320 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
1.701 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
1.160 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
193 mg
Biotin als Biotin-Präparat
100.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
2.900 mg
Betain als Betain-Präparat
3.240 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.000 mg
Mangan als Manganoxid
500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
2.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
4.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
300 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
900 mg
Jod als Calciumjodat
15 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
12 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
10 mg
L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein
56.894 mg
L-Threonin
14.854 mg
DL-Methionin, technisch rein
28.766 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
technologische Zusatzstoffe:
1.000mg Tocopherol-Extrakte aus planzlichen Ölen (1b306(i)), 25.000mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E 551 c), 24.000mg Lecithine (1c322)
zootechnische Zusatzstoffe:
4,2x1010KBE Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 ("Yea-Sacc1026ƒ-Lebendhefe") E 1704
Schmackhaftes Mineralfutter für Vitalität und Wohlbefinden bis ins hohe Alter. Speziell an den Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementbedarf von Senioren (ab dem 18. Lebensjahr) abgestimmt.
Senior-Mineral Granulat rundet die Ration von Senioren gezielt mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen ab. Altersbedingt brauchen Senioren eine hochwertige Versorgung an Vitamin E und C zur Unterstützung des Zellstoffwechsels, der Muskulatur und der körpereigenen Abwehrkräfte. Aus diesem Grund enthält Senior-Mineral-Granulat diese wichtigen Vitamine in abgestimmter Dosierung. Des Weiteren versorgt Senior-Mineral-Granulat Senioren ausgewogen mit B-Vitaminen, da die Eigensynthese mit zunehmendem Alterungsprozess abnehmen kann. Auch eine hohe Versorgung an Zink, Mangan und Selen wird zielgerichtet abgedeckt, um den gesamten Stoffwechsel, Haut, Fell und Muskulatur zuverlässig zu unterstützen. Natürliche Vitalstoffe aus Kieselgur, Bierhefe und Leinöl optimieren zusätzlich die gesamte Vitalität. Auch in Senior-Mineral-Granulat setzen wir auf stoffwechselaktiven Algenkalk und Seealgen als hochwertige Quelle von Calcium und natürlichen Mikro-Mineralien. Durch den Einsatz von speziellen Kräutern und Keimen wird eine sehr gute Schmackhaftigkeit erreicht.
Besondere Eigenschaften von Senior-Mineral-Granulat:
speziell abgestimmt für Senioren
mit dem Extra-Plus an Vitamin E, Vitamin C, B-Vitaminen, Zink, Mangan und Selen für eine gezielte Versorgung und Unterstützung von Stoffwechsel und Vitalität
mit organisch gebundenen Spurenelementen für eine optimale Bioverfügbarkeit
mit Kieselgur, Seealgen, Bierhefe und Leinöl für ein schönes Fell
Ideal geeignet:
für Senioren ab dem ca. 18. Lebensjahr
Fütterungsempfehlung:
Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht.
Großpferde: 90 bis 150 g pro Tag
Kleinpferde, Ponys: 40 bis 80 g pro Tag
Zusammensetzung
Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Weizengrießkleie, Zuckerrübenmelasse, Natriumchlorid, Melasseschnitzel, Weizenkeime, Maiskleber, Traubentrester/Traubenkerne entölt, Weizenkleie, Magnesiumoxid, Lein- expellerfeinmehl, Bierhefe, Calciumcarbonat, Leinöl, Seealgenmehl, Anis, Fenchel, Kümmel, Knoblauch, Bockshornkleesamen, Rapsöl, Eibischwurzel
Analytische Bestandteile
Calcium
8,0 %
Natrium
3,0 %
Phosphor
4,0 %
Kalium
0,8 %
Magnesium
2,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
400.000 I.E.
Vitamin D3
40.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
6.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
604 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
301 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
301 mg
Vitamin B12
2.400 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
1.774 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
1.204 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
201 mg
Biotin als Biotin-Präparat
20.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
3.115 mg
Betain als Betain-Präparat
2.000 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
2.320 mg
Mangan als Manganoxid
2.450 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
750 mg
Zink als Zinkoxid
3.040 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
500 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
760 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
300 mg
Jod als Calciumjodat
17 mg
Selen als Natriumselenit
15 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
15 mg
Kieselgur
25.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Tornado Breitband-Isolator - Vollkunststoff
Stabiler Streckenisolator zum Einklemmen aller Breitbänder bis 40 mm geeignet; sichere und schonende Klemmung des Bandes durch Gummieinlagen; schwarz
Verkaufseinheit:
(20 St.)
LEXA® Bronchi-Liquid enthält sieben ausgewählte Kräuter zur Unterstützung der Atemwege in flüssiger Formulierung. Die speziell aufeinander abgestimmten Kräuter können eine gesunde und kräftige Atemwegsfunktion ermöglichen und eignen sich ideal zur Unterstützung während der Wintermonate sowie bei trockener Luft.
Besondere Eigenschaften von Bronchi-Liquid:
Flüssige Formulierung bewährter Kräuter für die Atemwege
Unterstützung für die Atemwege
melassefrei
Fütterungsempfehlung
Großpferde: 30 ml pro Tag Ponys und Kleinpferde: 15 ml pro Tag Nicht bei tragenden Stuten füttern
Zusammensetzung
Flüssiger Kräuterauszug (Fenchelkörner ganz, Schafgarbenkraut, Hagebutten Feinschnitt, Melissenkraut geschnitten, Pfefferminzblätter geschnitten, Eibischwurzel geschnitten, Glycerin pflanzlich, Süßholzwurzelsaft gemahlen)
Analytische Bestandteile
Rohprotein
0,0 %
Feuchte
93,5 %
Rohfett
0,0 %
Natrium
0,0 %
Rohfaser
0,0 %
Rohasche
0,0 %
Hay Slowfeeder fun and flex 22 cm Karotte
Vermeiden Sie Langeweile und fördern Sie die Gesundheit Ihres Pferdes mit unserem Hay Slowfeeder!
Befüllen Sie diesen flexiblen Ball mit Heu und Leckereien, um Ihr Pferd stundenlang zu beschäftigen und das Langsamfressen zu fördern.
Der Hay Slowfeeder ist aus Naturkautschuk gefertigt und lässt sich leicht befüllen und reinigen. Mit dem mitgelieferten Seil können Sie den Slowfeeder schnell und einfach an Anhängern, Stallungen oder Weiden aufhängen.
Mit einem Durchmesser von 22 cm fasst der Ball ca. 1 kg gesundes Heu und bietet somit stundenlangen Spielspaß.
Das beiliegende Aufhängeband ist 2 Meter lang und 2,5 cm breit und verfügt über 2 offene Schleifen von 35 cm.
Holen Sie sich jetzt unseren Hay Slowfeeder und vermeiden Sie Langeweile während der Fütterung Ihres Pferdes!
ATCOM SANABOL
Das Extra-Plus für starke Muskulatur, Losgelassenheit und Hochleistung
Atcom SANABOL enthält essentielle Aminosäuren, Süßwasser-Microalgen, OPC’s und ein breites Vitamin- und Spurenelement-Spektrum mit außergewöhnlicher Bioverfügbarkeit zur ernährungsseitigen Unterstützung des Aufbaus von Körpersubstanz, insbesondere von Muskulatur sowie der Optimierung von Leistungsfähigkeit und Rittigkeit.
Aminosäurenmangel – ein oft unerkanntes Defizit!
Im Bereich der essentiellen Aminosäuren (u.a. Lysin, Methionin, Threonin) kommt es in der praktischen Fütterung oft zu Lücken in der Bedarfsdeckung. Diese Aminosäuren werden als essentiell bezeichnet, da sie vom Körper des Pferdes nicht selbst gebildet werden können und über die Nahrung zugeführt werden müssen. Gerade Leistungspferde haben einen sehr hohen Bedarf an diesen essentiellen Aminosäuren. Defizite in der Ration von Sportpferden können u.a. durch Einschränkungen der Eiweiß-Verdaulichkeit des Heus bedingt sein, da in der Praxis sehr oft spät geerntetes Heu eingesetzt wird. Liegen solche Defizite vor, kann es sichtbar zu einer schlecht ausgeprägten Muskulatur kommen, aber auch die gesamte Stoffwechselfunktion kann stark eingeschränkt werden. Eine Ergänzung der Ration mit diesen essentiellen Aminosäuren kann daher zu einer verbesserten Entwicklung der Muskulatur führen und den gesamten Stoffwechsel entlasten. Denn nur ein optimal funktionierender Stoffwechsel kann Hochleistungen erbringen.
Während die Aminosäuren die Bausteine des Körpers sind, fungieren die Vitamine dabei als „Bio-Katalysatoren“, die den Ablauf dieser und anderer Auf- und Umbauprozesse im Stoffwechsel und den gesamten Energiestoffwechsel und Stoffwechsel im Körper überhaupt erst möglich machen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen beim Hochleistungspferd insbesondere Vitamin E und die B-Vitamine, da sich durch die starke Muskelarbeit der Bedarf erhöht bzw. durch Stress etc. die Synthese der B-Vitamine im Darm oft eingeschränkt ist. Atcom SANABOL enthält deshalb neben den zugesetzten Aminosäuren hochdosiertes Vitamin E, B-Vitamine und ein sinnvolles Spektrum an Spurenelementen. Als Zellschutz ist SANABOL mit OPC’s aus Traubenkernen angereichert. Weitere wichtige Bestandteile sind spezielle Kräuter zur Unterstützung der Darmfunktion und Nährstoffoptimierung.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom Sanabol aus:
Microalgen, essentielle Aminosäuren in Kombination mit wichtigen Vitaminen unterstützen den Aufbau und den Stoffwechsel der Muskulatur, in dem fütterungsbedingte Defizite behoben werden können
die enthaltenen Vitalstoffe unterstützen Vitalität und Herzmusklatur
Vitamin B6, B 12, Folsäure, Eisen und Kupfer kann die Blutbildung verbessern und dadurch den erhöhten Sauerstofftransport bei Leistungsspitzen unterstützen
die bewährte Vitalstoffkombination aus essentiellen Aminosäuren, Vitamin E, B-Vitaminen und Selen kann die Rittigkeit und Leistungsbereitschaft verbessern
Atcom Sanabol ist ideal geeignet:
Zur Deckung des erhöhten Bedarfs für:
Dressurpferde ab Kl. L
Springpferde ab Kl. L
Traber; Distanzpferde; Galopper
Vielseitigkeitspferde
Bewährt bei:
Sport- und Freizeitpferden mit verminderter Muskelbildung
Sport- und Freizeitpferden mit Neigung zu Verspannungen und Rittigkeitsproblemen
Sport- und Freizeitpferden zur Optimierung bei Muskelstoffwechselproblemen
Jungen Pferden in der Ausbildung, zur ernährungsseitigen Unterstützung des Muskelaufbaus
Zusammensetzung:
Bierhefe, Traubenzucker, Blütenpollen, Leinöl, Mikroalgen, Magnesiumfumarat, Anis, Fenchel, Knoblauch, Bockshornkleesamen, Süßholzwurzel, Kümmel, Isländisch Moos, Spitzwegerichkraut, Pfefferminze, Eibischwurzel, Malvenblüten, Schwarzkümmel, Thymian, Salbeiblätter, Lindenblüten, Fichtensprossen, Eukalyptusblätter, Schlüsselblumen, Holunderblüten
Analytische Bestandteile
Rohprotein
17,4 %
Lysin
12,4 %
Rohöle- und Fette
3,3 %
Methionin
10,1 %
Rohfaser
0,1 %
Threonin
10,0 %
Rohasche
5,4 %
Cystin
1,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
100.000 I.E.
Vitamin D3
15.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
20.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
1.000 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
2.500 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
2.500 mg
Vitamin B12
50.000 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
10.000 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
5.000 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
500 mg
Biotin als Biotin-Präparat
50.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
3.000 mg
Betain als Betain-Präparat
2.000 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
5.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
1.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
760 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
40 mg
Selen als Natriumselenit
10 mg
Lecithine
49.980 mg
Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 ("Yea-Sacc1026-Lebendhefe") E 1704
2,0x1010 KBE
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
täglich 25 g Atcom Champion-Vital je 100 kg Körpergewicht.
Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines ATCOM Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehlen wir eine Dosierung von 30 g ATCOM CHAMPION-VITAL je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.
Wir empfehlen die dauerhafte Zufütterung von Atcom Champion-Vital.
Atcom Champion-Vital entspricht den Wettkampfvorschriften. (ADMR Stand April 2011)
Atcom Champion-VITAL ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden. Bei Hochleistung oder Empfindlichkeit der Muskulatur empfehlen wir die Kombination mit Atcom Sanabol.
Reiskeimöl
deal in der Trainingsphase zum Muskelaufbau
Reiskeimöl ist eine bewährte Ergänzung zur Unterstützung des Muskelaufbaus während des Trainings. Dieses Öl enthält den rein pflanzlichen Wirkstoff Gamma-Oryzanol, welchem ein muskelaufbauender Effekt nachgesagt wird. In der Pferdefütterung hat sich dieses Öl zur Förderung des Muskelaufbaus in der Trainingsphase sehr bewährt. Reiskeimöl kann einfach über das Kraftfutter gegeben werden und ist somit ideal in die Ernährung des Sportpferdes zu integrieren.
Besondere Eigenschaften von Reiskeimöl:
das in Reiskeimöl enthaltene Gamma-Oryzanol kann den Muskelaufbau unterstützen
kann die Leistungsbereitschaft fördern und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien aus
Ideal geeignet:
Zur natürlichen Unterstützung des Muskelaufbaus während der Trainingsphase.
Zusammensetzung:
100% Reiskeimöl
Analytische Bestandteile:
Rohfett
100 %
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 mlKleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 25 ml
Reiskeimöl kann einfach über das Krippenfutter gegeben werden.
Die hochwertige Rundum-Versorgung für Zuchtstuten und Deckhengste mit integrierter Unterstützung von Verdauung, Haut, Huf, Leber, Immunität und Stoffwechsel.
Während der Trächtigkeit nimmt die Stute ca. 10 bis 12 % Ihres Körpergewichtes zu, wobei die stärkste Entwicklung des Fohlens während der letzten 3 Monate der Trächtigkeit stattfindet. Für diese Leistung benötigen die Stuten eine zusätzliche Nährstoffversorgung. Sehr wichtig ist es den erhöhten Bedarf an Eiweiß und essentiellen Aminosäuren sowie den erhöhten Energiebedarf zu decken. Hierfür eignen sich hygienisch einwandfreies Grundfutter, Luzerne, Getreide sowie Eiweißkonzentrate (z.B. LEXA Proteinkonzentrat oder Sojaextraktionssschrot). Besonders zu beachten ist eine ausreichende Versorgung an den essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin, da eine optimale Eiweißqualität unter Praxisbedingungen oft nicht erreicht wird. Zur Unterstützung der notwendigen Versorgung an qualitativ hochwertigem Eiweiß sowie an Lysin und Methionin enthält Atcom ZUCHT-VITAL Sojaproteinkonzentrat und die essentiellen Aminosäure Lysin und Methionin. Neben der Eiweiß- und Energieversorgung, die vor allem im letzten Trächtigkeitsdrittel zunimmt, steigt während dieser Zeit auch der Bedarf an Mineralstoffen aufgrund der Mineralisierung im Fötus stark an. Der Bedarf an Calcium und Phosphor nimmt während des letzten Trächtigkeitsdrittels zum Beispiel um ca. 50 % des Erhaltungsbedarfs zu. Diese erhöhten Ansprüche müssen über die Fütterung abgedeckt werden, um eine gesunde Entwicklung von Fohlen und Stute zu ermöglichen. Hier unterstützt Atcom ZUCHT-VITAL zuverlässig durch eine speziell auf die Bedürfnisse der tragenden und laktierenden Stute angepasste Mineralstoffversorgung. Neben einer gezielten Dosierung werden hochwertige und gut verfügbare Mineralstoffquellen wie kohlensaurer Algenkalk eingesetzt. Auch eine hochwertige Magnesiumversorgung ist durch die Kombination mit organisch gebundenen Magnesiumquellen gesichert. Beachtenswert ist weiterhin ein erhöhter Nährstoffbedarf an Vitamin A und Vitamin E sowie an B-Vitaminen. Gerade während der Wintermonate bei fehlender Grasaufnahme treten Engpässe in der Vitaminversorgung der trächtigen und laktierenden Stute auf, die sich schnell durch Störung der Immunabwehr, der Haut- und Hufgesundheit sowie im allgemeinen Wohlbefinden äußern können. Ebenso kann eine ungenügende Versorgung mit Mikronährstoffen dazu führen, dass die Gehalte im Kolostrum niedrig sind. Da das Fohlen nur mit geringen Depots geboren wird, ist es von großer Bedeutung für einen guten Start ins Leben, dass das Kolostrum der Mutterstute eine optimale Nährstoffzusammensetzung enthält.
Atcom ZUCHT-VITAL liefert zudem B-Vitamine und spezielle Hefen um den empfindlichen Darmtrakt der Stute zu unterstützen. Besondere Beachtung gilt auch einer ausgewogenen Versorgung mit den Spurenelementen Zink, Kupfer, Mangan, Selen und Jod. Gerade eine Unterversorgung im Bereich von Selen bei der tragenden Stute, die unter Praxisbedingungen häufig anzutreffen ist, kann zu Skelett- und Herzmuskelveränderungen des Fohlens führen.
Die gezielte ZUFÜTTERUNG VON MIKRONÄHRSTOFFEN IST somit VON GROSSER BEDEUTUNG FÜR die Gesundheiterhaltung und Milchleistung der Stuten sowie für eine optimale Entwicklung des Fohlens im Mutterleib und während der Säugephase.
Um eine gezielte und angepasste Ergänzung mit Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren während der unterschiedlichen Trächtigkeitsphasen und der Laktation zu sichern, wird Atcom ZUCHT-VITAL in unterschiedlichen Dosierungen eingesetzt. Achten Sie deshalb stets auf die unten genannten Dosierungsangaben.
Und wenn das Fohlen da ist? Dann lautet unsere Empfehlung zur gesunden Unterstützung der Aufzucht des Fohlens Atcom JUNIOR-VITAL.
Warum sollten Deckhengste Atcom ZUCHT-VITAL erhalten?
Außerhalb der Decksaison hängt der Bedarf an Nährstoffen damit zusammen, wie viel der Hengst arbeiten muss. In den meisten Fällen ist eine Fütterung bestehend aus Heu, Gras, Getreide sowie einer Erhaltungsdosierung mit Atcom ZUCHT-VITAL zu empfehlen. Einige Wochen vor der Decksaison empfiehlt sich die Energie- und Eiweißversorgung anzuheben, jedoch sollte immer darauf geachtet werden, dass die Hengste nicht verfetten, denn dies kann sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken. Während der Decksaison ist außerdem eine zusätzliche Gaben von essentiellen Aminosäuren (Lysin und Methionin) vorteilshaft. Ebenfalls sollte eine hochwertige Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und den lebenswichtigen Spurenelementen gesichert werden, um die Gesunderhaltung und die Vitalität des Hengstes zu unterstützen und somit eine optimale Fruchtbarkeit zu ermöglichen. Dieses Extra-Plus an wertvollen Vitalstoffen stellt Atcom ZUCHT-VITAL auf bewährte Weise zur Verfügung.
Atcom ZUCHT-VITAL ist somit speziell auf den erhöhten Bedarf an Vitalstoffen der tragenden und laktierenden Stute sowie des Deckhengstes abgestimmt. Es enthält nur biologisch hochwertige Verbindungen von Mineralstoffen und Spurenelementen sowie Vitamine, die vom Organismus optimal verwertet werden können. Atcom ZUCHT-VITAL ist frei von künstlichen Aromastoffen und enthält auch keine künstlichen Konservierungsstoffe.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom ZUCHT-VITAL aus:
komplettes Mineralfutter in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an allen essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren von Zuchtstute und Deckhengst und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
mit organisch gebundenem Eisen, Kupfer, Mangan, Zink und Selen zur Unterstützung der gesamten Vitalität und einer optimalen Fruchtbarkeit bzw. Spermienqualität
die enthaltenen Wirkstoffe können das gesamte Wohlbefinden und eine gesunde Entwicklung des Fohlens bereits im Mutterleib unterstützen
darmunterstützender Vitalstoffkomplex aus speziellen Hefen, B-Vitaminen, Antioxidantien und Kräutern unterstützt Darmflora und den gesamten Magen-Darm-Trakt
die enthaltenen Vitalstoffe können die Milchproduktion der laktierenden Stute unterstützen
kann ernährungsseitige Haut- und Fellprobleme vorbeugen
mit integrierter optimaler Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist
Atcom ZUCHT-VITAL ist ideal geeignet:
zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung der Zuchtstute und des Deckhengstes
Zusammensetzung:
Kohles. Algenkalk, Monocalciumphosphat, Hefe, Sojabohnenproteinkonzentrat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid, Zuckerrübenmelasse, Maiskeime, Magnesiumfumarat, Leinöl, Calciumcarbonat, Seealgenmehl, Pflanzenfett (Kokos), Rapsöl
Analytische Bestandteile
Rohprotein
10,1 %
Natrium
2,5 %
Rohfett
2,3 %
Kalium
0,3 %
Rohfaser
2,8 %
Lysin
4,0 %
Rohasche
49,5 %
Methionin
3,0 %
Calcium
8,8 %
Threonin
0,5 %
Phosphor
3,0 %
Cystin
0,1 %
Magnesium
3,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A
400.000 I.E.
Vitamin D3
15.000 I.E.
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
8.000 mg
Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
10.000 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
600 mg
Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
300 mg
Vitamin B12
2.400 µg
Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
1.800 mg
Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
1.200 mg
Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
200 mg
Biotin als Biotin-Präparat
40.000 µg
Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
3.000 mg
Betain als Betain-Präparat
3.400 mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
1.000 mg
Eisen als Glycin-Eisenchelat, Hydrat
800 mg
Mangan als Manganoxid
500 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
1.500 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat
2.000 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
4.000 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
300 mg
Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
900 mg
Jod als Calciumjodat
15 mg
Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
9 mg
Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
10 mg
L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein
44.821 mg
L-Threonin, technisch rein
2.204 mg
DL-Methionin, technisch rein
29.036 mg
Beta-Carotin
400 mg
Kieselgur
25.000 mg
Lecithine
24.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus.
Fütterungsempfehlung:
Güste und niedertragende Stuten: 20 g je 100 kg Körpergewicht
Hochtragende und laktierende Stuten: 30 g je 100 kg Körpergewicht
Deckhengste: 20 g je 100 kg Körpergewicht während der Decksaison: 30 g pro 100 kg Körpergewicht
Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines ATCOM Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehlen wir eine Dosierung von 30 g ATCOM ZUCHT-VITAL je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.
Atcom ZUCHT-VITAL ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.
LEXA® Fliegen-Deo
Natürliche Fliegenabwehr mit Citronella- und Neemöl
Das LEXA Fliegen-Deo bietet eine natürliche Fliegenabwehr mit Citronella- und Neemöl und ist deswegen ideal für hautempfindliche Pferde geeignet. Außerdem zeichnet sich dieser Fliegenschutz durch die Kombination aus Neemöl, Lavendelöl und Citronellaöl aus und kann auch für den Reiter ein optimaler Begleiter sein bei ausgedehnten Ausritten.
ideal für Pferde mit empfindlicher Haut oder Sommerekzem
zum Schutz vor Fliegen, Zecken und anderen Lästlingen
hochwirksame Kombination aus indischem Neemöl, Citronellaöl und Lavendelöl
pflegt zusätzlich durch Bisabolol
Unser Tipp: Auch zur Anwendung für den Pferdehalter geeignet, mit angenehm frischen Duft.
Zusammensetzung:
Aqua, Alcohol Denat., Coceth-7, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Melia Azadirachta Leaf Extract, Tocopherol, Glycerin, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Lavandula Hybrida Oil, Cymbopogon Schoenanthus Oil, Bisabolol, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Tetrasodium EDTA, Citral, Linalool,Geraniol, Capric acid, Caprylic Acid, Caprylic/Capric Triglyceride, Sodium Hydroxide, Lactic Acid
Patura - Compact Plus Breitband 40 mm
Die wichtigsten Kriterien zur Beurteilung eines Elektrozaunbandes sind seine elektrische Leitfähigkeit, die mechanische Festigkeit und speziell für Pferde die Sichtbarkeit. Schmale Bänder bieten die Möglichkeit des einfachen Aufrollens bei geringem Gewicht und hoher Flexibilität. Breite Bänder bieten ein Optimum an Sichtbarkeit für feste Zäune. Sie erfordern jedoch für optimale Haltbarkeit bzw. Wind- und Wetterfestigkeit eine korrekte Montage mit Qualitätszubehör.
Ausführung:
200 m Rolle
Farbe:
weiß
Verkaufseinheit:
(1 St.)
Garantie:
3 Jahre
Querverbindung:
-
Randverstärkung:
-
Anzahl Kunststofffasern:
35
Anzahl Edelstahl-Leiter:
8
Ø Kunststofffasern (mm):
0,38
Ø Edelstahl-Leiter (mm):
0,20
Anzahl Kupfer-Leiter (verzinnt):
-
Ø Kupfer-Leiter (mm):
-
Reißfestigkeit (kg):
95
Widerstand (Ohm/m):
3,4
ATCOM SABOL
Bewährte Pflanzenöle zur ernährungsseitigen Unterstützung des Bronchialsystems.Die Atemwege der Pferde werden heutzutage zum Teil stark beansprucht. Schlechte Raufutterqualität, Schadgasbelastungen, hohe Bestandsdichte auf Turnieren oder Ställen und staubige Koppeln und Reitplätze können das Bronchialsystem des Pferdes belasten. Um die physiologische Lungenfunktion effektiv zu unterstützen, haben wir ATCOM SABOL entwickelt.Sabol® zeichnet sich durch eine spezielle Kombination aus kaltgepresstem ägyptischem Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl aus. Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl liefern einen hohen Anteil an den mehrfach ungesättigten Fettsäuren Linolsäure und Linolensäure, auch bekannt als Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Die Öle liefern nutritiv wichtiger Inhaltsstoffe, welche die natürliche Reinigungsfunktion der Atemwege aufrecht erhalten können.Durch die hohen Gehalte an essentiellen Fettsäuren können diese wertvollen Öle den Stoffwechsel und das Immunsystem unterstützen.
Besondere Eigenschaften von ATCOM SABOL®
enthält original ägyptisches Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl und Borretschöl - hoher Anteil essentieller Fettsäuren sowie Phytosterole und ätherischer Öle
reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
frei von Zusatz- und Aromastoffen
jetzt NEUE REZEPTUR: mit Anisöl & Fenchelöl
seit Jahren bewährt
Ideal geeignet:
Für alle Pferde zur natürlichen Unterstützung eines gesunden Bronchialsystems
Zur ernährungsseitigen Unterstützung empfindlicher Pferde
Zur nutritiven Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte
Ideal kombinierbar mit BRONCHI-RAPID
Zusammensetzung:
Kaltgepresstes Schwarzkümmeöl, Nachtkerzenöl, Borretschöl, Anisöl, Fenchelöl, SüßholzwurzelFrei von Zusatz- und Aromastoffen
Analytische Bestandteile:
99,8 % Rohöle und –fette 0,0 % Natrium
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 2 x täglich. 15 ml ATCOM SABOL®Kleinpferde und Ponys: 2 x täglich 10 ml ATCOM SABOL®
Zur optimalen nutritiven Unterstützung kombinieren Sie über einen Zeitraum von 4 Wochen ATCOM SABOL® mit BRONCHI-RAPID
zur dauerhaften ernährungsseitigen Unterstützung des Bronchialsystems geeignet
Großpferde: 1 x tgl. 10 ml ATCOM SABOL®Kleinpferde und Ponys: 1 x tgl. 5 ml ATCOM SABOL®
ATCOM SABOL® können Sie über das Futter geben oder direkt mit der Maulspritze.
Der Jolly Ball ist ein Must-Have für jeden Pferdebesitzer! Mit seinem nahezu unzerstörbaren Design ist er der perfekte Spielball für Ihr Pferd, Pony oder Esel. Der Jolly Ball benötigt kein Aufpumpen, da der Unterdruck und das Spezialventil die Luft im Ball ständig ausgleichen.
Das Spielzeug hat einen praktischen Griff, so dass Sie es einfach herumschleudern oder wegtragen können. Der Jolly Ball ist auch ideal zum Fußballspielen geeignet.
Hergestellt aus robustem Polyethylen, ist der Jolly Ball bissfest und springt automatisch zurück in seine ursprüngliche Form, wenn er eingedrückt wird. Sie können aus verschiedenen Farb- und Geruchsvarianten wählen, um das Spielzeug noch attraktiver für Ihre Pferde zu machen.
Bestellen Sie jetzt den Jolly Ball mit einem Durchmesser von 25 cm und geben Sie Ihrem Pferd die Unterhaltung, die es verdient!
Abmessung:
Klein: Breite 0,5m, Füllhöhe 0,75m
Mittel: Breite 0,75m, Füllhöhe 0,75m
Groß: Breite 0,75m, Füllhöhe 1,0m
Maschenweite: wählbar aus 3,0cm, 4,5cm oder 6,0cm
Kordelstärke: 4,0mm (3,0cm Masche), 5,0mm (4,5cm und 6,0cm Masche)
Material: PP gewebt
Farbe: grün
Form: Heusack zum Aufhängen mittels Schnur (inklusive)
Sonstiges: witterungsbeständig, UV beständig, gewebt nicht geknotet, handgefertigtes Netz aus Westeuropa, extrem stabil, die Füllmenge liegt bei ca. 1,5 Kg
Das Material ist von TÜV - Süd auf Schadstoffe geprüft worden!
Likit Boredom Breaker
Der Likit Boredom Breaker ist die perfekte Lösung für Langeweile und Stress bei Ihrem Pferd. Die Kombination aus Lecksteinhalter und Spielball kann einfach in der Box oder auf dem Paddock aufgehängt werden und ist für zwei Likits à 250 g und einen Likit à 650 g geeignet.
Die Likit Lecksteine bestehen aus natürlicher, mit Vitaminen angereicherter Traubenzuckermelasse und alle verarbeiteten Kunststoffe sind von einwandfreier Qualität europäischen Ursprungs. Die Produktion erfolgt unter höchsten Qualitätskontrollen, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Dank dem Likit Boredom Breaker wird Ihr Partner Pferd spielerisch und anhaltend beschäftigt, was Langeweile und Unruhe in der Box oder auf dem Paddock vermeiden kann. Auch renommierte Pferdespezialisten für Verhaltensforschung der Universität Cornell (USA) und Bristol (England) empfehlen die Verwendung von Likit Produkten.
Bieten Sie Ihrem Partner Pferd die Beschäftigung, die es verdient hat - auch wenn Sie nicht vor Ort sein können! Mit dem Likit Boredom Breaker und den hochwertigen Likit Lecksteinen kann Ihr Pferd sinnvoll beschäftigt werden und gleichzeitig seine Leckstein-Versorgung sichergestellt werden. Bestellen Sie noch heute und geben Sie Ihrem Pferd die Abwechslung, die es benötigt!
Bitte beachten Sie, dass die Lieferung ohne Lecksteine erfolgt.
Breitband-Zugisolator mit Edelstahl-Anschlußplatte
Massiver Isolator mit Edelstahl-Verbindungsplatte für Breitbänder bis 40 mm; vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in 40 mm Breitbandzäunen
Keralit® Strahl-Liquid
Strahlpflegelösung zur Pflege und Regeneration von geschädigtem Strahlhorn
beugt Hornzersetzungsprozessen im Strahlbereich vor
einfach in die trocken gereinigten Strahlfurchen geben und verteilen, das Strahlhorn wird bereits nach 3-4 tägiger Anwendung fester
Inhalt: 250 ml, in der praktischen Dosierflasche
Maschenweite: wählbar aus 3,0cm, 4,5cm, 6,0cm oder 10,0cm
Kordelstärke: 4,0mm (3,0cm Masche), 5,0mm (4,5cm, 6,0cm und 10,0cm Masche)
Material: PP gewebt
Farbe: grün
Form: Heunetztuch flach, viereckig zum überspannen
Sonstiges: witterungsbeständig, UV beständig, gewebt nicht geknotet, handgefertigtes Netz aus Westeuropa, extrem stabil
Das Material ist von TÜV - Süd auf Schadstoffe geprüft worden!
- Die Größe passt nicht? einfach kurz anrufen oder schreiben, wir machen gern ein Angebot für das gewünschte Maß.
Patura - Breitbandklemme- Vollkunststoff
Leicht verstellbare Anfangs- und Endbefestigung für Breitbänder; ermöglicht ein schnelles Nachspannen der Bänder; nicht zur elektrischen Verbindung geeignet!
Mückenmilch für Pferde
Hochwirksamer Schutz gegen Fliegen-, Mücken-, Kriebelmücken-, Bremsen- und Zeckenbefall.
Wirkt bei Insekten aller Art
Auch bei Befall von Hirschlausfliegen
Wirkstoffe ausschließlich aus pflanzlichen Ölen
Für alle Pferderassen geeignet
Hautberuhigend durch Lavendel- und Zedernholzöl
Besonders geeignet bei Sommerekzem
Duftet herrlich angenehm frisch
ADMR konform
Die Mückenmilch wirkt durch ausgesuchte, fein aufeinander abgestimmte natürliche Öle. Sie wurde speziell für allergiebelastete sowie sensible Pferde entwickelt und ist auch für trächtige Stuten und Fohlen gut geeignet. Als Insektenschutz bei Sommerekzem wird die tägliche Anwendung empfohlen.
Für einen Insektenschutz im Bereich der Weichteile und anderer sensibler Körperregionen empfiehlt sich die zusätzliche Anwendung der Relax Sommerlotion mit rückfettender Pflege aus Panthenol.
Anwendung: Die betroffenen Fellbereiche des Pferdes einsprühen. Relax Mückenmilch kann nach Bedarf angewendet werden: Vor dem Reiten, vor dem Koppelgang. Auf der Weide idealerweise morgens. Um Kriebelmücken fernzuhalten auch vor der Dämmerung. Wirksamkeitsdauer je nach Witterung 4 - 8 Stunden. Bei schwitzenden Pferden kann sich die Wirkungsdauer verkürzen.
Inhalt: Gemisch aus pflanzlicher Öle: Lavendelöl, Citronellaöl , Zitroneneukalyptusöl, Sonnenblumenöl (GVO-frei), Wasser, Emulgatoren. Ohne Konservierungsstoffe. Vegan.
Hinweis: Nicht in die Augen bringen. Repellent vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. BAuA Registrier-Nr. 86419.